Zum Inhalt springen

AndreasH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von AndreasH

  1. Ja, kein Problem. Wittners Webshop ist offen für jeden Normalo. Die absonderliche Kundenselektion nach Methode Kahl gibt es da nicht.
  2. Ja, gibt es - oder eher gab's mal. Der "ROWI Wandler" hat einen Drahtauslöser bedient und wird elektrisch gesteuert. Hier ein paar alte Fotos von vor meinem Verkauf.
  3. Vielleicht findest Du hier ein passendes: http://vintagecameras.fr/notices-documents
  4. In Ignacios Blog gibt es einen Hinweis auf einen Umbau, Leider ohne Details: http://mimundoensuper-8.blogspot.com/2016/08/bauer-a512-la-evolucion-de-la-camara.html Möglicherweise liegt an dieser Stelle bereits ein Poti das nur zugänglich gemacht werden muss.
  5. Das folgende mal als Inspiration, was man mit dem Stopp-Trick auch erreichen kann. Das ist zwar offenbar digital und leider kein Schmalfilm (offtopic sorry), aber trotzdem sehenswert und ein gutes Beispiel was mit einer guten Idee auch in diesen Zeiten möglich ist. Gruß, Andreas
  6. AndreasH

    ERSATZTEILBÖRSE

    Dem möchte ich beipflichten. Die Suche/Biete Rubriken behandeln "kinorelevantes Equipment" - darum gehts bei uns Schmalfilmern ja eher nicht.
  7. ...kommt per PM. Gruß, Andreas
  8. Die "kleinen" Beaulieus 1008 und 1028 erlauben eine manuelle Blendeneinstellung. Außerdem kann für die Belichtungsautomatik knapp eine Blende +/- Korrektur fest eingestellt werden. Akkuproblem haben sie auch keins. Das ist zwar keine ASA Einstellung, so kann aber ein vergleichbares Ergebnis erreicht werden. Gruß, Andreas
  9. Hallo André, leider nein. Ich bin "nur" im Besitz einer 6008S - die hat bei mir aber noch nicht viele Meter absolviert, da ich meistens zu handlicheren Alternativen greife. Gruß, Andreas
  10. Hallo André, Quarz Sync nur bei der Pro. Siehe super8data oder hier http://vintagecameras.fr/images/MonSite/BEAULIEU/6008/_Doc/7008_Pub_en.pdf Gruß, Andreas
  11. Schau mal bei monochrom.com
  12. Moin, hat vielleicht jemand einen Schaltplan für einen Impulsgenerator, um aus dem Blitzkontakt ein Fieldrecorder-geeignetes Signal herzustellen? Das müsste heutzutage auch kleiner gehen als mit solchen zigarrenschachtelgroßen Modulen wie bei Bolex. Danke und Gruß, Andreas
  13. Hallo Stefan, PN mit Service-Manual (leider nur in englisch) und Anleitung hast Du erhalten. Gruß, Andreas
  14. Hallo Stefan, für Still gibt es eine Feststelltaste oberhalb des Lampengehäuses. Brauchst du ne Anleitung? Gruß, Andreas
  15. Naja - Unser gesamtes Forenthema hier ist alles andere als Mainstream. Insofern bin ich glücklich daß manche Produkte und Dienste überhaupt auf dem Markt zu finden sind, auch wenn es sich um Kleingewerbe, Nebenjobs, Garagenfirmen und andere "dubiose" Konstrukte handelt. Die Vertrauenswürdigkeit hängt am Ende überall von den handelnden Personen ab. Einen Anbieter auf testberichte.de zu finden, ist letztlich auch kein Beweis für die aktuelle Qualität. Da hilft wohl tatsächlich nur ausprobieren. Gruß, Andreas
  16. Frag doch mal bei Gruber http://1a-film-digitalisieren.de/ Die bieten neuerdings 4k an, vielleicht kannst Du das Ausgabeformat individuell vereinbaren. Andec ebenso. Gruß, Andreas
  17. Hallo Andreas, vermutlich die hier https://shop.van-eck.net/SF-0275.html Gruß, Andreas
  18. da wäre zum Beispiel eins unterwegs: https://ebay.us/msftrk
  19. Bei den s8profis.de gibt's ein preisgünstiges Pdf zum Download. Gruß, Andreas
  20. Hallo Karel, bist Du sicher, daß ein Stecker alleine hilft? Je nach Modell brauchst Du einen Vorschalt-Trafo. Siehe Infos bei Olaf: http://www.olafs-16mm-kino.de/bauer_p5.htm Gruß, Andreas
  21. Toller Umgang mit Subjekt und Medium - insbesondere der kreative Ton lässt Schmunzeln.
  22. Hallo Jürgen, wieviele brauchst Du? Ich hab hier ein gutes Dutzend überlagerte RT200 über die wir reden können. Bei Interesse zähle ich mal nach. Gruß, Andreas
  23. Das hätte mich auch gewundert, wenn Du es geschafft hättest ein Gerät einfach nur zu reinigen ohne es umzubauen. ? Der Tipp die Spiegel zu reinigen und das innere zu entstauben ist auch hilfreich für Mattscheiben-Projektoren, wie die Bauer TR Reihe. Gruß, Andreas
  24. PN ist unterwegs Gruß, Andreas
  25. Wenn Du soviel ausgeben möchtest kannst Du hier eine Kopie bestellen: https://www.camera-manual.com/model/chinon-concord-camera-manual-2556 Gruß, Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.