Zum Inhalt springen

Arni

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Arni

  1. Joker hat bei IMDB eine Wertung von 9,0 bei fasst 200000 Stimmen. Das ist unfassbar gut. Beim Publikum kommt er anscheinend sehr gut an. Sieht man auch schön hier: https://www.metacritic.com/movie/joker Bei den Kritikern punktet er überhaupt nicht, aber beim Publikum
  2. Klar erkenne ich den Unterschied. Das tun wir wahrscheinlich alle, denn wir machen ja nichts anderes. Ich rede von den Gästen
  3. Natürlich nicht. Als ob jemand den Unterschied zwischen 2k und 4k erkennt.
  4. Arni

    Neustarts

    Bald läuft ja The Irishman bei Netflix an. Habe gehört, dass er wie Roma auch im Kino laufen wird. Wisst ihr, bei wem man den Film anfragen muss?
  5. Arni

    Neustarts

    Wie schätzt ihr den Distelfink ein? Den Trailer finde ich super, die internationalen Kritiken, sehen aber alles andere als gut aus
  6. Arni

    Neustarts

    Ad Astra ist sicherlich ein Arthaus-Film. Es laufen aber derzeit enorm viele Filme im Arthaus-Bereich. Mit 3 Sälen muss man schon ordentlich planen. Diese Woche alleine Systemsprenger, Downton Abbey und Ad Astra und nächste Gelobt sei Gott, Distelfink, Shaun (evtl.), Nurejew und Midsommar. Dann haben sicherlich alle noch den Tarantino irgendwie laufen. In einer anderen Startwoche hätte Ad Astra definitiv mehr Kopien.
  7. Bin mal gespannt, was das für Auswirkungen auf kleinere Titel, wie Le Mans 66, haben wird
  8. Freut mich für Tarantino. Der Film ist echt super
  9. Arni

    Neustarts

    Jo, 3x tägl.
  10. Arni

    Neustarts

    Tarantino natürlich
  11. Hatte die Platte schnellformatiert. Über USB-Kabel und direkt über den Einschub am Server hatte ich es getestet. Aber dann lag es wohl am Format. ext2 und 3 also. Danke!
  12. Hallo, wahrscheinlich wurde diese Frage schon 100x gestellt, aber beim Export eines Features auf eine externe Festplatte, kommt die Fehlermeldung: Failed to export, disk is full or write protected. Voll ist die Platte nicht, sie ist frisch formatiert (NTFS und Ext4 probiert). Habs mit einer SATA und einer 3,5 Zoll Festplatte probiert. Immer der gleiche Fehler. Schreibgeschützt kann sie eigentlich auch nicht sein. Von einem PC kann ich ganz normal Dateien kopieren. Jemand ne Idee?
  13. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/hollywood-macht-sich-sorgen-um-die-zukunft-des-kinos-16271034.html
  14. Meine Meinung ist, dass ohne das Kino, auch der Film größtenteils verschwinden wird. Lässt sich ein Blockbuster wie Star Wars theoretisch über reines Streaming finanzieren? Sicherlich, aber dann müsste es genügend Abonnenten geben, aber gibt es die? Wer zahlt denn dauerhaft für mehrere Streamingplattformen? Telekom Entertain, Netflix, Amazon, Apple, Sky, Disney+, Warner und UPI, die auch ihre eigenen Plattformen an den Start bringen wollen. In den USA gibt es ja noch mehr, wie HBO und Hulu. Was würde mit kleineren Produktionen passieren? Die vielen Arthouse-Filme, indepentend Filme und Low-Budget-Produktionen? Ohne Kino, lässt sich sowas doch niemals finanzieren. Wird dann einfach mehr vom Staat gefördert, um Filme zu produzieren, die dann auf Netflix verrotten? Wissen die Leute das? Kennt ihr jemanden, der keine Filme mag? Kann man sich vorstellen, dass es vielleicht nur noch Blockbuster geben wird, weil das die einzigen Filme sind, die irgendwie bei der breiten Masse ankommen?
  15. Schließt du daraus, dass Jugendliche nicht mehr ihns Kino gehen, weil sie 24/7 den Akt an sich selbst ausführen?
  16. Ich werfe hier mal gerade ne Frage ein, falls das OK ist. Passt auch zum Thema: Kann man mit dem Hochdruckreiniger über eine Open-Air-Leinwand gehen?
  17. Arni

    Neustarts

    ROCKETMAN Leute! Ein toller Film. Viel besser als Bohemian Rhapsody, auch darstellerisch
  18. Danke für eure Hilfe! Ich überlege mir was
  19. Ich habe die Bildschirme sogar in einem Netzwerk hängen, aber damit habe ich das gleiche Problem, wie bei USB-Sticks. Stellt euch vor, ihr wollt über mehrere, nebeneinander stehende Bildschirme eine Filmrolle grafisch darstellen und nach 30 Sekunden wechseln alle Bildschirme gleichzeitig und zeigen ein Logo oder sonst etwas und dann nach 30 Sekunden wieder zurück zur Filmrolle. Da muss der Wechsel gleichzeitig geschehen. Es darf auf keinen Fall sein, dass einer der Bildschirme 1 Sekunde früher wechselt. Das kriege ich einfach nicht hin...
  20. Entschuldigt die Überschrift, ich wusste nicht, wie ich es besser hätte zusammenfassen sollen. Ich möchte gerne ein paar handelsübliche TV-Geräte über ein HDMI-Switch mit einem einzigen Computer verbinden, sodass mir die Bildschirme nicht alle das gleiche Bild wiedergeben, was ja einfach ist, sondern jeder Bildschirm ein anderes. Ich suche also praktisch eine Software, die für jedes TV-Gerät einen eigenen HDMI-Input imitiert. Gibt es sowas? Hat jemand eine Idee? Ich kann natürlich auch USB-Sticks in jedes Gerät stecken, ich möchte aber, dass eine gewissen Reihenfolge beibehalten wird und das ist extreme Frickelei und hat noch nie richtig funktioniert VG
  21. Arni

    Neustarts

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das Kritiken das Zünglein an der Waage sein können. Gerade im Arthaus-Bereich und wenn man ein älteres Publikum hat, die sich ausschließlich über Filme in der örtlichen Tageszeitung informieren, weil sie z.B. nicht über Internet verfügen, kann dort eine Kritik Auswirkungen auf den Film haben. Das ist jedenfalls meine Meinung. Beispiel: Person X interessiert sich für Film Y, weiß aber nicht, ob der Film gut ist. Evtl. hat sie nur davon gelesen oder einen Trailer gesehen. In solch einem Fall kann eine Kritik darüber entscheiden, ob es zu einem Kino-Besuch kommt. Es gibt doch auch extrem viele Leute, die überhaupt nicht wissen, was so im Kino läuft. Die haben Lust auf Kino, lesen am Donnerstag Inhaltsangabe und eine einzige Kritik und mehr nicht. Wenn diese gut ist und das Thema passt, ist der Gang ins Kino wahrscheinlicher. Ich habe auch schon das Gegenteil erlebt und ich weiß auch, dass das bei Block-Bustern nicht zutrifft, aber ein Green Book z.B. hätte doch ohne seine guten Kritiken hier niemals so gut funktioniert
  22. Arni

    Neustarts

    Im Arthaus-Bereich MC2. Da Monsieur Claude 1 fast 4 Millionen Besucher in Deutschland hatte, Teil 2 in Frankreich aktuell richtig gut läuft, hoffe ich auf volle Kinos, falls der Film hier nicht komplett zerrissen wird von der Presse. Knapp 100 Karten haben wir schon verkauft für 2 Vorstellungen. Ansonsten natürlich Avengers, Shazam und Hellboy Es dürfen halt nicht wieder 30 Grad im April werden
  23. Erstmal schöne Weihnachten! Da mein Soundsystem schon fast den Oldtimer-Status erreicht hat, wird es Zeit, sich mal nach etwas Neuem umzuschauen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was man heutzutage verbaut. Nimmt man noch immer JBL? 7.1 oder 7.2 oder reicht noch 5.1? 2-Wege-System oder 3-Wege-System? Gibt es etwas, worauf man heutzutage besonderen Wert legen sollte? Dolby Atmos soll es übrigens nicht werden. Bevor ich jemanden kommen lasse, wollte ich nach neutralen Meinungen fragen. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps vg Arnold
  24. Aber dein Motto lautet doch: Freizeitpark meets Kino. Dann halt nen Karussell
  25. Also Zombies auf den Toiletten und ne Achterbahn die durchs Foyer donnert, sind die Lösung für unser Problem
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.