-
Gesamte Inhalte
139 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Joachim Schmidt
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Das ist schon richtig, wie du sagst, die meisten Filme die ich zeige laufen auf 24bps. Aber auch nicht alle, zum Beispiel die Lady aus dem Weltraum läuft mit 18. Und ich weiß nicht, was die Zukunft noch bringt. Ich kann mir ja relativ viel vorstellen, was zukünftige Super 8 Events angeht. Zum Beispiel auch mal irgendwas mit Experimentalfilmen, die vielleicht auf 18bps gezeigt werden wollen oder auch mal so ein Home Movie Event, wo die Leute ihre selbstgedrehten Filme mitbringen (auch wenn ich mir einen 80er Jahre Kegelausflug auf der ganz großen Kinoleinwand eher grausam vorstelle 😂 ). Ich würde mich damit also in meinen Möglichkeiten einschränken. Hat man aber zwei baugleiche Geräte, könnte man schon einen umbauen. Das wäre cool. -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
@mamigu Danke, voll interessant! -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Also grundsätzlich finde ich Superlativen total abgeschmackt. Weil es in den allermeisten Fällen Quatsch ist. Bei diesem Beitrag hab' ich das aber ganz bewußt - und erstmals - eingesetzt um zu sehen, was das für Effekte hat - bei den Aufrufzahlen (da gehen Superlative tatsächlich scheinbar besser - selbst bei so einem Nischenthema) und die aufkommende Diskussionen (wo allerdings immer die Ton die Musik macht). Das Forum hier hatte ich dabei tatsächlich überhaupt nicht auf dem Schirm, ist aber natürlich (wie so oft) total interessant 😉 Natürlich würde mich eine Tabelle der exakten Lichtwerte verschiedener Projektoren sehr interessieren, wenn es solche Messwerte belegbar geben sollte (und nicht vom Hörensagen herrühren). Das ein 2-Flügler heller ist als ein 3-Flügler bei gleicher Lampe und vergleichbaren Objektiv ist natürlich logisch. Den Elmo kann man auch auf 2 Flügel umbauen, aber die damit einhergehende Einschränkung wäre für mich nicht sinnvoll. @filma: Ich habe Euren GS ja bei den Schmalfilmtagen in Aktion gesehen, und das Ergebnis war absolut großartig! Und ich würde ganz sicher glücklich nach Hause gehen, nicht wegen einem (überflüssigen) Vergleich, sondern weil wir bestimmt eine gute Zeit hätten 🙂 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Joachim Schmidt antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Werde es zum Essen nicht mehr schaffen. Im Museum wird aber klappen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Joachim Schmidt antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Hab' 2009 damals meinen erstes Urlaubsvideo, war Vietnam, auf Youtube gepostet. Hier der Trailer dazu (ist digital, ich hoffe ich werde nun nicht mit Steinen beworfen :): https://youtu.be/ipIAFBhkTl0?si=uTRAiCT91n37JzHt -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Joachim Schmidt antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Viel Spaß, und wenn Du noch im Mekong Delta unterwegs sein solltest, probier dort mal einen selbst gemachten Schlangenschnaps 😁 -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
Joachim Schmidt antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Bravo 👏👏👏 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Joachim Schmidt antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Bin auch gerne am Freitag zum Abendessen und Filmabend dabei. Am Sonntag, dem 13.04., präsentierte ich wieder das Super-8-Sofa-Kino im Programmkino Brennessel in Hemsbach, als Martinee um 11:00 vormittags. Also wer noch in der Gegend ist und Lust hat…. -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
Joachim Schmidt antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Dann sehen wir uns 😊 -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
Joachim Schmidt antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Sieht man sich in Dresden dieses Jahr? -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
Joachim Schmidt antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Toll! -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
Joachim Schmidt antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Nicole Braida und Frauke Pirk stellen in ihrem 2024 erschienenen Aufsatz „Teaching Small-Gauge Formats with Digital Methods“ aus dem Buch „Doing Digital Film History“ die Frage, ob die stark reduzierte Schnittfassung (Einteiler) nicht bereits als eigenständiges (Filmkunst-) Werk bewertet werden kann. Eine nicht uninteressante Fragestellung. -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
Joachim Schmidt antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
in Berlin geht noch am meisten ab, denke ich. -
Schau mal hier: https://off2.de/ueber-super-8/links/ Empfehlen kann ich dir ganz explizit das Englischsprachige 8mm Forum, da kann man (bei Englischsprachigen Kopien) fündig werden, und ein Abonnenten der Zeitschrift „Movie“. Da sind Verkaufslisten von Sammlern abgedruckt, vor allem auch von den Altvorderen, die nichts mit eBay am Hut haben. Es gibt auch noch eine WhatsApp Gruppe mit Filmsammlern, da bin ich zwar nicht mehr drin, aber kannst du hier die Info dazu mal suchen, da gab es letztes Jahr einen (etwas schwierigen) Thread dazu in diesem Forum. Sowas wie Spiderman … da sucht man Jahre… Indy (die 120m Fassung) poppt häufiger mal auf.
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
Joachim Schmidt antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Ich würde mir ja auch wünschen es wäre anders. Sehr sogar! Ich sehe mich in der ersten Reihe stehen und „Hier!“ schreien. Ändert aber nichts. Die Jugend entdeckt das Analoge (und schätzt es auch!) in der Fotografie und bei Musik. Super 8 vielleicht noch als Aufnahmemedium (auf YouTube finden sich viele „Fingerübungen“ mit einer Rolle. Super-8-Filmkopien kennt (wie Du sagt) schlicht niemand. Selbst bei den Ü50 gibt’s viele, die gar nicht wussten dass es Filme auf Super 8 (das Medium kennen sie natürlich) gab. Die Mehrheit glaubt, Video wäre der Beginn. Da bin ich mir sehr sicher. Das ist ja der Grund, weshalb ich off2 mache. Damit da noch was existiert, das daran erinnert und dokumentiert. Dass Filmkopien im Preis so angezogen haben liegt, denke ich, eher daran, das die Ü50er jetzt Kohle haben, die sie in die Hand nehmen um sich ihre Kindheitsträume zu erfüllen. Das läuft auf einer Ebene mit dem Sammeln von original verpackten Star Wars Figuren, einer Playmobil-Enterprise (beispielhaft) für 500€ oder Legosets für 300+€. Ich bin mir recht sicher, dass das keine 20jährigen sind, die teure Filmkopien kaufen. Auch wenn ich es klasse fände. Super 8 wird inzwischen auch gerne zur Ergänzung von Sammlungen zu bestimmten Filmen gekauft. Z.B. Star Wars oder Horror. Dann landet die Hülle mit Film in der Vitrine, einen Projektor gibt es dabei nicht. Sorry wenn ich hier so pessimistische bin. Ich erlebe ja bei meinen Events auch häufig junge Leute. Für die ist das lustig, ein Kuriosum. Aber nicht so fesselnd, da mit einzusteigen. -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
Joachim Schmidt antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Jonas, ich kann Deine Frage gut verstehen. Im Bereich Filmsammler lautet meine Einschätzung, dass es schon den einen oder anderen „jungen“ Neuzugang gibt, denke aber, dass sich die Zahl auf Minimalniveau bewegt. So wenige, dass es faktisch keine Rolle spielt. Der Einstieg ist sehr viel schwieriger als bei analoger Fotografie oder LPs. Technisch und finanziell. Das Super-8-Heimkino wird - meiner Ansicht nach - mit den jetzigen Ü50-Usern dann den Abgang machen. Beim Selbstfilmen sieht das anders aus, weil die Filme zumeist digital weiterverarbeitet werden und damit noch den Bezug zu aktuellen Medien haben. Auch ist der Einstieg einfacher, und es liegt thematisch näher an der analogen Fotografie. Konkrete Zahlen, die statistische Relevanz haben, wirst Du leider nirgends finden. -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Ja das ist ziemlich cool. Der Typ ist auch ganz interessant, hat Musikvideos gedreht für Paul McCartney oder The Police. Am Samstag geht ein kleiner Text online, den ich darüber geschrieben hab. Tatsächlich hab ich mich erstmal dagegen entschieden, internationale Termine einzutragen. Und auch keine 16 mm Veranstaltungen. Ich muss das ja alles irgendwie noch wuppen. -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Die Chance, das Super-8-Heimkino mal live zu erleben, hat sich deutlich verbessert. Inzwischen gibt es tatsächlich eine ganze Reihe von Veranstaltungen, in dem das Schmalfilmformat die zentrale Rolle spielt. Daher gibt's ab jetzt einen Event-Kalender mit Terminen zu Super-8-Projektionen. Gemeint sind hier Veranstaltungen rund um die Filmkopie, keine Super-8-Filmfestivals mit Filmen unabhängiger Filmemacher, sondern echtes Heimkino auf Super 8. Und damit der Kalender lebt freue ich mich über jede Info zu weiteren Veranstaltungen, die noch stattfinden. https://off2.de/events/ -
Hier ohne Paywall lesbar: https://archive.is/U2roD
-
Danke für den Beitrag, schön dass es auch eine aktive Community in Australien gibt, die sogar eine Börse veranstaltet! Sehr interessant!
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Joachim Schmidt antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Es war sehr schön, wie immer. Vielen Dank für all die schönen Gespräche und ganz besondern Dank den tollen Organisatoren! -
Suche Fotos von der Filmdose Berlin
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Danke Panther 😉 guter Tipp! -
Moin, suche für ein kleines Video Bildmaterial von Michael Schneiders früheren Laden „Filmdose“ in Berlin. Wenn Ihr mal dort gewesen seid und ein zwei Bilder da gemacht habt, würde ich mich über eine digitale Version sehr freuen.
-