Zum Inhalt springen

Joachim Schmidt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Joachim Schmidt

  1. Zwei sehr schöne Tage, und ich fand‘s toll, erneut etwas Kontakt zu Euch Filmer*innen und Labor-Experimentator*innen knüpfen zu können. Dank an die Organisator*innen für die klasse Veranstaltung, und jetzt ist genug mit Gendering. Entgegen meiner Erwartungen bin ich auch fündig geworden und konnte mein Archiv mit einigen schönen Super-8-Fundstücken erweitern. Da war wohl einer in Kauflaune.
  2. Es gibt tolle Sehenswürdigkeiten und Genußkultur in der Vorderpfalz. Ein Tag früher lässt sich da super überbrücken.
  3. Das ist auch gut so, es gibt auch einen Interessentenkreis, der nicht hier im Forum aktiv ist.
  4. Danke! Wow, Du hast mich erwähnt 🙂 Seit gerade ist dazu ein 60sec YouTube Short online: https://youtube.com/shorts/zlagT4SG1Ms
  5. Okay gerne. Danke Dir!
  6. Falls noch möglich würde ich mich Euch am Freitag zum Essen gerne anschließen.
  7. Korrekte Einschätzung, zumindest wurde dieses Potential des Mediums von den entsprechenden Protagonisten so eingesetzt.
  8. Dann melde ich mich auch mal offiziell zum Freitag Abend im Museum an. 🙋🏻‍♂️
  9. Toll! Sehr schön eingefangen! Und ich bin mal wieder überrascht, was alles so geht, bei den Lichtverhältnissen, mit Super 8.
  10. Hier der Artikel von Teubig: https://off2.de/super-8-filme/science-fiction-filme/ das pdf dazu habe ich gerade bemerkt ist völlig verrobbt - muss ich nochmal ran…
  11. Ja doch. So kann man es halt auch ausdrücken.
  12. Okay, das wird nichts mehr, Herr Rehs ist vor 2 Jahren gegangen.
  13. Ja, das weiß er nicht mehr. Ich versuche gerade seinen Partner aufzutreiben, ob das gelingt steht jedoch in den Sternen. Da Rehs für den Vertrieb zuständig war stünden die Chancen vielleicht etwas besser. Bzgl. Star Trek 2 - das ist so eine Geschichte... ich hab' mal vor ein paar Jahren so eine Testkopie davon auf Ebay gesehen. Die gibt dann, wenn ich mich korrekt erinnere, für an die 500€ weg. NICHT an mich 🤣
  14. Herzlichen Glückwunsch! Schade dass ich da bereits verplant bin…
  15. Dialog: Manfred Menz, Gründer der marketing film - ein Interview Teil 3: „Video kills the Super 8 star“ und weshalb Herr Menz marketing film auflöste. https://youtu.be/YGhem0Bk25s
  16. Also Google macht das super :)) Vielen Dank für die Blumen, Alexander.
  17. Leider nein. Ich hatte einen Strauß an Fragen zu individuellen Titeln - aber solche Detailinfos hatte Herr Menz leider nicht. Ich denke da trifft der Nerd (ich) auf den Geschäftsmann. Solche Sachen hat er sich einfach nicht gemerkt, weil es für ihn auch uninteressant war.
  18. Oh, das müsste ich durchzählen, zumal ich nach Genre ordne, nicht nach Hersteller. Nachtrag: durchgezählt, knapp 30 Filmtitel. Von Marketing hab' ich nur wenig. Das meiste ist Piccolo/UFA oder UK/USA Zeug.
  19. Dialog: Manfred Menz, Gründer der marketing film (Interview Teil 2/3) https://youtu.be/GHNDuCRxlhA
  20. Echt großartig wird es, wenn Eberhard seine Dokumentation veröffentlicht. Das wird dann ein richtiges Feuerwerk an Aussagen spannender Leute 🔥
  21. Haha, die Aufteilung geschieht aus Eigennutz, um Content für den Kanal zu generieren. Besser drei Videos als nur eines. Zumal eine Stunde auf YouTube meiner Meinung nach ein No-go wäre. 20 Minuten sind bereits viel zu lange, ich konnte aber irgendwie nicht viel rausnehmen.
  22. Vielen Dank für Euer positives Feedback, das motiviert natürlich ganz arg weiter zu machen und für Euch weiter - hoffentlich unterhaltsamen - Content zu produzieren. 🙏
  23. Bei Schmalfilm war doch die Längenangabe immer Meter, soweit ich weiß. Eben auch bei unbelichtetem Material für den Heimfilmer. So gesehen hat man sich mit 120m also eine eine Art „Norm“ gehalten. Nichtsdestotrotz wäre eine Lauflängenangabe in Minuten absolut angebracht gewesen. Das Konzept hatte man jedoch spätestens begriffen, wenn man (seinen ersten?) 2 ½ Minuter s/w stumm für 10 Mark gekauft hatte, und damit ging’s bei (fast) allen ja zumeist los. 120 Meter Color/Ton waren echter Luxus.
  24. So war es, Helge. Ich bin mal wieder überrascht, dass zu einem Post, der ein ordentliches Stück Arbeit verlinkt, und noch dazu Inhalte, die in 40 Jahren noch nie veröffentlicht wurden, keine konstruktiven Fragen zum kommen. Stattdessen eine völlig absurd Diskussion über einen - uninteressanten - Filmbeginn (wobei Deine Frage, JS, natürlich in dem Zusammenhang völlig gerechtfertigt ist und Sinn macht).
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.