-
Gesamte Inhalte
133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Joachim Schmidt
-
Super Acht Seltenheit Deutschland UFA
Joachim Schmidt antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
Den Artikel hab‘ ich gelesen, war sehr interessant. Hier auch ein kleines Review zu diesem wunderbaren Film: -
Popcorn - der Super 8 Abend. Mit diesem Live-Event begeistert der Mannheimer Moe Habli in seiner Hometown Gäste mit ausgewählten Titeln im Retro-Super 8 Format. Wieso - weshalb - warum ... und wie, das erzählt Moe in diesem Interview. Und wie er, als Dj, Hip-Hop-Store-Owner und Filmnerd zum Schmalfilm-Sammler wurde. https://youtu.be/2OMzgoKtOrE off2 präsentiert Videos rund um Super 8 fürs Heimkino aus den 1970er-1980er - mit dem unverwechselbaren Retro-Charme. Mehr Videos, Infos und redaktionelle Beiträge rund um Super 8 findet Ihr auf https://www.off2.de .
-
- 1
-
-
Cinematographica 2021 in Deidesheim !?
Joachim Schmidt antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Wäre dabei, und „fingers crossed“ für Herbst! -
Ja, das geht auf Kosten des Kontrastes. Ist Abwägungssache. Hier kannst Du Dir ein paar Bewegt-Bild-Beispiele ansehen (Abspielen startet direkt an der Stelle wo es um Albertos Behandlung geht):
-
Danke für den Hinweis, der eine "Druck" ist mit tatsächlich durchgerutscht.
-
Hi, seit heute online: Interview mit Alberto Vangelisti über seine Farbtherapie für rotstichige Filme: https://off2.de/dialog-uebersicht/alberto-vangelisti-interview-deutsch/ Viel Spaß und viele Grüße, Joachim
-
Hi, freut mich sehr wenn die Seite in der aktuellen Zeit etwas Ablenkung bietet. 😀🙏
-
Beide Titel sehen richtig gut aus, ich hatte die Gelegenheit die mal zu sehen. Gespannt bin ich auf seine 180m Fassung von "Das fünfte Element" - das wird sehr interessant. Kommt irgendwann nächstes Jahr. Und vielen Dank für die Blumen, es freut mich sehr wenn mein Gewurstel gut ankommt :)
-
Tatsächlich, es gibt sie: neue Schnittfassungen auf Super 8! Jetzt, neu, seit August 2020. Wer, warum und von wo - all diese Fragen werden beantwortet in dem Interview, das ich mit dem Produzenten dieser neuen Titel geführt hat. Und dazu die kleine Video-Einleitung hier für Euch zum Anfüttern... Und zum Interview : https://off2.de/dialog-uebersicht/david-baker-interview-deutsch/
-
Gerne, Jürgen. Ist ja eine echte Leistung, so ein tolles Magazin auf die Beine zu stellen! Das unterstützt man doch gerne 🙂👍
-
Cool! Hab‘ Dein Mag gerade im jüngsten Vid vorgestellt.
-
Tipp: am besten anrufen...
-
Die Leinwand - von 1983-1987 erschienen unter der Redaktion von Michael Teubig hat eine neue digitale Heimat gefunden. Unter https://off2.de/ueber-super-8/die-leinwand/ werden peu à peu alle Ausgaben im PDF Format zugänglich gemacht. Mit den ersten vier Ausgaben gestartet werden jeden Monat drei weitere Ausgaben hinzugefügt. Wer Lust hat auf einen nostalgischen Rücksturz in die Sammlerszene der 80er Jahre hat wird hier Spaß haben. Es gab übrigens auch immer eine 16mm-Rubrik und in den späteren Ausgaben sogar 35mm...
-
Iscomorphot innen eingetrübt - reparabel?
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Das ist ja eine positive Nachricht! Vielen Dank! -
Hi, ich hab‘ hier ein Iscomorphot-Objektiv mit einem eingetrübten Ring im Inneren. Kann man sowas reparieren (lassen)? Viele Grüße, Joachim
-
Die Firma Habusch in Kaiserslautern https://s8profis.de/de/ repariert auch Bauer. Hab' nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Gegen Ende der Super 8 Ära, 1999, produzierte Thomas Wind zusammen mit Werner Bednarz den 30minütigen Dokumentarfilm “Für ein paar Filme mehr”. Eine öffentliche Ausstrahlung war zwar geplant, hat sich aber leider nie ergeben. Unter folgender URL findet Ihr Ausschnitte aus dem Film und ein Interview mit dem Macher: https://off2.de/blog/2020/08/26/fuer-ein-paar-filme-mehr/ Schade, dass er nie zu sehen war. Aber schön zu wissen, das aktuell an zwei Dokus zu Super 8 gearbeitet wird!
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Danke, mal schauen wie es sich entwickelt. Ich habe noch einiges an Material in der Rückhand, dass allmählich publiziert wird. Ferner ist die Planung, jede Woche ein Video online zu stellen. Über 20 sind bereits fertig. Ich gebe mir für die Videosektion insgesamt mal ein Jahr, dann schauen wir mal wie die Situation ist. Generell sind Super 8 Events auch Teil von off2 - immo nur leider nicht möglich... -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
Joachim Schmidt antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Der Laden ist toll... und Fred ist ein Vollblut-Filmfan. Sehr sympathisch. -
Hi, seit heute ist off2 online, die neue Info-Seite für das alte Format, und möchte vor allem Filmkopien auf Super 8 einem Publikum präsentieren, dass das Format noch gar nicht kennt - oder nur aus der Produktionsperspektive. Aktive Liebhaber fühlen sich hoffentlich auch angesprochen 🙂 http://www.off2.de Die Seite wird fortlaufend mit weiterem Material ergänzt.
-
Ja, mehrfach. Empfehlenswert 👍
-
Oh, das ist interessant. Dieses Magazin kenne ich nicht. Leider ist Herr Tobei verstorben, wie ich gerade feststellen musste. Was war das für ein Magazin? Gab es wohl genau in meiner "Sammlerpause". War Herr Tobei ein engagierter Sammler oder gab es da auch berufliche Verbindungen?
-
Peter vielleicht kannst Du ihn ja fragen, ob ich Kontakt mit ihm aufnehmen darf. Ich recherchiere gerade für ein Super 8 Infoprojekt und suche Background-Informationen.
-
Hi, ich bin hier noch Newbie und zumindest in meinem Browser wird nicht die Möglichkeit angeboten, Bilder einzustellen. Daher hab ich jetzt das Bild auf meinen Server hochgeladen und verlinkt. Weis jemand was über den Autor und die Auflagen? Viele Grüße, Joachim
-
Hi, In meinen Unterlagen habe ich ein 145 Seiten starkes Opus Magnum zu Super 8 Filmkopien entdeckt, den Super 8 Führer. Die Qualität der Fotokopien wirkt wie die dritte oder vierte Generation. Leider finde ich keine Informationen zum Autor. Weis hier jemand, wer sich da mal die Arbeit gemacht hat, wieviele Auflagen es gab und wann das erstmals und letztmals aufgelegt wurde? Freue mich über jede Info!