Hallo miteinander,
ich habe von meinem Opa einige selbst gemachte Schmalfilme (Normal 8 und Super 8) geerbt und möchte die gerne zusammenschneiden, um das Digitalisieren zu erleichtern. Jetzt habe ich hier eine Hähnel Dual Kollmatik Klebepresse und dazu eine Frage. Leider habe ich keine Anleitung, aber im Netz habe ich eine Anleitung zu einer ganz ähnlichen Motor-Klebepresse gefunden. Dort steht, man solle nach dem Schleifen der beiden Filmenden, den Kleber auf das rechte Filmende auftragen und dann das linke runterschwenken und andrücken. So weit kein Problem. Nur irgendwie erscheint mir das unlogisch. Am rechten Filmende wird doch die Unterseite und am linken die Oberseite abgeschliffen, oder? Wenn ich dann aber den Kleber aufs rechte Ende auftrage und dann das linke oben drauf klebe, sind ja gar nicht die angeschliffenen Flächen aneinander geklebt, sondern die die ungeschliffenen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Habe ich schon zu viel Filmkitt geschnuppert?
Schöne Grüße