-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Freiberg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
PS: ich hoffe man kann das Video abrufen. Darauf ist zu sehen, das der Motor über den Anlasser so gut wie nicht losdreht.
-
Nachdem der Winter mir jetzt etwas Zeit verschafft hat mal wieder mit der Maschine zu beschäftigen, bin ich auch schon wieder mit einem großen Fragezeichen hier im Kopf… ich hab jetzt alles original getreu wieder hergestellt mir 380 V in den Schaltkasten legen lassen und über einen Schütz so verkabelt, dass ich die Maschine direkt bedienen kann, wie es mal gedachtvwar. Jetzt war die Freude groß. Nur leider läuft der Motor irgendwie nicht an, wie auf dem Video zu sehen ist. Auch macht der Schalter für den Anlasser ein ziemlich anstrengendes Geräusch und ich bilde mir auch ein, dass es etwas riecht, aber das kann auch normal sein. Den Abnehmer für die Fotozelle hab ich auch noch nicht gefunden, vielleicht weiß einer von euch, wo er ist IMG_9884.mov
-
Danke für deine Antwort, ich habe eventuell noch zu SammelLinsen von den Meo Formatblenden. Da lässt sich bestimmt was machen. Meinst du das damit?
-
Thomas-fg folgt jetzt dem Inhalt: Spiegel Dresden D1 Kohlelampenhaus , Xenon (Mini) Lampenhaus für Dresden D1 , Halogen Systeme und 2 Weitere
-
Ich konnte heute ein Minilampenhaus erwerben. Dieses läuft mit 220 V und hat den Inverter und das Zündgerät bereits integriert. Ich habe es vor, an meine D1 anzubauen. Gibt es dabei noch was zu beachten? Ich geh mal davon aus, dass ich noch eine Blende bauen muss, um den Licht austritt, nach hinten aufgrund des Größenunterschieds zu reduzieren. Kennt jemand dieses? An welchem Projektor wurde es ursprünglich betrieben?
-
Vielen Dank für deinen Beitrag und die Ideengebung. 🙂
-
Hallo 🙂 hat einer von euch vielleicht ein Bild eines solchen Umbaus, sodass man sich das ungefähr vorstellen kann wie das in dem Projektor nach dem Umbau aussieht? Ich hätte div. TK35 und KN17 Linsen und Spiegel zum Basteln zur Verfügung um Licht in die Maschine zu bringen. Danke euch 🙂
-
-
Nachdem ich die Maschine ausführlich getestet habe, habe ich nun doch entschlossen sie in den Originalzustand zu versetzen und den Motor mit drei Phasen Wechselspannung im originalen anzusteuern. um den Motor Anlasser in Betrieb nehmen zu können, brauche ich noch folgendes mechanische Teil. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wer sowas noch rumliegen haben könnte, oder hat es vielleicht jemand rumliegen und möchte es mir verkaufen?
-
Ich suche zum testen meines Decodes Einzelakte oder komplette Filme mit DTS Spur. Bitte alles anbieten, gern gleich mit Preisvorstellungen. danke
-
Das Öl organisiere ich mir. Danke .. mal sehen ob ich von den 7b Fans noch einen Tipp bezüglich der Menge bekommen kann.
-
Danke 🙂 … also da einfach Öl rein und fertig ?
-
ich finde eben an den oberen Fenster keine Einlassschraube. Das Getriebe wird wahrscheinlich über Röhren geschmiert, welche mit was auch immer verbunden sind. Ich mach heute Abend nochmal Fotos.
-
Danke ☺️
-
suche einen Spiegel für das Original Kohlelampenhaus, oder etwas kompatibles um Licht in die Maschine zu bekommen 🙂
-
Danke Jens, das ist eine gute Idee, da spare ich mir auch den Anlassschalter. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie und wo man den Projektor richtig schmiert.