-
Gesamte Inhalte
178 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Thomas-fg
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Vom Album Kino Olbernhau Sachsen (Erzgebirge)
-
Gibt es diese auch ohne Verleih Logo oder mit Fox ect.?
-
genau so etwas. Total Klasse Danke.
-
Klingt genial
-
Ebay ... 174194401792... das scheint eines der zu DDR Zeiten umgebautes zu sein.
-
Vielen Dank für die ganzen wertvollen Hinweise. Ich teste mich mal vor....
-
Hallo 🙂 seit längerem beschäftige ich mich derzeit wieder mal mit meiner TK und nutze diese für Einzelaktbetrachtungen aus meiner Sammlung. Bevor ich die Akte dort durch spiele, möchte ich natürlich wissen ob diese meinen Filme auch nicht schadet. Nebenbei, für die Ton Abnahme habe ich hier schon wertvolle Tips erhalten, die ich gerade umsetze. Aber zurück zum Thema. Ich habe ein Stück Schwarzfilm zur Schleife geklebt und diese ca. 20 mal durchlaufen lassen. Auf der Schichtseite (1 Bild) sind praktisch keine oder nur kleine Abschürfungen zu erkennen, auf der Kufenseite (sage ich jetzt mal 😉 ) , die letzen beiden Bilder, sind jedoch schon feine konstante abnutzungen zu erkennen. Also dort wo die DD Spur verläuft und evtl. Schaden nimmt. Nun jage ich ja keine Kopie 20-30 mal durch, dass war schon ein Härtetest. Aber ... ist dies normal? oder sollte ich dringend mal etwas aufarbeiten oder ersetzten? Kufen habe ich definitiv keine mehr und Ebay spuckt derzeit auch nichts aus. Was kann ich tun? In Öl legen, abschleifen oder Druck verändern? Vielleicht die Bildmaske mit Kabelbindern bekleben? Vielen Dank ...
-
Vielen Dank @zelluloid8 und @Martin für die Antworten. Da setze ich mich gleich mal ran.
-
Ich habe des öfteren bemerkt das Aktschilder an den Dosen oder Kartons offensichtlich selbst erstellt wurden. Gibt es dafür ein Programm oder Dateivorlagen die man nutzen kann? Besonders wegen der richtigen Größe;) Ich habe div. Akte ohne Druck und mit der Hand beschriften sieht irgendwie nicht so schön aus.
-
Hallo an alle, ich vH habe eine Kopie gekauft bei der alle Kerne entfernt wurden. Warum auch immer. Nun ist die Frage, wie bekomme ich die da wieder rein? Ohne kann ich diese ja weder umrollen noch als Einzelakt spielen. Hat jemand einen Tipp? Davon abgesehen ist ein Akt in der Mitte rausgefallen.. gibt es ohne zu schneiden eine Chance diesen wieder zusammen zu stecken? Danke
-
Also bleibt festzuhalten, um so fester und gleichmäßiger Gewickelt ist um so besser ist es für die Filmschonung ? Richtig verstanden?
-
Nachdem ich mehrere getestet habe, kann ich sagen das fürs Heimkino der CP65 am besten geeignet ist. Unkompliziert, DTS und SRD geeignet und toller Klang bei Lichtton
-
Danke für eure Antworten. Es ist ein liegender Spiegel tatsächlich, also brauche ich die Linsen unbedingt. Das hab ich jetzt gelernt. @Jensg du hast Post
-
Hallo. Gemeinsam mit einem guten Bekannten, der mir wirklich weit über das Normale hinaus geholfen hat, habe ich meine Meo 5XB unendlich auf Xenon umgerüstet. Die horizontale Bauweise erfordert jedoch eine Sammellinse in den Schiebern. Ist das so?. Als ich die Meo damals bekommen habe war im 2.35 Schieber eine solche Linse drin. ( leider gerissen und völlig aufgeplatzt ) Wenn diese nicht vorhanden ist ist die Ausleuchtung relativ Kreisförmig und nicht zufrieden stellend. Gibt es noch einen Trick? Oder kann man irgendwelche ähnlichen Gläser in den Linsen verwenden? Vielleicht hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht. Aber bei meinem Glück werde ich wahrscheinlich irgendwie Originallinsen auftreiben müssen. Irgendwas ist halt immer aber das macht es wohl auch so reizvoll. Ich freue mich auf eure Antworten viele Grüße und ein schönes Wochenende euch allen.
-
Auch dieses Projekt wurde dank eurer Hilfe erfolgreich zum Abschluss gebracht. Vielen Dank an alle die mich unterstützt haben mit Bildern, Ratschlägen und Anschlussbelegungen. ? Das gute alte Stück läuft 1A
-
Kein Thema ? vielleicht haben wir ja annähernd die gleiche Art von Elektronikverständnis. Da kann ich es entziffern ? ?
-
Ja bitte ... das würde sehr helfen, Chris
-
danke für den Tipp Carsten, ich werde testen und berichten. Spannungen liegen ja keine an welche Schaden machen könnten
-
Ich habe vor den Eingang am CP65 doppelt zu belegen. Wenn ich den DA20 aus lasse sollte es kein Problem geben. Die Frage ist was ist was am JM21 .... mit durchklingeln komme ich nicht weiter.