Zum Inhalt springen

stracki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von stracki

  1. Schlecht lief er tatsächlich nicht. Mit geschätzt 305k Zuschauern immerhin knapp ein Top-10-Start des Jahres und doppelt so stark, wie der Vorgänger. Aber dennoch nur Platz 3 hinter Barbie und Oppenheimer, die weiterhin enorm gut laufen. 703k und 523k Zuschauer, beide in der dritten Woche immer noch stärker, als in der Startwoche.
  2. Laut IMDb ist der in digitalem Imax in 1.90:1, also breiter. Spannend, ich dachte, der wäre dann generell in 1.43:1, aber das gilt offenbar nur für Imax 70mm?
  3. Deutschlandweit bisher das beste Wochenende des Jahrzehnts! Barbie und Oppenheimer haben sich beide sogar noch gesteigert im Vergleich zur Startwoche. Barbie hat jetzt schon die 2 Millionen Besucher geknackt, Oppie steht aktuell noch bei 1,4 Millionen. Barbie hat damit jetzt Guardians of the Galaxy Vol. 3 überholt (der bei knapp unter 2 Millionen steht) und ist jetzt Platz 2 des gesamten Jahres. Und das nach dem zweiten Wochenende! Oppenheimer ist derzeit auf Platz 7, aber auch der wird bestimmt noch die 2 Millionen knacken innerhalb der nächsten Wochen. Nur an den irrsinnigen Erfolg des Super-Mario-Filmes werden die beiden nicht rankommen (und vermutlich dieses Jahr überhaupt kein Film mehr). Nachtrag: M:I 7 ist auf Platz 3. Leider ein ordentlicher Flop, nach 3 Wochen nur 800k Zuschauer. Danach folgt Elemental, der in der 6. Woche nochmal zugelegt hat und sich überraschend gut hält. Bisher 1,15 Millionen Zuschauer.
  4. 1,33:1 ist wenn es gut genutzt wird ein sehr schönes Format, besonders wenn analog gedreht wurde, wie z.B. bei Das Lehrerzimmer oder dem französischen Film Das Ereignis.
  5. Für den Film ja (vermutlich immense Kosten für visuelle Effekte und den Hauptdarsteller). Für das Marketingbudget habe ich verschiedene Angaben zwischen 100 und 140 Millionen gefunden.
  6. Laut Google 145 Millionen für den Film und 150 Millionen fürs Marketing.
  7. Ist das so? Wie ist bei euch so die Altersverteilung? Ich war letzte Woche in einer Abendvorstellung, die mit ausschließlich erwachsenem Publikum komplett ausverkauft war. War allerdings eine OmU-Vorstellung am Starttag, das dürfte die Demografie des Publikums nochmal beeinflussen.
  8. Gratulation, du hast entdeckt, wie Werbung funktioniert 😄 Aber selbst das größte Marketingbudget würde nicht in so einem gigantischen Erfolg (weltweit 337 Millionen innerhalb einer halben Woche) resultieren, wenn der Film nicht den Nerv des Publikums treffen würde. Ich mochte den Film auch sehr gerne. Lustig, gut geschrieben und mit großartigen Performances von Robbie und Gosling. Man muss nicht in allem eine Verschwörung wittern. Manchmal gehen Geschmäcker einfach auseinander 🤷‍♂️
  9. Barbie und Oppenheimer haben laut Schätzungen mit 618k und 500k Zuschauern (nach Super Mario) das zweit- und drittbeste Startwochenende des Jahres absolviert. Wahnsinn! Der neue Nolan hat sogar die letzten drei Filme des Regisseurs (Interstellar, Dunkirk und Tenet) deutlich übertroffen. Hätte ich nie erwartet. Da hat der Barbenheimer-Internethype vermutlich einiges dazu beigetragen.
  10. Gut, aber wie ist die Projektion? Klar, das Ambiente ist auch nicht unwichtig, aber charmante Kinos gibt es auch in meiner Stadt, 70mm leider nicht.
  11. Ok, muss unbedingt mal in die Schauburg. Bin nur leider nie in der Ecke von Deutschland. Hat jemand einen Vergleich zum 70mm-IMAX in Prag und zum Centrum Panorama in Varnsdorf? Letzteres scheint ja eine der größten Scope-Leinwände in Europa zu haben, wenn ich das richtig sehe. Zumindest in Kinos mit 70mm. Ich habe bisher 70mm leider nur im Phenomena in Barcelona geschaut (damals Dunkirk), das war schon ein echtes Erlebnis!
  12. Welche 70mm-Kinos sind in Deutschland am meisten zu empfehlen? Schauburg Karlsruhe, Delphi Berlin, Savoy Hamburg, Lichtburg Essen...? Ist das Delphi in Berlin besser als der Zoo-Palast?
  13. Ach so. Gut, das ergibt Sinn. Ist ja auch ein US-Film. Kann mir aber schwer vorstellen, dass der eine große, internationale Auswertung bekommt. Der sollte ja ursprünglich über Fox vertrieben werden, die Filmemacher mussten dann aber die Rechte zurückkaufen, weil Disney den nach dem Aufkauf von Fox nicht in die Kinos bringen wollten. Jetzt kommt der über das christliche Studio Angel Studios in die Kinos. Aber meines Wissens sind die außerhalb der USA nicht wirklich aktiv.
  14. Wieso unbeliebt? Gibt es ein Problem mit dem Astor? Ernst gemeinte Frage, war da noch nie. Edit: sorry, hatte deinen erklärenden Kommentar überlesen.
  15. Kannst du mir da ein Kino nennen? Ich habe über Google kein österreichisches Kino finden können, das den im Programm hat. Das einzige, was ich finden konnte, war ein Artikel von Film.at von letzter Woche, wo steht der hätte noch keinen Kinostart in Österreich.
  16. Hat der in irgendeinem Land außerhalb der USA einen Verleih?
  17. Der hat meines Wissens derzeit keinen Verleih in Deutschland.
  18. Ok, ja bei dem Altersdurchschnitt kann ich mir schon vorstellen, dass gewisse aktuelle Filme wenig gut ankommen. Kenne z.B. einige Leute, denen Babylon sehr gefallen hat (mich eingeschlossen), aber ich glaube, die älteren Semester fänden den eher anstrengend und unangenehm.
  19. Ich bin jetzt auch kein großer Fan des Filmes, aber "Im Westen nichts Neues" war bei uns die zweiterfolgreichste Vorführung des Jahres nach "Everything Everywhere All at Once" (den ich sehr mag). Die beiden Oscar-Abräumer des Jahres. Und das Feedback war nach beiden Filmen sehr positiv. Kann aber sein, dass das auch etwas zielgruppenabhängig ist. Jedenfalls bei unserem recht jungen, überwiegend studentischen Publikum, kommen die aktuellen Oscar-Filme gut an. Ansonsten liefen bei uns auch "Dune" und "Interstellar" (als Wiederaufführung) enorm gut. Beides auch mehrfache Oscar-Preisträger, wenn auch ausschließlich in technischen Kategorien.
  20. Weltweit oder Deutschland? InsideKino hat 285k Zuschauer. Das ist gerade noch so in den Jahres-Top-10. Unter Ant-Man und Indy. Nicht gerade berauschend. (Habe den Film gestern gesehen. Gute Action aber etwas zäh)
  21. Ich glaube 99 Prozent der Kinogänger ist 70mm total egal. Ich denke, der wird allein durch Christopher Nolan und den Cast schon ganz gut einspielen. Ob er sein Budget wieder einholt, ist eine andere Frage.
  22. Ist wirklich auch ein Generationsding. Dieser Hang zur Ironisierung ist ja typisch für die Millennial-Generation. Und der Humor wird auch gefühlt mit jeder Generation eigenwilliger und surrealer. Wenn man sich mal wirklich alt fühlen möchte, muss man sich nur mal mit dem Humorverständnis der Gen Z auseinandersetzen. Bin da ja altersmäßig nicht weit weg, verstehe da aber oft nicht, warum manche Sachen lustig sein sollen. Ich bin mal gespannt, wann die ersten Filme erscheinen, die explizit den Humor der Gen Z bedienen werden. Bodies, Bodies, Bodies war ja ein Versuch einer Slasher-Komödie für die Gen Z, hat sich dann aber doch eher auf Social-Media-Buzzwords konzentriert und sich eher nach einem Film für die Millennial-Generation angefühlt.
  23. Exakt! Nolan ist wohl der einzige Regisseur außer Tarantino, der allein durch seinen Namen ein Mainstreampublikum ins Kino lockt.
  24. Schwer zu sagen, ich kann mir selbst bisher kaum vorstellen, was das für ein Film werden soll. Aber in meiner Generation und meinem Umfeld (jüngere Millennials) hat der einen ordentlichen Hype generiert. Ich denke, der satirische Ansatz, die feministische Message und die überbordende Camp-Ästhetik trifft die postmodernen Befindlichkeiten von Gen Y und Gen Z recht gut. Und dann ist er eben auch mit Margot Robbie und Ryan Gosling besetzt, zwei der größten Stars ihrer Generation, sowie mit zahlreichen anderen Popkultur-Größen in Nebenrollen. Edit: Könnte auch sein, dass der floppt, ich kann den Hype ganz schwer einschätzen. Aber bei dem immensen Marketingaufwand würde mich das schon überraschen.
  25. Bin auch etwas skeptisch. Qualitativ wird der bestimmt super, aber die letzten M:I-Filme liefen in Deutschland auch nicht so stark. Die letzten 3 Teile hatten alle Starts zwischen 400k und 500k Zuschauer, da wird der neue bestimmt drunter liegen. Maverick ist letztes Jahr mit 758k Zuschauern gestartet. Ich denke, dass Oppenheimer und insbesondere Barbie besser starten dürften.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.