Zum Inhalt springen

TimTK35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Alles klar. Der FP50 Kopf ist zwar relativ klein aber weder von der Bauform noch vom Gewicht für transportablen Betrieb gedacht/geeignet. Die rollenantriebe umzubauen und die Technik in die TK zu integrieren ist meiner Meinung nach eher weniger das Problem. Wie ist die blende in so einer E Maschine eigentlich gelöst?
  2. Von dem PK50R finde ich nichts im Internet. Hat jemand sowas? Oder zumindest mal ein paar Bilder oder ne Anleitung dazu?
  3. Das dieser Strukturlack nicht eigentlich "Krakelierlack"? Den gibt's heute noch. Auch in verschiedenen RAL Farben
  4. TimTK35

    35mm Das Boot

    Hallo zusammen, Biete eine gut erhaltene Kopie von "Das Boot" an. Mechanisch sehr guter Zustand, keine Perfoschäden, nur vereinzelt Klebestellen. Farblich guter Zustand. Es handelt sich um die Originalfassung von 1981. Bilder oder Videos von der Leinwand aufgenommen können auf Anfrage versendet werden. Ich würde gerne mit zuzahlung gegen die "Das Boot - Directors Cut" Fassung tausche, bin aber auch für einen Verkauf oder Tausch gegen andere Filme offen. Preisvorstellung 250€ VB Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Rücknahme oder Umtausch.
  5. Hallo, Ich suche den letzten Akt von James Bond Goldeneye. Es ist eine deutsche Fassung mit Kopiennummer. Der gesuchte Akt hat die gleiche Nummer und müsste irgendwo in Deutschland unterwegs sein.
  6. Solltet ihr keinen Ersatz motor bekommen, könnt ihr den alten gerne zu mir schicken. Im Nachbarort ist eine Firma, die zerlegt Elektromotoren und macht die komplett neu. Je nachdem was kaputt ist werden die dann neu gelagert, neu gewickelt oder sogar Gehäuseteile neu angefertig.
  7. TimTK35

    70mm 3D Film

    Hallo zusammen, Ich habe von einem Bekannten einen 70mm Film noch unbekannten Inhaltes bekommen. Bei der Handsichtung ist auffällig, dass das Bild in der Mitte geteilt ist und das Motiv auf beiden Seiten abgebildet ist. Meine Vermutung dazu ist ein 3D Film. Gab es so etwas auf 70mm? Wie funktioniert das ganze? Was braucht man zur Projektion? Welche Brilllen werden benötigt?
  8. TimTK35

    Dolby Karten

    Hallo zusammen, Ich suche folgende Dolby Karten Dolby cat 669 Dolby cat 222a Bitte alles anbieten. Am besten mit Foto und Preisvorstellung. Gruß Tim
  9. Der Caddy in den die zwei Netzteile eingeschoben werden adaptiert die Netzteile auf ganz normale ATX stecker. Du solltest also ein normales PC Netzteil nehmen können. Ist dann zwar nicht mehr redundant, funktioniert aber.
  10. TimTK35

    Ernemann Laser

    Wie verschmutzen die Optiken denn und warum soll man diese nicht reinigen können?
  11. Da müsste man ja bei 70mm Projektion mit einem 2000 Watt Xenon Kolben hinkommen. Oder irre ich mich da? Das die Lautsprecher hinter der Leinwand hingen dachte ich mir schon. Wenn ich die Anordnung (siehe Bild) aber richtig verstanden habe müssten 5 der 6 Kanäle hinter der Leinwand und 1 Kanal als "Surround" ums Publikum verteilt sein. Wie macht man das da hinter der Leinwand? Wenn alle Lautsprecher geradlinig nach vorn strahlen bekommen ja die seitlich sitzenden (da gewölbte Zuschauer Tribüne) nichts ab. Wölbt man die Lautsprecher genauso zerstört das aber doch den eigentlichen raumeffekt? Ist nach Umbau der Tonalage dann mono gespielt worden? Wie funktioniert das mit 6 Tonspuren? Fasst man diese zusammen? Oder gibt man dann nur den Mitten Kanal wieder?
  12. Hallo zusammen, Ich bin neulich auf ein paar schwarz weiß Fotos der Bühnen sektion im Küchwald gestoßen. Wenn man genau hinschaut sieht man neben der Bühne Lautsprecher stehen, die etwas wie Laternen aussehen. Da ja ein Pärchen UP700 verbaut war, würde mich mal interessieren ob jemand weiß wie die 6 Tonkanäle neben bzw. hinter der Leinwand verteilt waren? Desweiteren würde mich mal interessieren wie viel KW ein Xenon Brenner haben müsste um diese Leinwandgröße auszuleichten. Mit Kohlelicht sollte das ja kein Problem sein.
  13. Soweit wie ich das mit Handprüfung gesehen habe leider nicht. Eventuell sind die rausgeschnitten worden.
  14. Hallo Zusammen, Ich habe zur Zeit eine Kopie von Moonraker bei mir liegen. Diese ist optisch und mechanisch in sehr gutem Zustand, das Problem ist nur die Akt Trennung. Ich habe die Kopie als gekoppelte Langspielversion bekommen und bräuchte dementsprechend eure Hilfe zur originalen Trennung des ganzen. Normalerweise markiert man die Aktwechsel ja mit einem farblichen Klebestreifen seitlich am film, dies ist hier leider nicht gemacht worden. Zu allem Überfluss sind alle Klebestellen in Nass geklebt. Hat jemand eine originale Kopie da und könnte mir eventuell helfen an welchen Stellen die Akte begonnen und geendet haben? Gruß Tim
  15. TimTK35

    KEM Schneidetisch

    Den Fußschalteranschluss habe ich gefunden. Scheint aber auch ohne zu funktionieren, da an dem Steckplatz ein Microtaster verbaut ist um Signal zu geben wenn angesteckt. Ein bisschen was tut er ja. Bloß leider nicht ganz das was er soll. Original ist er definitiv nicht mehr. Der originale Metall Fuß des Tisches ist entfernt worden und die Platte auf ein neues gestell gesetzt. Es wurden auch Veränderungen an der elektrik vorgenommen. Laut Aussage des vorbesitzers soll er wohl in dieser Konfiguration gelaufen sein. Kann ich so aber noch nicht bestätigen. Da ich leider keine Erfahrung mit dem Tisch habe und auch keine Bedienungsanleitung weiß ich nicht genau wofür die unbeschrifteten Schalter/Knöpfe sind. Somit passiert bei manchen Knöpfen/Schaltern etwas, ich weiß aber nicht ob es das tut was es soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.