Zum Inhalt springen

Klaus14

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Klaus14

  1. Klaus14

    DIY Cinegraph

    Ja das kenne ich nur zu gut, so geht es mir auch immer wieder, aber das ist ja das Schöne an einem Hobby, wenn etwas "dazwischen" kommt, dann ruht das eine Projekt eben und man beschäftigt sich eine Zeit mit etwas Anderem. Das geht im Berufsleben leider nicht, weil man immer von Terminen getriggert wird. Ich baue gerade einen Projektor um und habe einem Eumig MARK8 einen Gleichstrommotor verpasst, die Steuerung wollte ich auch mit einem ARDUINO angehen, habe mich jetzt aber doch dazu entschlossen, den ESP32 zu verwenden, weil er doch deutlich leistungsstärker ist und einfach mehr Spaß macht. Ausserdem will ich statt der ARDUINO IDE die angeblich bessere PlatformIO testen, mal sehen wie gut die ist? Wünsche dir weiter viel Erfolg bei deinem Projekt und werde es mit Adleraugen beobachten ? Liebe Grüße aus Wien Klaus
  2. Einen schönen guten Morgen aus Wien Mein Name ist Klaus, ich bin 59 und entdecke gerade (wieder) die Liebe zu alten Projektoren Warum ich mich jetzt wieder mit Film beschäftige liegt einfach daran, dass ich jede Menge N8/S8 Filme habe, die ich in das digitale zeitalter retten möchte. Ich habe im Internet natürlich intensiv recherchiert wie andere das machen und möchte mich jetzt selbst daran versuchen. Für meine Filme alleine würde sich der Aufwand nicht lohnen, aber ich betrachte das als nette Freizeitbeschäftigung und sehe darin eine sinnvolle Möglichkeit Neues zu lernen. Egal ob es um 3D-Ducker, Drehmaschinen oder auch CNC-Fräse geht, zu lernen gibt es da sehr viel! Jetzt bin ich aber erstmal dabei einen alten Filmprojektor (EUMIG Mark 8 ) als "Telecine-Maschine" umzubauen und mache hierbei meine ersten Gehversuche. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich denke, hier sehr viel lernen zu können und ganz besonders interessiert mich im Moment natürlich das, was Ruessel in seinem DIY Cinegraph Projekt zeigt. Wenn hier über Farbräume, Kamera Blendenwerte etc. diskutiert wird merke ich aber sofort, wie wenig Ahnung ich von der ganzen Thematik habe, aber ich fühle mich noch jung genug um das alles noch lernen zu können ? Bei meinen ersten Versuchen habe ich natürlich einige Projektoren angeschaut und bin einfach begeistert von dieser Technik, so werde ich mir einen N8- und einen S8-Projektor auch für die direkte Vorführung meiner Schätze aufheben. Werde mich also sicher auch damit beschäftigen, Projektoren zu restaurieren, wobei ich als Wiener natürlich den engsten Bezug zu EUMIG habe. Diese Geräte sind ja in der Zwischenzeit sehr günstig auf EBAY oder Willhaben zu bekommen, nur brauchen die meisten davon erst mal ein feines Service um wieder korrekt zu laufen. Etwas störend bei den EUMIG-Projektoren ist aber leider die Tatsache, dass sie für Telecine eher wenig geeignet sind, weil der verwendete Spaltpolmotor nur sehr schlecht für die Geschwindigkeitssteuerung geeignet ist. Deshalb habe ich meinem ersten Projektor gleich mal einen neuen Gleichstrommotor verpaßt und jetzt arbeite ich gerade an der Steuerung. Ich verwende dafür allerdings keinen ARDUINO mehr, sondern nutze gleich den viel moderneren ESP32 und das macht richtig Spaß. Diesen Umbau betrachte ich als Lernprojekt aber letzendlich interssiert mich natürlich ganz besonders eine eigenständige DIY Cinegraph Maschine wie Ruessel sie gerade baut, doch möchte ich zuerst Gehen lernen, bevor ich zu Fliegen beginne. Ob ich selbst nochmal zur Filmkamera greifen werde, kann ich im Moment nicht sagen, aber wer weiss das schon ... SAG NIEMALS NIE ? In diesem Sinne werde ich hier erst mal viel Lesen und sicher auch die eine oder andere Frage stellen und ganz besonders Ruessel auf die Finger schauen und lernen Liebe grüße aus Wien Klaus
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.