
Centrum.City.Corso
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
136 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Centrum.City.Corso
-
Hier das Einlegen, in diesem Fall "alte" FP30. einleg.fp30.pdf
-
Kam mir jetzt nicht unbedingt falsch eingelegt vor, muss ich sagen. Weder "oben" noch "unten" geht man direkt zwischen den beiden Rollen durch. Zahnrollen sollen ja möglichst weit umfasst sein... Und wenn der Projektor auf Tellerbetrieb steht, ist der Riss-Schalter inaktiv. Gruß!
-
Unglaublich, dass Nach-und auch Vorwickelrolle falsch eingelegt werden. Immerhin ist unten der Riss-Schalter...
-
Nachlass, Filme und Projektoren in 35 mm, 16 mm und 8 mm. Was damit machen???
Centrum.City.Corso antwortete auf Joergg's Thema in Newbies
Offenbar sind etwa 1 Dutzend Langfilme da ? -
Weist denn der besagte eBay-Account auf den tatsächlichen Standort des 35mm-Materials hin?? Was für eine Hexenjagd findet hier statt?
-
Diese Auktionen starteten NACH besagtem Vorfall; nur zur Info.
-
... würde es eher mal bei Splendid-Film versuchen.
-
Loopmatic. I I Idee der Loopmatic mit ihrer Doppel-Aufwicklung des gesamten Programmes war schon clever. Allerdings war systembedingt einiges zu beachten. JEDE Änderung des laufenden Programmes bedeutete das Programm komplett auf Spule abzuwickeln; selbst bei Tausch eines Trailers oder Werbefilmes! Grund ist schlicht und einfach dass das Entnehmen/Zufügen eines Programmteiles NUR durch Einfügen/Entnehmen von Schwarzfilm in der "Gegenlage" möglich wäre. Bitte bedenkt - es handelt sich um eine Endlosschleife!
-
Loopmatic. I In einem kleinen schwäbischen Center, eingerichtet um ungewollte Prolongationen u.ä. zu spielen, wurden 2 Prototypen der Loopmatic plus FP 30 (3000m Betrieb) installiert. Projektion lief über Spiegel auf eine "Bildwand". Idee war einfach daß, der Vorführer nach Filmende nicht im BWR rumhantierte, sondern am Tresen mit bedienen konnte.
-
... und der sogenannte "Loop" findet exakt 2 Mal im gesamten Programm statt.
-
Leider Unsinn; das war der erste funktionierende Endlos-Spulenturm; in D durch Rüttgers vertrieben. So ab 1977. Wir hatten weiland 2 Stück in einem kleinen Center. Und ein Alptraum war es nicht.
-
Aha, und beim jahrzehntelang bewährten Kinoton-Teller - was war anders??
-
Und welche hochqualifizierte Tätigkeit üben die aus? Unter welchem pausenlosen Arbeitsstress? Etwa Tätigkeiten, die marktgerecht nie ausüben musste?? Ein Kino war noch nie eine Geldscheissmaschine. Denn die Leihmieten waren immer schon am Rande der Unverschämtheit. Es sei denn, man spielte Filme in der Drittauswertung. Leihmietendiskussion einfach mal in alten FE/FW nachverfolgen... Der Tenor war im Prinzip immer vergleichbar. Sein Personal mit einem Handgeld abzuspeisen ist jedoch - unverschämt. Und wer den bis dato lächerlichen Mindestlohn nicht zahlen möchte sollte übelegen was in seinem Unternehmen nicht stimmt. Penny Kassenkraft 14 € brutto - vollkommen gerechtfertigt. Wie bezahlt Ihr den Eure Leute?? Freundlicher Gruß.
-
"120 Kopien ... eine echte Premiere gab es nach meiner Erinnerung nicht." 120 klingt bombastisch, aber für einen Film dieses Kalibers?? Tobis und War.-Col. haben wenige Jahre später ganz andere Kopienzahlen gestartet (Spencer/Hill) Waren aber FSK 12.
-
Off topic: S8 Filmsammler Michael Schneider verstorben
Centrum.City.Corso antwortete auf filmantiques's Thema in Schmalfilm
Traurig. Michael war ein ganz freundlicher, den ich gerne in Neukölln besuchte; in seiner Fimldose. -
MANNHEIM: "Die Auslöser für diese Entscheidung seien demnach "vielschichtig", konkret wird die vor allem durch ein "Overscreening" geprägte Konkurrenzsituation mit Multiplex-Mitbewerbern in Viernheim, Ludwigshafen und Heidelberg genannt, die schon immer eine "tägliche Herausforderung" dargestellt habe, wie Christian Spickert erklärt. Zudem habe es neben den eigenen 18 Leinwänden im Cineplex und Cinemaxx in der Stadt noch die Kinos Atlantis/Odeon sowie das ortsansässige kommunale Kino gegeben." Aber Hallo! Atlantis/Odeon sowie Cinema Quadrat habe zu gefühlten 98% nie irgend etwas gespielt, was die Spickerts auch nur mit der Beisszange angefasst haben. Oh - bei "Lola rennt" hat Robert Huttenlocher wohl verschlafen, die erste Kopie ging nämlich ins Atlantis und hat den Hausrekord gebrochen, aber das ist Jahrzehnte her. Diese 3 alternativen Leinwände überhaupt nur zu erwähnen ist schon der Hammer. Die Schliessung hat sicherlich - andere Gründe.
-
Geschäftsführer: Gerd Bender Schwiegersohn von Hans Madsack??
-
20200915_123328-scaled teil 1.jpg
Centrum.City.Corso kommentierte wolli's Galeriebild in Projektoren + Technik
-
Wenn die Betriebskosten die Stadt bezahlen würde - nicht die schlechteste Art seine Freizeit zu verbringen! 26 Jahre Leerstand riecht allerdings nach hohen Vorkosten. Notbeleuchtung, Notausgänge...
-
Zeitreise, Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren
Centrum.City.Corso antwortete auf kinogucker's Thema in Talk
Witzig, daß auch die alten Brummer-Schinken noch im Einsatz waren! Alpenröschen, mehrfach umgetitelt, ist von 1970. -
... Phantastische Tierwesen: Dumbledores sind ebenfalls 4 K DCPS.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Centrum.City.Corso antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Der (West-) Deutsche Verleih hat das auf 335 Min. in 3 Teilen zerlegt. -
James Bond als IMAX Version
Centrum.City.Corso antwortete auf filmempire's Thema in Allgemeines Board
Die Aussage des Mitarbeiters war demnach falsch. Es besteht zwar eine Maskenpflicht am Platz, die kontrolliert werden soll, aber die Deckenbeleuchtung hat nicht eingeschaltet zu sein, während der Hauptfilm läuft. Zu Flebbes Zeiten hätte so etwas eine Abmahnung bedeutet. Selbst die kurze Lichtpause in analogen Zeiten um die Werbung zum Programmwechsel abzuhängen wurde nur so geduldet. -
@ filmhans... Gezielte Provokationen, ohne greifbare Fakten; oder ein Fall für einen guten (!) Arzt. Alles Gute!
-
...Auch ich bin auf die gewollte Provokation des Thread-Erstellers reingefallen: Im Schwäbischen sagt man "Keine Ahnung; aber davon viel". ENDE.