-
Gesamte Inhalte
406 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Matthias Bätzel
-
Natürlich 7,5m und 30,5m
-
Vielleicht tut sich in der Richtung bei Wittner ja auch noch was, aber ich freue mich erstmal sehr über diese Nachricht...
-
Kein Umkehrfilm, aber immerhin Doppel 8 in Farbe! 15m und 30,5m... https://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.sf/de_DE/?ViewObjectPath=%2FShops%2FWittnerCinetec-Super8-16mm-Film%2FProducts%2F5211
-
ab heute: Schmalfilmtage auch online im Stream
Matthias Bätzel antwortete auf filma's Thema in Schmalfilm
Ich wünsche Euch viele Besucher und viel Spaß! -
Für D8 oder S8 oder beides? Mal sehen...
-
-
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
@jacquestativielen Dank für die ausführliche Antwort!! Das könnte doch eine plausible Erklärung dafür sein. -
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Stimmt! Das hatte ich übersehen (Du hast das ja schon im Forum berichtet) und die besagten Schneiderlein haben ja D-Mount. Damit bleibt "für Bolex" an selbigen leider weiterhin ein Rätsel... -
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Passt vielleicht zum diesem Thema. In einem Beitrag zu einam anderen Thread fiel mir dieses Foto von Jacquestati auf. Auf den Objektiven für die abgebildete H8-Reflex steht auch "für Bolex" drauf wie bei dem angesprochenen Schneider, mit dem gleichen Schrifttyp sozusagen. Hab auch noch so ein Schneider Cinegon 6,5. Die sind dann vielleicht speziell für die H8-Reflex bestimmt gewesen, aber die hatte ja doch C-Mount. Fragen über Fragen...😃 -
Vielen Dank für Deine Erhellungen, Simon!
-
Ja! Das Filmen macht damit riesigen Spaß...😃
-
Ah ja! Die Gegenlichtblende und der Objektivdeckel des Switar 0,9 haben auch die gleiche Größe wie bei diesem Yvar.
-
An einer kürzlich erstandenen Bolex D8LA ist ein Yvar 13/1,8 Objektiv, das ein anderes Gehäuse besitzt als das Exemplar, welches ich schon hatte. Das eine ist auch bei Bolex Collector aufgeführt, das andere nicht. Beim Recherchieren im Netz fand ich bis jetzt nur die Seite eines japanischen Museums, auf welcher ich Bilder und eine nicht weiterführende Beschreibung fand. Hat hier jemand ein solches (oder beide) und weiß den Grund für die andere Bauart? Das rechte Objektiv war mir bis jetzt unbekannt...
-
Hier ist eine kurze Vorstellung der Kamera, bei der man auch die Zahntrommel sieht. Nach diesem Video kaufte ich meine…:-) https://www.youtube.com/watch?v=U4_ZTLJPGzQ
-
Frage zu adaptierten C-Mount-Objektiv an Doppel-8-Kamera
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
„Musik wird oft nicht schön gefunden, / Weil sie stets mit Geräusch verbunden.“ ―Wilhelm Busch -
Frage zu adaptierten C-Mount-Objektiv an Doppel-8-Kamera
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
HA HA HA!!! Das schaffe ich und Dank für die Musik. Das hilft...😂 -
Frage zu adaptierten C-Mount-Objektiv an Doppel-8-Kamera
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ein Nachtrag zum Thema ist doch noch mal angebracht. Vor lauter Freude und Ungeduld über den angekommenen Film habe ich gestern Nachmittag im abgedunkelten Raum, aber bei Tageslicht geschaut. Das war natürlich ein Fehler (oder Dummheit?) und man möge es mir verzeihen. Am späten Abend und bei fast vollständiger Dunkelheit im Raum stellte sich das Ergebnis schon positiver dar. Die Aufnahmen bei großen Blendenwerten (es war ein sehr sonniger Tag) sind kontrastreicher und schärfer als von mir zuvor geschildert. Gefällt mir jetzt doch ganz gut. Bei kleinen Blendenwerten geht das Ganze schon mehr in die im vorigen Beitrag beschriebene Richtung. Irgendwann schraub ich das doch mal wieder an eine N8-Kamera. Hoch lebe der Adapter...😀 -
Frage zu adaptierten C-Mount-Objektiv an Doppel-8-Kamera
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
So, jetzt habe mit der Yashica 8 und dem adaptierten 10mm-Objektiv mal gefilmt und der Streifen ist heute von Andec zurückgekommen. Übrigens ging das sehr schnell. Montag abgeschickt und heute da! Nach Projektion muss ich sagen: das Ergebnis ist für mich ok aber nicht richtig überzeugend. Die Aufnahmen haben zwar eine hohe Schärfentiefe, aber wirken sehr „weichgezeichnet“ (ist ja vielleicht auch manchmal gewollt). Also, wie von Dir beschrieben! Versuch macht kluch... Naja, nun hab ich’s mal versucht, aber jetzt werden erstmal wieder die D-Mount’s genutzt, welche für die Doppel-8-Kameras gerechnet sind. An meinen 16mm-Kameras ist das Objektiv übrigens super! Eine sehr gute Erfahrung habe ich bei dieser Gelegenheit mit meinem neuen Wechselsack gemacht. Nach dem ersten Durchlauf die Spulen in diesem gedreht und dadurch mehr Laufzeit gewonnen…😃 -
Hier eine Siemens C8 (Doppel 8 Kamera)! Die beigelegten Kassetten gehören zur 16mm-Variante. Da kein Bild vom Innenleben dabei ist, müsste man erfragen, ob die passende Originalkassette dabei ist... https://www.ebay.de/itm/203959030200?mkevt=1&mkpid=0&emsid=e11021.m43.l1120&mkcid=7&ch=osgood&euid=8c9718573c2d4836aee90a1d7678674f&bu=43165908139&ut=RU&osub=-1~1&crd=20220520011139&segname=11021&sojTags=ch%3Dch%2Cbu%3Dbu%2Cut%3Dut%2Cosub%3Dosub%2Ccrd%3Dcrd%2Csegname%3Dsegname%2Cchnl%3Dmkcid
-
ICH AUCH!!! Ich habe gerade heute Nachmittag die Rückerstattung eines Verkäufers bekommen, weil dessen Produkt bei mir nicht ankam. Lieferdienst: DPD.
-
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Bei meinem Switar 0,9 ist der Gewindestutzen ein klein wenig länger als an den anderen Objektiven. Für meine H8 kein Problem (an allen anderen Kameras auch nicht), aber an der D8L (zumindest bei mir) ein klein wenig zu lang. Die Revolverscheibe läßt sich dann nicht mehr so leicht drehen. Nach der "Punktelogik" würde ich sagen: 1 Punkt WW, 2 Punkte Normal, 3 Punkte Tele. Vielleicht liegt Friedemann ja richtig...😀 -
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Mir scheint, Du bist mit Deiner Hypothese auf dem richtigen Weg. Ich habe das Cinegon 5,5 wie auch ein Cinegon 6,5 (auch mit "für Bolex") mal an die D8L wie auch an die H8 geschraubt und stelle fest: die Ablesepositionierungen der Blende/Schärfemarkierung entsprechen ziemlich genau denen der Kernlinsen. Bei den Schneidern ohne "für Bolex" ist das bei mir nicht so, jedenfalls wenn der Revolver voll bestückt ist. Vielleicht nur Zufall... Es sollte ja in einem bestimmten Bereich abzulesen sein, sonst sieht man ja praktisch nichts mehr, wenn drei Objektive dran sind. Ich habe hier noch eine Bolexbroschüre zur Objektivpositionierung gefunden. Der Hinweis zum Switar 0,9 macht eigentlich ein neues Thema auf, da ich an meinen Bolexen keine 2 weiße Punkte gefunden habe... -
Frage zu Schneider Cinegon 5,5/1,8 D-Mount
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Bewandtnis (jetzt richtig geschrieben)... -
Auf meinem Objektiv steht „für Bolex“ drauf. Ist das bei anderen Besitzern dieses Objektivs hier im Forum (Friedemann?) auch so und wenn, welche Bewantdnis hat dieser Umstand? Gibt es das denn auch ohne diesen Aufdruck? Ich habe beim Filmen mit einer anderen Kamera (Yashica) damit auch sehr gute Ergebnisse erziehlt...
-
Suchervorsatz für 5,5mm - Bastelei
Matthias Bätzel antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Freut mich sehr, das es gefällt! 😀 Ich richte es der Optikerin mal aus...