Zum Inhalt springen

Matthias Bätzel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    405
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Matthias Bätzel

  1. Meine Frau hat sich jetzt schon selbst mit angemeldet. Trotzdem vielen Dank!!! 😃
  2. Ich möchte wieder mit meiner Frau kommen. Ich denke, sie muss sich auch einzeln anmelden, oder kann man da irgendwo 2 Personen anklicken? Habe ich jedenfalls irgendwie nicht gefunden...
  3. Gratulation! Ich habe unlängst den Elmo SP-F bekommen, welcher dem GP-E sehr ähnlich ist. Mit einem 1,0 oder 1,1 Objektiv kann man noch etwas Helligkeit "herauskitzeln". Ich finde, das bringt gerade für N8-Projektion nochmal einen Vorteil. Viel Spaß mit dem Gerätchen!
  4. Ja, das würde ich auch so sehen😃 Ich möchte noch ein Switar 50mm, Tevidon hin oder her. An diesem möchte ich nämlich doch nichts abfräsen. Das ist mir irgendwie zu schade und auf andere Kameras passt es ja (Bolex H8 mit Adapterring, G.B.-Bell&Howell 627).
  5. @jacquestatiWar das 2 inch-Sucherobjektiv am Filmo schon dran? Ich habe für meines in dieser Brennweite viel Geduld aufbringen müssen, um es zu finden.
  6. Gebucht (auch 2x) 😀
  7. Habe gerade gelesen (Newsletter 09/22 von Eberhard Nuffer), das die Filmbörse in Deidesheim am 22.04.2023 stattfindet. Steht auch auf der Webseite des Museums... Freude!!!
  8. Diese Komposition ist im Lehrplan des Musikunterrichts 5./6. Klasse zum Thema Programmmusik, wie mir meine Frau (Musiklehrerin) mitteilte. Den Film kannte sie noch nicht, wird ihn aber jetzt im Unterricht dazu zeigen.
  9. Das hoffe ich auch. Das Switar 1,9/75 passt gaaaanz knapp auf den Filmo drauf. Das ist untenrum auch etwas dicklich. Vielleicht habe ich Glück... Irgendwann läuft mir mal ein bezahlbares Switar 50 über den Weg. Wie Simon schrieb: Geduld bringt Dosen.
  10. Ich möchte gerne auch die Möglichkeit zur Offenblende haben, zumal ich die anderen Switare schon habe. Ich weiß, daß ist ein wenig irrational und sammelverrückt...
  11. Ja super, ich bin gespannt. Ich habe jetzt erstmal ein Tevidon 1,8/50 für meinen B&H Filmo 70 gekauft...
  12. Die RX-Objektive werden (zumindest zur Zeit) bei Ebay öfter und preiswerter angeboten/verkauft als die Nonreflexversion...
  13. Na, da werde ich mich mal gerne in selbige nehmen lassen...
  14. Ein wundervoller atmosphärischer Film! Ich würde meinen 16mm-Erinnerungsfilm nächstes Jahr zum Filmabend am Freitag mitbringen, wenn das ok ist. Da sind einige von Euch "Recken" natürlich auch drauf...😉
  15. Ich beobachte das bei Ebay schon länger. Da taucht das manchmal auf, aber zwischen ca. 500€-900€. Die Reflexmodelle sind im allgemeinen günstiger als die Nonreflexobjektive...
  16. Das finde ich auch. Bin noch auf der Suche nach einem solchen für meinen Filmo 70, aber preiswert nicht leicht zu finden (z.B. Kern Switar oder Schneider). Da bleibt nur Geduld oder vielleicht ein anderer Hersteller.
  17. Das ist Eberhard Nuffer.
  18. Da werden Erinnerungen wach. Ach, war das schön!!! Freu mich schon sehr auf nächstes Jahr...
  19. ...und sehr schöner Film! Hast Du was aus dem Film rausgeschnitten? Von ca. 0:34 - 0:40 gibt es links im Bild Ausbrenner, die mich an Filmanfang oder Filmende erinnern. Die Lauflänge bei letztendlich ca. 15m Doppel-8 ist doch eigentlich länger, oder ist das hier nur die halbe Rolle?
  20. Was für ein schöner Film! Schade, daß ich nicht dabei sein konnte...
  21. Was für eine schöne.Nachricht. VORFREUDE und bitte wenn möglich signieren 😃
  22. Danke Dir für die Info und Gratulation zu dem Schmuckstück!
  23. Ist die Kamera "nur" für doppelt oder auch einseitig perforierten Film nutzbar? In dem Video sieht aus nach "DoublePerf" aus, oder täusche ich mich?
  24. 2023 steht ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus, denn im Jahre 1923 brachte die Eastman Kodak Company den 16mm-Film auf den Markt. Im selben Jahr stellte Bell & Howell, 2 Jahre vor Kodak, auch die erste Kamera mit Federwerk für dieses Format der Öffentlichkeit vor: Filmo Automatic Cine Kamera. Daraus wurde dann der Filmo 70 in seinen verschiedenen Ausführungen. Die Werbung zielte noch sehr auf Filmamateure ab, wie in diversen Prospekten der damaligen Zeit zu sehen ist. In diesem Zusammenhang dachte ich mir, es wäre doch sinnvoll, hier einen Thread zu erstellen, um Gelegenheit zu bieten, mögliche Veranstaltungen, Fernsehsendungen und anderes zum Thema Gehörendes zu teilen oder vorzustellen. Ich fange gleich mal damit an und möchte auf einen fantastischen Musikerkollegen aus Weimar aufmerksam machen: Richard Siedhoff. Er ist Stummfilmpianist und Komponist, macht 16mm-Kino und ich empfehle sehr, eine Veranstaltung mit ihm zu besuchen, wenn er in der Nähe ist. Hier seine Webpräsenz: https://www.richard-siedhoff.de/ Ich bin begeistert, daß nach so langer Zeit noch Filmmaterial für dieses Format hergestellt wird und würde mich über Beiträge freuen, damit man hoffentlich nichts verpasst.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.