
Benutzername
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Benutzername
-
privater 16mm Farbfilm von 1950 mit Magnettonspur ?
Benutzername antwortete auf Nils Jacobsen's Thema in Schmalfilm
Im SMPTE Journal gibt es auch etwas zum Thema Ton bei 16mm: https://archive.org/details/sim_smpte-motion-imaging-journal_1952-04_58_4 -
Das Problem bei den Single8-Kassetten ist nicht nur, dass „zu wenig Platz“ für 15m „Azetatfilm“ vorhanden ist, sondern auch, dass der Film relativ flexibel sein muss, um um die Umlenkrollen zu kommen. Wenn man dann auch noch von Hand und damit ungleichmäßig wickelt (was Click&surr nicht tut, sondern nur jeder „Selbstabfüller“), erhöht sich zum Teil der Widerstand so sehr, dass man bei einigen Filmsorten nur 10m einfüllen kann, auch wenn 13m reinpassen würden…
-
Witziges Teil - es würde allerdings unter einer Kamera mit Videoausspiegelung (Logmar oder Kodak) mehr Sinn machen, oder? Denn wie will man sonst während der Fahrt den Bildausschnitt kontrollieren?
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Benutzername antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
https://cinematography.com/index.php?/forums/topic/101524-16mm-split-reel-designs-400ft/ -
Und hier noch etwas für die Elmo-Besitzer (obwohl der Umbau auf Xenon vermutlich auch bei anderen Geräten so oder so ähnlich klappen sollte): https://www-super8cine-it.translate.goog/elmohti.html?_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
-
Hmmm… ob das auch über USB klappt? https://www-super8cine-it.translate.goog/interfaccia.html?_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
-
S8-Festival in Belgien mit umstrittener Grafik
Benutzername antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Nette Idee, nur reicht das nicht mehr. Heutzutage musst Du, um die Massen auf den asozialen Medien ruhigzustellen, dazuschreiben, dass sie eine lesbische Veganerin sei, die als Junge in Afrika geboren wurde, und wegen ihrer Einstellung aus dem Heimatland fliehen musste. -
S8-Festival in Belgien mit umstrittener Grafik
Benutzername antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich finde es ja auch etwas bedenklich, dass hier ganz offensichtlich belichteter, aber noch nicht entwickelter Film aus der Kamera gezogen wurde… 🤣 -
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Benutzername antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Okay, Fairchild hatte „natürlich“ ein eigenes Kassettenformat… 😝 -
Super 8mm-Endlosfilmprojektor Fairchild Attache im Klappkoffer
Benutzername antwortete auf flott's Thema in Schmalfilm
Sind es Kassetten nach dem „Technicolor Standard“? Dann kann man sie laut diesem Video nur aufbrechen: (Sieht man einmal von „Kinderspielzeugen“ ab, gibt es noch mindestens zwei weitere Endloskassetten-Standards: 1x von Bolex, 1x von Meopta. Es kann aber gut sein, dass Fairchild ein eigenes System hatte.) -
Logos von Super-8-Porno-Firmen gesucht (als Bewegtbild)
Benutzername antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Ich bezweifle auch, dass der Konzern hinter Rickey Ratte etwas mit Pornos zu hat… 🤣 -
Auch sehr witzig: Dieses Video behauptet, dass der schlechte Bildstand bei den Winait-Geräten rein an einer inkompatiblen SD-Karte liegen würde…
-
Ggf. könnte dieses Kabel funktionieren: https://www.amazon.de/Polig-Stecker-Klinkenstecker-Stereo-Audio-Schwarz/dp/B0053O6CSW Es kann allerdings sein, dass der Stecker projektorseitig anders verdrahtet sein müsste… (Wenn sich der Projektor an die Standardbelegung hält, wäre es bei einer reinen Ausgabe korrekt, dass 1 und 4 nicht belegt sind.)
-
In dieser Videoreihe wird erklärt, wie man das mit dem Ton machen könnte:
-
Hmmm… ob das wirklich funktioniert?
-
Hallo! Die Chinesen bauen mittlerweile auch größere Geräte, die zwar qualitativ nicht besser sind, aber dafür auch 120m-Spulen aufnehmen. (Ton können sie immer noch nicht.) Also Gerät umtauschen, sonst viel Erfolg beim Basteln! Es gibt noch mehr Umbauanleitungen auf YouTube.
-
Also dann doch lieber eine Harmonica? (Ja, ja, ich höre ja schon auf! 😉)
-
Wenn Ihr so weitermacht, bringt der Regisseur noch ein paar Flöten, Trommeln und Triangeln mit und zwingt Euch zur Livevertonung vor Ort. 🤣
-
Hallo! Das scheint ein Original-Adapter für eine spezielle Lampenart zu sein: https://www.camera-house.co.uk/product/noris-projection-lamp-adapter-for-quartz-iodine-bulbs
-
Ob man diese Videokamera an den Sucher einer S8-Kamera anschließen kann, um dann das Sucherbild aufs Handy zu übertragen? https://www.pearl.de/a-ZX5477-1340.shtml Oder ist die Videokamera viel zu „weitwinkelig“? Und ob die Software auch dann funktioniert, wenn das Handy den WLAN-Hotspot erzeugt? Fragen über Fragen. 😉
-
Hi! Hat eigentlich schon mal jemand so einen Kameragurt an einer S8-Kamera ausprobiert? Eine Kamera mit über 1kg (z.B. Nizo 4056) würde ich nicht dranhängen - aber vielleicht eine Canon 310xl, Elmo Super 103 oder eine Fujica P2: https://www.stern.de/vergleich/kameragurt/
-
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Benutzername antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Vision2 100T? https://www.cinematography.net/Files/5212.pdf -
Original Wolfen als Super 8 Material?
Benutzername antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bekommt man den Orangestich eigentlich durch einen Wratten 80A oder so beim Projizieren weg? Oder vertraut man lieber auf die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Auges? @AdriaanNL Welkom op het forum! (Nee, helaas spreek ik geen Nederlands, ik kan alleen DeepL gebruiken. 😁) -
Original Wolfen als Super 8 Material?
Benutzername antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Trotzdem werden wohl alle als erstes versuchen, den 320er und den 400er in E-6 zu crossen. 😁😉