Zum Inhalt springen

Benutzername

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Benutzername

  1. https://cinematography.com/index.php?/forums/topic/101524-16mm-split-reel-designs-400ft/
  2. Und hier noch etwas für die Elmo-Besitzer (obwohl der Umbau auf Xenon vermutlich auch bei anderen Geräten so oder so ähnlich klappen sollte): https://www-super8cine-it.translate.goog/elmohti.html?_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
  3. Hmmm… ob das auch über USB klappt? https://www-super8cine-it.translate.goog/interfaccia.html?_x_tr_sch=http&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
  4. Nette Idee, nur reicht das nicht mehr. Heutzutage musst Du, um die Massen auf den asozialen Medien ruhigzustellen, dazuschreiben, dass sie eine lesbische Veganerin sei, die als Junge in Afrika geboren wurde, und wegen ihrer Einstellung aus dem Heimatland fliehen musste.
  5. Ich finde es ja auch etwas bedenklich, dass hier ganz offensichtlich belichteter, aber noch nicht entwickelter Film aus der Kamera gezogen wurde… 🤣
  6. Okay, Fairchild hatte „natürlich“ ein eigenes Kassettenformat… 😝
  7. Sind es Kassetten nach dem „Technicolor Standard“? Dann kann man sie laut diesem Video nur aufbrechen: (Sieht man einmal von „Kinderspielzeugen“ ab, gibt es noch mindestens zwei weitere Endloskassetten-Standards: 1x von Bolex, 1x von Meopta. Es kann aber gut sein, dass Fairchild ein eigenes System hatte.)
  8. Ich bezweifle auch, dass der Konzern hinter Rickey Ratte etwas mit Pornos zu hat… 🤣
  9. Auch sehr witzig: Dieses Video behauptet, dass der schlechte Bildstand bei den Winait-Geräten rein an einer inkompatiblen SD-Karte liegen würde…
  10. Ggf. könnte dieses Kabel funktionieren: https://www.amazon.de/Polig-Stecker-Klinkenstecker-Stereo-Audio-Schwarz/dp/B0053O6CSW Es kann allerdings sein, dass der Stecker projektorseitig anders verdrahtet sein müsste… (Wenn sich der Projektor an die Standardbelegung hält, wäre es bei einer reinen Ausgabe korrekt, dass 1 und 4 nicht belegt sind.)
  11. In dieser Videoreihe wird erklärt, wie man das mit dem Ton machen könnte:
  12. Hmmm… ob das wirklich funktioniert?
  13. Hallo! Die Chinesen bauen mittlerweile auch größere Geräte, die zwar qualitativ nicht besser sind, aber dafür auch 120m-Spulen aufnehmen. (Ton können sie immer noch nicht.) Also Gerät umtauschen, sonst viel Erfolg beim Basteln! Es gibt noch mehr Umbauanleitungen auf YouTube.
  14. Also dann doch lieber eine Harmonica? (Ja, ja, ich höre ja schon auf! 😉)
  15. Wenn Ihr so weitermacht, bringt der Regisseur noch ein paar Flöten, Trommeln und Triangeln mit und zwingt Euch zur Livevertonung vor Ort. 🤣
  16. Hallo! Das scheint ein Original-Adapter für eine spezielle Lampenart zu sein: https://www.camera-house.co.uk/product/noris-projection-lamp-adapter-for-quartz-iodine-bulbs
  17. Ob man diese Videokamera an den Sucher einer S8-Kamera anschließen kann, um dann das Sucherbild aufs Handy zu übertragen? https://www.pearl.de/a-ZX5477-1340.shtml Oder ist die Videokamera viel zu „weitwinkelig“? Und ob die Software auch dann funktioniert, wenn das Handy den WLAN-Hotspot erzeugt? Fragen über Fragen. 😉
  18. Hi! Hat eigentlich schon mal jemand so einen Kameragurt an einer S8-Kamera ausprobiert? Eine Kamera mit über 1kg (z.B. Nizo 4056) würde ich nicht dranhängen - aber vielleicht eine Canon 310xl, Elmo Super 103 oder eine Fujica P2: https://www.stern.de/vergleich/kameragurt/
  19. Vision2 100T? https://www.cinematography.net/Files/5212.pdf
  20. Bekommt man den Orangestich eigentlich durch einen Wratten 80A oder so beim Projizieren weg? Oder vertraut man lieber auf die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Auges? @AdriaanNL Welkom op het forum! (Nee, helaas spreek ik geen Nederlands, ik kan alleen DeepL gebruiken. 😁)
  21. Trotzdem werden wohl alle als erstes versuchen, den 320er und den 400er in E-6 zu crossen. 😁😉
  22. Neben dem 400er… https://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Products/"1500 (coming soon)" …findet man auch noch den 320er auf Wittners Webseite (wenn auch nur als Meterware): https://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Products/"1107-60 (coming soon)" Der UN54 als Meterware steht leider auch immer noch auf „coming soon“: https://www.wittnercinetec.com/epages/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/WittnerCinetec-Super8-16mm-Film/Products/"1105-60 (coming soon)" (Allerdings fehlte er neulich noch ganz.)
  23. Hiho! Was sind die Bastelideen, die ihr angehen würdet, wenn ihr zu viel freie Zeit und zu viel Geld hättet? Bei mir wären es: a) Elmo GS1200 mit Alexa-Sprachsteuerung (Dazu müsste man „nur mal eben schnell“ Motoren an der Fernbedienung anbringen, diese über einen Rasperry Pi steuern lassen und dann den Raspi mittels Alexa steuern.) b) Moderner Autofokus für S8-Kameras (am liebsten Nutzung der AF-Daten eines Smartphones, das KI zur Verfolgung von Personen etc. im Bild benutzt - sonst zum Start erstmal nur das „3D Focus“-System von DJI - https://dielichtfaenger.com/blog/dji-ronin-rs2-3d-fokussystem-autofokus-mit-manuellen-objektiven ) c) Erzeugung eines halbwegs universellen Halters eines Handys am Kamerasucher, um bei Bedarf einen EVF nutzen zu können. (Bild ließe sich dann ja z.B. per Videotelefonie auf ein zweites Handy übertragen… keine Ahnung, warum es bislang solche Halterungen nur für die Sucher von Teleskopen und Mikroskopen gibt.) Und was habt Ihr für Ideen, die wenigsten theoretisch umsetzbar wären?
  24. Wenn Du einen Deiner Elmos ST1200 2-Track oder GS1200 für 50€ plus Porto abgeben möchtest, dann würde hier garantiert keiner Mark von einem Kauf abraten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.