Zum Inhalt springen

Sebastian Bock

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

2.810 Profilaufrufe
  1. Für mich wäre das Wichtigste: Funktioniert sie denn noch? Die Remote-Buchse sieht arg korrodiert aus.
  2. Lieber @Theseus! Du hattest die Anleitung bereits 2018 geschrieben, aber sie hat 7 Jahre später dazu geführt, dass eine Nizo 561 wieder zum Leben erweckt wurde. Dieser Thread ist schon lange in meinen Bookmarks, aber heute habe ich mich endlich mal daran versucht und es hat keine halbe Stunde gedauert. Dank des neuen Kondensators läuft die Nizo nun wieder in allen Geschwindigkeiten anstatt dauerhaft auf 54fps zu rasen und ich freue mich bunt :-)) Schönes Wochenende, Sebastian
  3. Oha! Das ist ja wirklich sehr interessant. Danke fürs Teilen. Da erfährt man so nebenbei, dass Kodak in neue Gussformen für S8 Kassetten investiert hat. Und dass Wittner offenbar sehr viel zu tun hat. Ich finde das ja ein cooles Statement, im Jahre 2025 einen Onlineshop nur 11 Tage im Monat zu öffnen, bis es dann wieder heißt: Onlineshop geschlossen… 😎
  4. Das sieht super aus! Toller Trailer - gute Arbeit.
  5. Im cinematography Forum hat Kamran gerade sein selbstgebautes Motormodul für die Arri 16 vorgestellt. https://pluriboom.com/products/crystal-sync-motor-for-arri-16-cameras Er verkauft das für schlappe 350 $ und hat vor, alle Dateien und Teilelisten auch „open Source“ zur Verfügung zu stellen, damit man das selbst nachbauen kann. Aber eigentlich wünsche ich ihm, dass er davon mindestens 1000 Stück selbst verkauft… Friedemann war offenbar auch in die Entwicklung involviert, was erklärt, warum der 350 € Scanner immer noch nicht fertig ist… 😉
  6. Einfach die Abhöre so laut drehen, dass man es nicht hört..,
  7. Mega gut! Das kann nur Analog! Und die Musik hast Du super passend dazu ausgewählt.
  8. Z.B. das „Elmo 20mm“. Gib‘ das mal in die Forumsuche ein, da bekommst Du etliche Erfahrungsberichte.
  9. Ui, das sieht aber gut aus!
  10. Beide Daumen hoch, jaquestati! Das sieht sehr gut aus. Damit kommst Du auf jeden Fall an die berühmte 95% Qualitätsstufe - die, ab der dann jeder weitere Prozentpunkt an Qualität ungleich viel mehr Geld und Aufwand bedeutet. Du solltest vielleicht noch eine schwarze Maske über das Bild setzen, damit man die Reflektionen im HT Rohr nicht sieht.
  11. Gute Arbeit. Der Motorcontroller an der Seite gefällt mir… Hast Du mal überlegt, das Gate zu vergrößern? Dann könntest Du die Perforation mitscannen und kannst sie für eventuell nötige Stabilisierungen benutzen. Und der zweite große Vorteil wäre, dass Dir am Gate hängende Fussel nicht in das Bild tanzen - außer die ganz langen…
  12. Ja, das geht auch - habe die Thingiverse-Seite um eine 20cm Variante erweitert. Da sollten dann knapp 180m drauf passen.
  13. Da ich bei Wittner ein paar 60m Super8 Rollen ergattern konnte, brauchte ich ein Split Reel um den Film sicher auf den Kern der Kassette zu spulen. Ich habe mir eines zum Ausdrucken entworfen und teile es mit Euch auf thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:6724058
  14. Das wäre toll! Und danke, Karel, dass Du so elegant zum Thema zurückgekommen bist 🙂
  15. …sprach der Mann, der im Schmalfilmforum über die vorantibiotische Zeit, Clorkalk und Wochenbett-Sterblichkeit referierte… Gilt leider so nicht mehr, siehe meine Begründung. Das Bessere IST die Torte vom Konditor. Trotzdem kaufen die Leute Kuchen und Fleisch beim Discounter. Ist halt billiger. [OT Ende];
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.