
R.E.
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
13 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ich biete einen FTT Filmumroller EFU 600/35 an Liebhaber und/oder Bastler. Soweit ich es beurteilen kann, funktioniert (fast) alles wie vorgesehen (Handbetrieb, End-bzw. Filmriss-Abschaltung). Wichtige Info: Der Vorbesitzer hatte wohl den Dimmer/Anlaufregler gebrückt und diesen ausgebaut. Leider läuft der Motor nicht wie gewünscht an. Erst wenn man Ihn "anwirft" und er seine Sollgeschwindigkeit erreicht, entwickelt er die nötige Kraft. Den Kondensator im Inneren habe ich bereits gegen einen Neuen mit gleicher Kapazität getauscht. Da ich mich nicht weiter mit dem Gerät beschäftigen möchte, würde ich es gerne als DEFEKT an einen Liebhaber und/oder technisch versierten Interessenten veräussern. Über ein Angebot freue ich mich - Versand ist möglich... Danke schön schon im voraus und ☀️ige Grüsse, Richard
-
Ein erneutes Dankeschön für die Rückmeldungen - ich hatte das Foto mit der Bezeichnung bereits an eine Fachfirma gesendet - Dort vermuteten sie Gleiches, waren sich aber nicht sicher. Nun bin auch ein wenig schlauer bezüglich Anlauf- oder Dauerlauf-Kondesatoren und deren Schaltung sowie Funktion etc... Inzwischen habe ich den HASSO erhalten, versuche aber trotzdem den EFU ans Laufen zu bringen.
-
Danke schön, ich versuche es ... 👋😁👍
-
Kann jemand die Werte des Kondensators im Bild "übersetzen"? - So, dass ich ein passendes Ersatzprodukt kaufen kann... Danke schön schon im voraus und ☀️ige Grüsse, Richard
-
Hallo George, super (!!!) und danke für die Info. Ich halte die Füsse still 😉 LG, Richard
-
Vielen Dank, Stefan. Ich warte schon länger auf einen Hasso, welcher mir eigentlichlich zugesagt wurde. So griff ich also bei einem Kleinanzeigen-Angebot um die Ecke gleich zu - kannte den "VEB FTT EFU" vorher nicht. Da ich zwei (unterschieliche) Schaltpläne vorliegen habe, jedoch ohne genaue technische Angaben: Welcher Ersatz-Kondensator passt? Beim Blick ins Gerät kann ich keinen Wert ablesen.
-
Einen paar Schritte weiter: - Der sog. Anlaufregler wurde vom Vorbesitzter entfernt und am Haupt-Relais gebrückt. - Alle Schalter und das Hauptrelais konnte ich "reaktivieren". Funktionen sind wieder intakt, der Motor läuft, jedoch schafft er keinen Anlauf - Erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit entwickelt er Kraft. Kann es sein, daß der (große) Hilfskondensator schuld weil defekt ist? Kennt jemand ein passendes Ersatzteil? Bezüglich Umbau auf einen Gleichstrommotor bin ich noch unentlschlossen, ob sich dies wirklich lohnt... ☀️ige Grüsse, Richard
-
Super, danke schön!
-
Danke schön für die Tips - es wird also ein etwas längerfristiges "Projekt VEB FTT EFU" daraus... 🙂
-
Danke sehr für die Anmerkungen und den (weiteren) Schaltplan. In einem Plan befindet sich z.B. ein Gleichrichter, dem Anderen nicht. Was nun bei mir vorliegt, müsste ich erst genau erkunden bei der Frage, ob sich das überhaupt lohnt. Ich glaube, da wäre ich fixer und vor allem erfolgreicher mit dem Einbau eines Gleichstrom-Motors, dem passenden Trafo und elektronischer Motor-Regelung(?).
-
Lieber Stefan, vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich selbst bin kein Elektro-Techniker, wunderte mich jedoch über die fehlende Motor-Regelungs-Platine oder etwas Ähnliches. Einen Wechselstrommotor mit einem Dimmer zu betreiben...(?) So sollte doch mindestens das Hauptrelais arbeiten - tut es aber leider nicht. "Auf die Schnelle mal an den Start bringen" entpuppt sich gerade als Illusion 🙂 Ich habe interessante Unterlagen gefunden unter: https://www.yumpu.com/de/document/read/67432310/de-ddr-kinotechnik-veb-09-1983-ftt-filmumspuler-efu-600-35/2 Einen schönen Abend wünsche ich, Richard
-
Guten Tag und Hallo, ich suche technische Unterlagen zu dem Motor-Umroller EFU 600/35 / IP 20 / VEB Filmtheatertechnik. Bei meinem Gerät fehlt das Potentiometer und ich würde es gerne gegen ein passendes Neues ersetzen. Herzlichen Dank schon im voraus! Richard