Zum Inhalt springen

rebafilm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rebafilm

  1. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Wenn ichs wirklich wissen will frag ich im Eumig-Museum nach. Wenns nur noch Negativmaterial gäbe würde ich nix mehr filmen. Das Original im Projektor - das ist der Reiz für mich.
  2. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    So, ich bin jetzt dabei alles wieder zusammenzuschrauben. Wenn ich mal Lust habe probier ich eine Eumig aus wo auch Eumig draufsteht. Ich hab Bilder von beiden Seiten hochgeladen. Ich hab so nix gefunden. Wenn die Kamera läuft dreht sich mit der Sektorenblende ein silbrig schimmerndes Teil, siehe Bild. Ob das evtl dazu dient, Licht auf den Sensor zu bringen🧐? Egal, ich schraub nicht mehr auf.
  3. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Auweia, ich hab zwar Bolex in Anführungszeichen, aber vergessen Profikamera in Anführungszeichen zu setzen. Und beim E100D bezweifle ich sehr stark dass die Empfindlichkeitsangabe überhaupt auf ne viertel Blende genau ist😄.
  4. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Erst werde ich den funktionierenden C107 wieder einbauen. Objektiv bau ich nicht aus, ich erklär diese "Bolex" zur Profikamera. Profikameras haben keine Belichtungsautomatik😉. Fehlt mir nur noch ein externer Belichtungsmesser...
  5. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    ...was ich auch schon vermutet habe. Kann den Fotowiderstand nicht finden. Vermutlich muss das Objektiv ausgebaut werden...
  6. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Die Spannung an Pin 2 ändert sich nicht, wenn ich ins Objekiv leuchte.
  7. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    An Pin 3 mess ich ca 2V, an Pin 2 3,5V gegen Pin4 = Masse, während dauernd der Blendenmotor dreht. Hab auch schon einige Lötstellen nachgelötet, es ändert sich nix. Wenn man versehentlich zwischen Pin 2 und Pin 3 einen Kurzschluss erzeugt, dreht der Blendenmotor andersrum und öffnet die Blende.
  8. Schöne Aufnahmen vom Waldviertel! Ich war am liebsten im Winter da, wenn es besonders toll dampft.
  9. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    OK, werde morgen prüfen ob der LDR oder die Leitung nen Schluss hat bzw ob sich der Widerstand nach der Beleuchtung ändert. Eins verspreche ich jetzt schon: Falls die Kamera nach dem finalen Zusammenbau läuft (mit oder ohne Belichtungsautomatik), dann werde eich ein paar Meter E100D durch lassen und vom Ergebnis berichten.
  10. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Hier noch mal zur Info: die Funktion Automatische Abblendung in der Anleitung und an der Kamera. Linkes Bild: oben das Zahnrad für die Funktion Szenenlängenvorwahl. Darunter zwei Kontakte für die Abblendautomatik. Mittleres Bild zeigt die entsprechenden Bedienteile des Deckels. Übrigens lässt sich jeder Blendenwert manuell einstellen. Sobald auf Belichtungsautomatik gestellt wird läuft der Blendenmotor los, schliesst die Blende ganz und läuft ständig weiter. Blende kann dann nur manuell wieder geöffnet werden.
  11. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Die Wiener haben wohl beste Qualität verbaut....der Elko scheint ok und der Fehler ist noch da
  12. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Er wurde gefunden und ausgelötet...
  13. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Danke, hab ihn im Plan gefunden 15u 35V. Die Korrosion von der Remote Buchse steht wirklich in krassem Gegensatz zum Zustand der Leiterkarte, evtl. kam die Feuchtigkeit nicht nach innen. Jetzt muss ich den C107 nur noch in echt finden😀.
  14. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Erledigt, wie erwartet ohne Erfolg. Das sieht man gleich nach dem Öffnen, Hochwertige Kontakte, keine Spur von Korrosion, kein dunkler Belag. Ich vermute Tod eines Bauteils (ELKO). Ich bin eh schon froh wenn das alles wieder beinander ist. Um den Deckel wieder aufzusetzen muss jeder Schalter exakt in richtiger Position sein, da zu kommt die Mechanik für die Szenenlängenautomatik. Alles ein Nerven - und Stundengrab.
  15. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    ...da bin ich ganz deiner Meinung. In Texas bietet jemand für 20 Dollar ne Reparaturanleitung😆
  16. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    So, alles offengelegt. Auch im geöffneten Zustand lassen sich die meisten Funktionen aktivieren...und der Fehler ist auch noch da. Ich bin sicher es ist ein elektrischer Def. , der Blendenmotor hört einfach nicht auf die Blende zu schließen. Jetzt noch ein Schaltplan wäre vielleicht hilfreich, evtl. ist wieder mal ein Elko def.
  17. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

  18. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

  19. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Danke, das ist ein hilfreicher link, den ich mittels google nicht gefunden hatte. Bis Punkt 3 war ich schon vorgedrungen, wollte aber die Platine nicht ausbauen. das scheint wohl auch nicht nötig, ich starte einen neuen Versuch.
  20. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Vorläufiges Fazit: ich finde die Kamera interessant ausgestattet, aber ein Mehrwert gegenüber einer Nizo ist nicht unbedingt gegeben. Für mich hat das auch mit dem WW-Vorsatz zu tun. Denn der liefert etwas weniger Weitwinkel als der UWL von Nizo und ist genau so schwierig einzustellen am Macro-Ring. Als Plus würde ich den 9er Gang und die Szenenlängenvorwahl ansehen.
  21. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Die Kamera kann tatsächlich echte Langzeitbelichtung, deswegen ist unter dem Objektiv der externe Sensor. Bolex nennt das long expose, wie auf dem oberen Bild erkennbar (eigentlich wie bei den Silberlingen von Nizo). Das funktionier aber nur mit 25/40 ASA und offener Blende, für 100/160 muss die Blende auf 2,8 gestellt werden. Also beim 100D auf 2,0 , das müsste klappen.
  22. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Zurück zu Eumig: Selbstverständlich gibt es einen Fühler für Tageslichtfilm, das ist nur sehr schwierig zu fotografieren. Im Bild unten links (Metall), rechts ist der rote Pin für die Filmempfindlichkeit. Klar, dass die Kamera den 100D wie 160ASA belichten würde...
  23. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Ich versuche mal ein paar Missverständnisse auszuräumen. Ich bin ganz bestimmt nicht beratungsresistent, im Gegenteil. Deswegen hab ich ja geschrieben ich würde mich über den Rat eines Eumig-Experten freuen. Und nur weil ich bei meinem ersten 100D Testfilm mal einige Sekunden mit Filter ausprobiert habe... Für Nizos brauch ich keine Anleitung, weil ich die schon lange gut kenne. Wo habe ich was schlechtes über Nizo geschrieben? Das Thema machte ich auf weil es ja vielleicht so wie mich noch jemanden interessieren könnte. Wen es langweilt kann es ja ignorieren anstatt zu beleidigen. Habt ihr schon mal überlegt was passieren würde wenn jeder, den hier im Forum was langweilt dazu einen Kommentar schreiben würde und noch ein Video einstellt 🤪. Gut, mein Vergehen war das ich vielleicht ein paar Bolex Fans getriggert und enttäuscht habe. Aber das hat sich ja mit dem ersten Foto geklärt. Ich bitte um Verzeihung.
  24. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    ...fast wie heute😅, mehr streit als fachlicher Austausch😐
  25. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Ich hatte bereits beschrieben das ich die Dioptrieneinstellung in Ordnung gebracht habe und dass ich Kamera nicht weiter zerlegen kann weil sie extrem Schrauberfeindlich ist. Bevor ich was beschädige lass ich es lieber. So kann ich sie wenigstens mit manueller Blendeneinstellung und für Nachtaufnahmen nutzen. Vielleicht findet sich ja noch ein Eumig-Experte der mir weiterhilft. Aber dumme Kommentare von BeauleuKnutschern helfen mir nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.