-
Gesamte Inhalte
214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
So so, Berlin. Ich freue mich wenn kommende Woche der Film da ist. Zeitgleich ist gerade mein CT100 bei Rossmann zur Entwicklung (ja, ich bin gerade auf dem Analog-Trip😄). Mal sehen wer zuerst eintrudelt☺️ -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ein Brief dauert in Deutschland ein bis zwei Tage. Wieso ist es da absurd, sich nach gut einer Woche mal etwas Sorgen zu machen? Durch die Kommentare sehe ich jetzt ja womit man so rechnen muss. Bestimmt gewöhne ich mich bald daran😄. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Update: vorhin kam Nachricht von Andec dass mein Film ankam. 😊 . Also wird er wohl diesen Do entwickelt. Sehr gut, weil der Verlust des Testfilms wäre schon schlimm gewesen... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hatte halt gehofft, dass ein Film den ich montags losschicke bis Mittwoch am Ziel ist. Meine Vermutung war, dass nach der Entwicklung eine email mit Rechnung kommt, vielleicht läuft es ja auch anders. Na ja, die Tage warte ich noch ab ... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Jetzt wäre es schön mal zu sehen was auf meinem Testfilm drauf ist. Hab ihn am Mo den 13 Mai zu Andec geschickt, hoffentlich seh ich ihn je wieder..... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hab ja von Anfang an gesagt dass ich auch Aufnahmen mit Filter machen will, wenn auch nur wenige Sekunden, nur testweise. Und das geht halt bei den beiden Kameras nur mit ausgebrochener Kerbe. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Wer nicht hören will muss filmen - alter deutscher Spruch😅. Versuch macht kluch! -neuer Spruch. Wenn in hoffentlich ca. 10 Tagen das Ergebnis meiner Tests und Basteleien vorliegt werde ich berichten. Ich freue mich über eure Anteilnahme. Natürlich war ich nicht so leichtsinnig nur einen Super-8-Film mitzunehmen. In der Lumix LX5 hatte ich eine neue 32 G SD Karte (8,99€) und die Aufnahmen sind ok. Schon wegen der Vergleichsmöglichkeit hab ich die dabei gehabt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Es war ein Testfilm!!! Zudem hat das mit der Kerbe bei der Nizo 156 und der Minolta wohl keinen Einfluss auf die Belichtung nachdem was ich hier von euch gelernt hab😆. Wenn es jetzt mit der Belichtung bei der 561 nicht passt und zu dunkel ist weiß ich ja woran es liegt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich hab nachgemessen: die PX 675 sind 0,4 mm niedriger als die die Originalbatterien. Ich hab jetzt noch was "beigelegt". Bei der Testkassette hatte ich auch die Tageslichtkerbe ausgebrochen, deshalb bei der 561 den Schalter auf Kunstlicht umgelegt. Insgesamt wirkt die 561 wesentlich wertiger als die 156, allein schon das Laufgeräusch....Der Film ging heute nach Berlin, bin sehr gespannt. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Also Nördlingen (das Bayerische Eisenbahnmuseum) war heute goldrichtig. Eigentlich hätte ich mindestens 2 neue Kassetten gebraucht und dabei habe ich nur bewegte Objekte/Loks gefilmt. Zum Schluss packte ich die Kassette noch in die Minolta, da war schon Nachmittagssonne. Ich befürchte aber dass ich die letzten Szenen schon mit Luft gedreht habe... Jetzt werde ich den Film zu Andec schicken...Hoffen und Bangen. So spannend kann digital nicht sein☺️. Übrigens: an zwei Tagen wurde ich jetzt mindestens 5 mal angesprochen wegen der S8 Kamera. Heute meinte einer dass er seine Leicina auch mal wieder füttern will.... -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Heute in Nördlingen habe ich wegen des schönen Wetter gleich den E100 aus der Nizo 156 genommen und in die 561 eingelegt. Leiter stellte sich der Belichtungsmesser jetzt tot! Zum Glück konnte das Problem durch drehen am Batteriefachdeckel behoben werde, hier gibts wohl Kontaktprobleme. Ich vermute dass die PX 675 minimal dünner sind als die Originalbatterien. Dann lief die 561 aber sehr gut und mit kurzer Verschlusszeit hatte ich oft Blende 11. Schön, das verbessert die Chancen auf scharfe Aufnahmen. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
ich hab beim Technomarkt noch die Hörgerätebatterien PX 675 bekommen, haben knapp 1,4 V. mit Gummiringen eingebaut- klappt. Batteriemessung zeigt genau auf die rot markierte 8! Noch 6 neue AA Zellen rein, jetzt schnurrt sie wieder, die 561 macro. Man kann die Belichtungszeit halbieren dank verstellbarer Sektorenblende; das gefällt mir besser als Graufilter. Ausserdem wird die Filmempfindlichkeit mit dem Keil wohl richtig abgetastet. Dann morgen auf ein Neues😄 -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
ich hab einfach das was die 156 gemessen hat durch drehen am Poti um eine Blende geöffnet. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Habe heute erste Aufnahmen mit der 156 gemacht. Trotz durchwachsenem Wetter war der Beli gleich bei Blende 22. Das dürfte nicht optimal sein. Graufilter hab ich jetzt noch keinen und eigentlich auch keine Lust drauf. Vielleicht hätte ich doch lieber ne Nizo 561 flottmachen sollen, die hat kein XL. Aber da braucht man wieder diese komischen Belichtungsmesserbatterien. Kriegt man die eigentlich noch? Grüße -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
...da ist viel wahres dran! Habe soeben genau 30 Jahre alte Aufnahmen angeschaut, natürlich auf großer Leinwand (Breite 170 cm). Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass derartige Bilder mittels Monitor, Bildschirm gar nicht erzeugt werden können. Projezierte Filme lösen andere Emotionen aus, ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten zur analogen Schallplatte. Der Kodachrome Film war wirklich ausgezeichnet und hat sich nach 3 Jahrzehnten nicht farblich verändert. Vermutlich kommt der Ektachrome 100 da nicht ran. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich betrachte es auch gerne umgekehrt: Bei Leuten, die noch nie analog gefilmt oder fotografiert haben, ist die digitale Bilderflut oft schwer zu ertragen, während Bilder und Filme von Leuten, die analog gelernt haben oft positiv auffallen🙂 -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Es freut mich das ihr euch einige Gedanken über das Thema gemacht habt, habe es mit großem Interesse gelesen. Hier gehts ja nicht um Rechthaben, jeder kann es von einer anderen Seite betrachten. Aber irgendeine Faszination steckt schon dahinter, sonst wäre ich ja auch nicht hier gelandet. Ich vermute allerdings dass die meisten hier über 40 sind und die Filmerei und Kodachrome noch von früher kennen. Also ist schon auch ein bischen Nostalgie dabei, so wie man Lust hat mal wieder mit dem VW Käfer zu fahren, wenn es das erste eigene Auto war. Ich melde mich spätestens dann wieder, wenn ich einen entwickelten Ektachrome zurück habe. -
Es wird sich ja in kürze zeigen, ob mich das wieder begeistern wird😊
-
Auch ich hab damals nach Angeboten Ausschau gehalten und oft gerade abgelaufenen Filme zu 10 DM gekauft, man konnte sie ja einfrieren. Aber ehrlich, damals kostete ein frischer K40 etwa 13- 14 Mark. 30 bis 35€ für den Ekta 100 ohne Entwicklung würde ich ja noch für akzeptabel halten, aber die aktuellen Preise sind wirklich absurd. Da ist V8 fahren oder gut Essen gehen ja noch ein Schnäppchen. Um schlappe 90 Euro in 3 Minuten zu verbrennen braucht man ja wohl einen Privatjet🤪. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
-
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Eine wichtige Frage blieb leider unbeantwortet: Wo sind die wahren Stärken des 100er Films gegenüber Digital. Schönere Hauttöne? Nostalgische Körnigkeit? Bessere Rottöne? Das Erlebnis echter Projektion? Das nostalgische Feeling und die Spannung bei der ersten Projektion? Also wenn ich Highend-Freaks fragen würde warum es lohnt statt 500€ für einen Plattenspieler 5000 € auszugeben, dann würde ich Unmengen Argumenten zu hören kriegen☺️. Also: warum lohnt es sich ein Vermögen für S8 Film auszugeben...obwohl heute jedes Handy bei jedem Licht schöne Tonfilme machen kann. Ich freue mich auf eure Antworten -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Ich vermute dass es leider so ist, deshalb ja der Dauereinsatz der Gegenlichttaste. Den Rest muss der große Belichtungsspielraum des 100er ausgleichen. -
Jetz gehts los! Heute kam der Ektachrome 100D
rebafilm antwortete auf rebafilm's Thema in Schmalfilm
Stimmt, und ich hab nochmal nachgelesen: Die Bedienungsanleitung der Minolta sagt, dass der Gegenlichtschalter 1,5 Blenden heller macht. Das könnte sich als etwas üppig herausstellen. An der Kamera ändert sich die Belichtungsanzeige auch deutlich, wenn ich auf Gegenlicht stelle. Beim Betätigen des Kunstlichtschalters kann ich kaum eine Änderung des Belichtungsmessers feststellen. Bei dem Test werde ich nur mal kurze Szenen mit und ohne Filter zum Vergleich aufnehmen. Ich hoffe auf schönes Wetter😊. Viele Grüße -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dieser Autofocus funktioniert ja auch bei wenig Licht erstaunlich gut, nur schade das er während der Aufnahme nicht nachstellen kann. -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
tut mir leid, aber ich hatte an gespielten Filmen und so nie Interesse und wenn ich mal darauf Lust kriegen sollte werd ich bestimmt keinen sündteuren Schmalfilm verwenden...da überlasse ich gerne anderen😅 -
Das neue Super 8 Magazin #10: 3x Test der Kodak Super 8 Kamera
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Professional hab ich leider verkauft als ich damals auf Tonfilm umgestiegen bin. Die 6080 ist momentan technisch nicht startklar und ich wollte eigentlich mit leichtem Gepäck reisen😄