Zum Inhalt springen

Frankie

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frankie

  1. Hallo, Wow, danke für die ausführliche Antwort. Das in dem Color Fresh nur Kampher ist hätte ich nicht gedacht... Meine nächste Aufgabe, erstmal sichern 👍 50% Luftfeuchtigkeit schaff ich nicht ganz, im Sommer können es schon mal 55% werden, dann auch eher 20-21 Grad. Da muß es draußen aber auch dauerhaft über 30 Grad sein. Der Bauer wird auch demnächst mal ne Grundreinigung erhalten, da hat sich doch das ein oder andere Staubkorn abgelagert. Das mit den Filmen ist eh nicht so wichtig da erzeugen von "Neumaterial" erstmal nicht auf dem Plan steht, aber wer weiß... Zumindest werde ich schauen das ich die Kameras funktionsfähig halte. Das mit dem Reinigen mit Alkohol werd ich mal probieren, danke für den Tip. Umrahmen ist klar besser, aber da fehlt mir im Moment echt die Zeit und Danke für das Angebot der Rahmen aber das sind zu viele ausserdem kann man die ja noch käuflich erwerben. Wenn ich wieder Fragen hab werd ich die dann im entsprechenden Tread stellen, nochmal Danke. Grüße frankie
  2. Hallo, danke für die Begrüßung, Da hast du recht, an manche Sachen erinnert man sich nicht mehr so wirklich… Vorführugen werden weiter gegeben, aber so kann Sie mal alleine schauen wenn Sie Lust hat. Die originale werden natürlich nicht vernichtet sondern werden weiterhin im Keller, mit Luftversorgung vom Dachboden aus (wegen der Feuchtigkeit), weiter nicht optimal aber ich denke doch gut gelagert. Die Filme sind des Weiteren in verklebten Blechdosen und „Color Fresh“ konserviert. Gibt es das eigentlich noch? Da sollte ich nach dem digitalisieren auf jedenfall mal ran. Das meiste Filmmaterial sollte Kodak sein, ich kann mich jedenfalls gut an die gelben Tüten erinnern… Gibt es was womit man die Tonspur etwas geschmeidiger machen kann? Da ist mir beim letzten Filmnachmittag aufgefallen das sich am Projektor Ablagerungen der Magnetspur abgesetzt haben. Projektor bekommt demnächst mal ne Grundreinigung und einen modifizierten Versteller des Framers da dies ja anscheinend ne Krankheit vom Bauer t610 ist. Vielleicht nehm ich mir auch den alten Projektor Eumig Mark S 706? vor. Kann man uralte eingefrorene Kodak filme noch belichten und viel wichtiger entwickeln? Sollten noch so 10 in der Gefriertruhe eingeschweißt sein. Kameras wären ne alte Eumig Mini? War bei Bergtouren und beim Kletter immer dabei, funktionierte nur bei Kälte meistens nicht richtig auch nicht mit umgebauten Batterien. Und ne Nizo 6080 die funktionierte selbst bei -30 Grad, da sind aus Erzählungen eher die Finger des Kameramannes abgefroren (man muss ja auch unbedingt ne viertel Stunde rummachen um im Gegenlicht seinen Bruder mit Steigeisen im Steilen Eis gegen die Sonne zu Filmen 😜). Jetzt werden erstmal die Dias gemacht und dann kommen die Filme dran. Hat einer von euch ne Idee wie man auf alten Dias mit Glasrahmen den Schmutz (sieht aus wie Blütenstaub, so kleine gelbe Punkte) wegbringt? Ich denke das ist ein Pilz oder so, Dias sind an sich i. O. Alles nach und nach. Jetzt erstmal genug für heute… Grüße frankie
  3. Hallo, ich wollte mich mal kurz vorstellen... Ich bin durch die Suche in den Weiten des Internets auf dieses Forum aufmerksam geworden. Mir geht es vorwiegend um Schmalfilm (Super8), da ich von meinem Vater doch so einiges vererbt bekommen habe und dieses nun so nach und nach versuche zu digitalisieren um es dem Rest der Familie etwas leichter zu machen dies anzuschauen (Mutti tut sich mit dem Aufbau von Projektor usw. schwer🫢). Im Moment bin ich dabei die Diasammlung einzuscannen und hab auch so ungefähr die Hälfte geschafft (bis jetzt ca. 9500 Dias), Danach wollte ich die Super8 Filme digitalisieren. Müssten auch so ca. 80 bis 100 sein, teils mit originalton, teils selbst bespurt und nachvertont. In dieser Hinsicht tut sich ja in diesem Forum so einiges, vor allen die 350€ Scanner Challenge find ich sehr interessant. Mit freundlichen Gruße Frankie
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.