Zum Inhalt springen

Heikoj

Neu-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Heikoj

  1. Heikoj

    Bauer P6 Tonlampe

    Hallo, es nicht ganz exakt die gleiche Schaltung. Bei dir ist nur ein Poti und ein normaler Widerstand vorhanden. Bei meiner Schaltung ist dieser "Sicherungswiederstand" ( grünes Bauteil ) vorhanden und der Poti. Kann mann denn einfach gegen einen normalen Widerstand ersetzten ? Oder gibt es ein modernes Bauteil zum ersetzten. Er wird ja nicht ohne Grund ausgelöst haben. Danke und Gruß Heiko
  2. Heikoj

    Bauer P6 Tonlampe

    Hallo, nachdem zusammenlöten der Drähte am grünen Bauteil und dem tausch der 3 Elkos leuchtet die Tonlampe wieder. Vielen Dank an alle Heiko
  3. Heikoj

    Bauer P6 Tonlampe

    Hallo, danke für die Schaltpläne, leider passen die nicht für den Tonlampenteil, der ist bei meinem P6 wesentlich einfacher aufgebaut. Gibt es für diesen Sicheringswiederstand einen modernen Ersatz ? Ich habe die Befürchrtung das nach dem zusammen Löten der beiden Drähte der Projektor dann "Rauchzeichen" von sich gibt. Habe die Tonlampe an einer Flachbattrie getestet --> leuchtet. Danke und Gruß Heiko.
  4. Heikoj

    Bauer P6 Tonlampe

    Hallo, kann mir niemand einen Tip geben ? Wo könnte ich noch nachfragen ? Vielleicht hat doch jemand eine brauchbareren Schaltplan wo man wenigstens die Bauteile ordentlich erkennt. Danke und Gruß Heiko
  5. Hallo, mal wieder das Thema P6 Tonlampe, ich habe aber nichts zu meinem Problem gefunden. Also, die Tonlampe leuchtet nicht ist aber nicht defekt. Am Brückengleichrichter liegt ca. 13 V Wechselspannung an und an "+-" kommen ca. 16 V Gleichspannung raus. Nun habe ich lange in Internet gesucht welche Variante ich habe, und nur diesen schlechten Schaltplan gefunden der so mit meiner Platine übereinstimmt. Da erkennt man natürlich nicht viel. Was sind das für 2 Bauteile die ich da markiert habe ? Und wozu ist diese große Drossel/trafo mit dem weißen Kabel nützlich. Die Elkos sehen ja noch gut aus, aber was ist das für ein grünes teil wo die beiden Drähte rausschauen ? Also viele Teile sind das ja nicht, aber welche sollte man tauschen ? Und was ist das für ein grünes Bauteil. Vielleicht hätte auch noch jemand eine Schaltplan in guter Qualität für mich. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich zu Weinhnachten mit meinen Enkel wieder "Kino" schauen kann. Danke und Gruß Heiko
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.