-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
bajohe Film folgt jetzt dem Inhalt: Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025 und Film entnehmen aus Bauer P6 Filmbahn
-
Mit etwas Übung und Feingefühl ist es mir nach einem halben Jahr an Erfahrungen nun mehrfach gelungen, einen Film aus den jeweiligen Führungselementen schadlos zu entnehmen. Was ich nach wie vor sehr „frickelig“ finde, ist die seitliche Entnahme aus der unteren auslaufenden Filmbahn (unter dem Lampenhaus). Gibt es irgendeinen Trick mit dem das Verkanten des Films verhindert werden kann. Das Absenken mit der Gegentaste der Einfädeltaste bringt auch keine Vorzüge. Es ist immer eher ein Zufall, wenn man mit beiden Händen und Ziehen von beiden Seiten den Film unbeschadet aus dieser Versenkung herausbekommt. Danke für Hinweise vorab! Jörg
-
bajohe Film hat das Profilbild geändert
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
bajohe Film antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Das war wirklich eine gute Entscheidung, dem Aufruf nach Deidesheim zu folgen! Vielen Dank an die Organisation und die vielen helfenden Hände! Es hat mich so gefreut, dass mir die Präsentation unseres historischen Films über die Bettfedernreinigung zum Filmabend ermöglicht wurde. Ich bin immer noch sehr über das positive Feedback gerührt. Wenn ich überlege, dass ich eigentlich selbst einmal Kameramann werden wollte und nun mitten in einem Filmmuseum den Film über meinen jetzigen Beruf zeigen konnte- das ist schon irgendwie seltsam. So fügen sich Lebensträume und Wirklichkeit manchmal zusammen. Ich freue mich über eine 16mm Trockenklebepresse in einem 1A Zustand, diverse Filmspulen und Dosen und einige DEFA- Trickfilme. Wertvoller als das alles zusammen waren natürlich die vielen neuen Begegnungen mit Cineasten und Schmalfilm-Verrückten. Es war etwas ganz Besonderes, dass ich viele -auch hier aus dem Forum- persönlich erstmals kennenlernen durfte. 630 km Fahrstrecke aus Bautzen- es war jeden Kilometer wert! -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Danke , Michael, das beruhigt mich etwas, zumal es der 2. Projektor ist, der sich auf die gleiche Weise verabschiedet hat. Was mich immer verwundert ist die Tatsache, dass der Motor plötzlich stehenbleibt und die Projektionslampe dennoch weiter leuchtet, wodurch leider auch der Film an- oder schlimmstenfalls durchschmilzt. Da gibt es offenbar keine „Sicherheitsstufe“, die das verhindert. Das verwundert mich etwas, da die Bauer-Projektoren ansonsten ja einen robusten und soliden Eindruck machen. -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den helfenden Link! Das hatte ich mir schon fast gedacht und damit sollte ich nun endlich wieder alles zum Laufen bringen! VG Jörg -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Hallo Michael, jetzt muss ich mich nochmal vertrauensvoll an dich wenden: Ich habe bislang ergebnislos versucht, einen passenden Kondensator bei diversen Anbietern zu erhalten. Es werden offenbar nur 450 V Modelle angeboten. Ich benötige aber 220 V. Kannst du mir oder jemand anderes aus dieser Gruppe eine Empfehlung für einen Hersteller oder Shop geben? Vielen Dank! -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Danke, Chris, für die vielen Hinweise! Um die Schmierung werde ich mich auf jeden Fall kümmern, zumal ich wirklich Spaß daran gefunden habe, die alte Technik wieder zum Leben zu erwecken. Beim ersten Öffnen des Gehäuses viel mir ein Teil entgegen, welches ich nicht zuordnen kann. Es ist irgendeine Metallspange, die hoffentlich nicht relevant ist. Der Projektor lief ja anfangs problemlos. -
bajohe Film folgt jetzt dem Inhalt: IMG_1644.mov , IMG_1642.jpeg , IMG_1646.png und 1 Weiterer
-
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Danke, für deinen Beitrag. Ich werde, nachdem beide Projektoren bestenfalls wieder laufen, auf jeden Fall anderes Filmmaterial ausprobieren. Mich fasziniert immer noch, einen kompletten Spielfilm abspielen zu können. Inzwischen bin ich aber skeptisch, ob die über 50 Jahre alten Geräte die „Belastung“ über 60 Minuten hinaus überhaupt aushalten- Wartung hin oder her. Die Fleißarbeit des Schmierens auch in schwierig zu erreichenden Stellen, muss ich wohl dennoch erst absolvieren😅! -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für die Hinweise! Ich glaube auch, dass die Geräte mehr Pflege benötigen; bei dem aktuellen Gerät kann man aber die Schmierung tatsächlich gut erkennen, zumal durch die Wärme alle beweglichen Teile förmlich vor „Schmierung“ schwitzen. Aber die Pflegeanleitung habe ich und werde mir Zeit dafür nehmen müssen. Bei der drehenden Bildblende bin ich immer davon ausgegangen, dass man das als „Malteserkreuz“ bezeichnet. -
Bauer P6 verabschiedet sich bei 600m Spule
bajohe Film antwortete auf bajohe Film's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank für das Angebot. Ich hatte mir aber noch einen zweiten Projektor über eBay besorgt, der diverse Verbesserungen in einer jüngeren Version des gleichen Modells (Bauer P6 automatic TS mit grüner Taste) aufweist. Die erste Rolle des gleichen Films lief diesmal problemlos durch und wurde straff aufgewickelt. Bei der Hälfte des zweiten Teils verabschiedete sich dieser Projektor nun wieder damit, dass der Motor plötzlich stehen blieb, die Lampe leuchtete dennoch weiter. Die Motorsicherung habe ich ausgewechselt und dennoch brummt jetzt der Motor nur noch und schafft es nur kurz anzulaufen. Wenn ich manuell die Achse mit dem Frontrad bewege, ist deutlich ein Widerstand spürbar, der offenbar mit dem exzentrischen Abtasten der Achse mit dem Shutter (Malteserkreuz) zusammenhängt. Das geht deutlich zu straff und überfordert wahrscheinlich den Motor spätestens nach 60 Minuten. Jetzt lohnt es , mehrere Kondensatoren zu bestellen. Wenn dieser aussteigt, kann der Motor offenbar nicht komplett anlaufen…. -
bajohe Film folgt jetzt dem Inhalt: TK-Chris´s Filmallerlei
-
bajohe Film folgt jetzt dem Inhalt: Filzscheibe Aufwickelarm Bauer P6 Automatic und Filzscheibe Bauer P6
-
-
Filzscheibe Aufwickelarm Bauer P6 Automatic
bajohe Film erstellte ein Galeriebild in Projektoren + Technik
-
- bauer p6
- filzscheibe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: