-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Ja genau. Unsere ganze Produktion ist bereits auf S8 eingestellt.- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Oh alles klar, da hätte ich vor dem Antworten mal weiterlesen können… ja, danke nochmal für deine Worte. Genau so sehe ich das auch, bin aber auch richtig froh darüber hier so viel positiven Spirit zu bekommen. Vielen Dank euch allen! Nicolas- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Ich glaube hierzu würde ich dich nächste Woche nochmal genauer fragen, wenn ich meinen zweiten Test mache. Ok? Auch: Foma R hat doch einen ISO 100. wäre es nicht voll hilfreich zum Abfilmen bei ISO160/200 zu bleiben, wie beim Tri-X? Danke dir und einen schönen Start in die Woche an alle 🙂- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Ich habe am Samstag den ersten Testfilm voll gemacht und auch schonmal eine Reihe von verschiedenen Kontrast/Lift/Gain-Gradings aufgenommen, in 18 sowie 24fps, um zu checken was mit der Bildfrequenz passt. Tatsächlich habe ich den Belichtungsmesser der Kamera gerade mal so auf f4 bekommen. Das ursprüngliche Bild war allerdings auch schon sehr kontrastreich. Trotzdem wäre ich super froh, wenn es eine Möglichkeit über grading gibt, die mich das Original ganz normal entwickeln lässt, damit dieses auch als Material für die Aufführung verwendet werden kann. Ich bin wirklich sehr gespannt und bringe ihn heute zur Entwicklung. Nächste Woche werde ich mehr wissen. Danke für deine ganzen tollen Tipps! Nicolas- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Was für ein tolles Ergebnis! Bravo! Danke für die ganzen Tipps. Mein Schritt 1 beginnt morgen, indem ich mal eine Tri-X Kassette voll mache und auch direkt s/w Material vom Bildschirm mit in die Mischung nehme. Dann weiß ich nach der ersten Entwicklung schon mehr. Ihr seid alle ganz furchtbar toll und ich bin sehr dankbar für euer Mitdenken! Nicolas- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Toll, danke für deine Einschätzung! Ich werde das am Wochenende direkt ausprobieren.- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Ja, die Frage ergibt durchaus Sinn. 1) Wir wussten von diesem Umstand bei der ersten Planung des Projektes nichts. 2) Super 8 ist das vertraute Format der Kindheit für Regie und die Zeit des Textes. Nun sind alle Gewerke seit einem halben Jahr auf dem Super 8-Pfad und wir haben unter Anderem schon die Projektoren (ELMO GS-1200) gekauft. Ich filme, stand jetzt mit einer Agfa Movexoom 10 auf Kodak Tri-X. Diesen - schlägst du vor - dann auf DS8 Forma kopieren. Tri-X ist ja auch ein Umkehrfilm, deiner Meinung nach aber für die Kopie zu krass?- 51 Antworten
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: Niklas
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: Helge
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: MFB42 aka M. Bartels
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: jacquestati
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: Friedemann Wachsmuth
-
Nicolas Haumann hat das Profilbild geändert
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Tatsächlich war das auch eine Idee, ja. Ich würde der Kopiervariante allerdings gerne noch ein bisschen weiter nachlaufen.- 51 Antworten
-
Nicolas Haumann folgt jetzt dem Inhalt: filma
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Du meinst, um beim Filmen maximale Freiheit zu haben und dann 3 gleiche Kopien... Ja, das klingt auch wieder logisch. Mein Bedenken wäre, dass alleine schon das Handling einer S8 Kamera schwer zu rekonstruieren ist, wenn ich digital filme. Vllt mit einem Camcorder...- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Lieber Jacquestati, I like the way you think! Nur zum Verständnis: Du beziehst dich hier auf ein Szenario "Kontaktkopie auf Kamerafilm", oder? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Nicolas- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Ja das wäre eine Lösung, nur leider soll die Produktion unbedingt s/w sein…:-/- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Lieber Niklas, danke für die Nachricht! Ich frage mal nach, ob Andec damit Kopien machen würde und melde mich bei dir. Liebe Grüße!- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Lieber Friedemann, danke für deine Einschätzung. Es geht um ein Theaterprojekt, bei dem wir das Material auf S8 selbst erstellen/filmen. Es werden zwei ELMO GS-1200 auf der Bühne stehen und das Material (ca 30min) projizieren. Wir brauchen also von unserem Original aus der Kassette 2 Kopien, damit wir auf insgesamt 3 Versionen (2 + 1 Backup) kommen. Andec bietet auch eine Variante über 16mm an, die aber scheinbar einen Blaustich verursacht, sowie 3x teurer ist. Das Abfilmen teste ich in der kommenden Woche mal, sobald ich meinen Testfilm digital zurückbekommen habe.- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Verstehe. Meinst du es wäre im Bereich "wert es auszuprobieren"? Wie würdest du es denn angehen s/w Material zu vervielfältigen? Liebe Grüße und vielen Dank für all euer Engagement! Nicolas- 51 Antworten
-
Kopien von Super 8 S/W Material
Nicolas Haumann antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
Hey, ja, richtig, ich meinte ANDEC 😉 Scheinbar können sie s/w lediglich über ein Verfahren über 16mm Umkehr-Film, der dann getrennt wird, kopieren. Ich werde aber nochmal explizit nach der Möglichkeit fragen auf Kamerafilm zu kopieren. Auch um einen Vergleich zu haben. Hast du eventuell Erfahrung mit dem Abfilmen? Mein Hauptbedenken ist die Bildwiederholungsfrequenz...- 51 Antworten