Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'35mm'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Allgemeines Board
    • Technik
    • Tips und Tricks
    • Nostalgie
    • Digitale Projektion
    • Schmalfilm
    • Newbies
    • Links
    • Kopienbefunde
  • Kleinanzeigen:
    • Biete
    • öffentliche Ausschreibungen
    • Suche
    • Stellenangebote / Stellengesuche
  • Smalltalk
    • Ankündigungen und Forum interne sachen
    • Talk

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Ort


Interessen

  1. Endlich konnte ich einen 35mm Projektor ergattern. Viele Grüße an Andreas und @PKGeorge der mir den Tipp gegeben hat! Der Projektor an sich scheint in einem guten Zustand zu sein und wurde irgendwann mal umgebaut. Stoffkabel sind wohl keine mehr vorhanden und ich denke, daß auch der originale Trafo nicht mehr benötigt wird, da der Trafostecker einen Netzstecker hat. Lampe ist auch nicht mehr original, sondern kleiner, habe ich aber so noch nicht gesehen (der Aufbau ist der gleiche, aber sie ist wesentlich kleiner (Halogen?)) und die Fotozelle wurde durch eine Stereozelle ersetzt. Das war alles was ich bisher feststellen konnte. Nun meine Frage, wie kann ich den Ton abzapfen? Ich weiß, das man einen Vorverstärker braucht, aber welchen Stecker braucht man für die Sonolux. Zusätzlich wollte ich fragen, ob jemand ggf. noch ein Objektiv besitzt, das in die Sonolux passt.
  2. SUCHE Objektiv für Bauer Sonolux
  3. Suche auf diesem Wege den Trafo für die Bauer Sonolux.
  4. Hallo, ich suche einen Umroller für 35mm den jemand zu verschenken oder günstig abzugeben hätte. Der Umroller muss kein Motorisierter sein, ein einfacher Handumroller reicht mir da er nur Spulen bis 600m fassen bzw. rückspulen soll. Für etwaige Hilfe bedanke ich mich schonmal im Voraus.
  5. SUCHE Tongerät für 35mm. Rotlicht natürlich bevorzugt!
  6. Warum haben sich die Konstruktionen von Emil Mechau nicht durchgesetzt?
  7. Was haltet ihr von der Zeiss IKON Kinobox? Meines wissens nach, ein Vorläufer der TK35. Einige Teile finden sich nahezu 1:1 in ihr wieder. Ist sie auch heute noch zu empfehlen? Ist ja fast so häufig anzutreffen wie die Sono- lux. Die Aufstellung dürfte von allen Wanderkinos am einfachsten sein. Es gab wohl eine Variante mit und eine ohne Ton.
  8. SUCHE 35mm Umspuler am besten in NRW und Umgebung oder mit Versand.
  9. SUCHE 35mm Projektor, am optimalsten in der Nähe von NRW
  10. Einen schönen Sonntag allerseits! Wie funktioniert der Filmtransport bei einem Steenbeck? Der Transport durch ein Malteserkreuzgetriebe dürfte schonmal wegfallen, da das typische Schlaufengeräusch fehlt. Wie erzeugt er nun ein flüssiges Bild?
  11. Liebes Filmvorführer-Forum, ich bin auf der Suche nach einer 35mm Rolle von "Karate Tiger 3 - Der Kickboxer". Gibt es hier evtl. einige Sammler, Händler oder Verkäufer? OFDB: https://www.ofdb.de/film/935,Der-Kickboxer-Karate-Tiger-3/ Deutscher Titel: Karate Tiger 3 - Der Kickboxer (1989) Original Titel: The Kickboxer (1989) Darsteller: Jean-Claude Van Damme Format: 35mm (Kino-Filmrolle) Typ: Trailer / Film Verleih: Ascot / Erwin C. Dietrich Deutsche Erstaufführung: 20.04.1989, FSK 12, ca. 94 Min. Vielen lieben Dank im Voraus. Schönen Gruß, LeonGaultier1990
  12. Hallo! Weihnachten naht und vielleicht will ja jemand neu starten oder umrüsten oder ergänzen... Verkaufe neuwertige und sehr saubere 35mm Dresden D1 (Ernemann-Nachbau) mit originaler direkt eingebauter Halogenlampe. Die Maschine stand immer trocken und warm und hat weniger als 10 Betriebsstunden (eingebauter Stundenzähler!). Die Maschine läuft recht leise und ist der perfekte Kompaktprojektor fürs Wohnzimmer. Dazu gibt es 10 Spielfilme (Kinofilme ca. 1970 - 1994, ohne Rechte, nur zum privaten Gebrauch!): Bilder sende ich gerne auf Wunsch per eMail. Z.B.: Free Willy Die Maske Deutschland, ein Sommermärchen etc. Preis: VHS, Gebot erwünscht. Standort: Großraum Karlsruhe, nur Abholung! Alles von privat, ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme! Kontakt: Per Direktnachricht hier im Board. Also: Abholen, aufstellen und an Heilig Abend Film schauen... 😉 Frohes Fest und schöne Tag!
  13. Brauche Platz, verkaufe daher oben genannte Titel. Tribute von Panem hat 7 Akte und die amerikanische REC Kopie Quarantäne 5. Also keine Leichtgewichte. Preis für beide zusammen: 330€
  14. Die "Laux-Studios" haben zusammen mit der SABA-Marktforschung und der SABA-Verkaufsförderung mehrere Diashows mit Ton produziert. Das geschah in den 1950 - 1960 Jahren. Es sind einzelne Fotos / Dias und wahrscheinlich 35mm. In der Diashow hat man den Verkäufern von SABA-Geräten erklärt, wie man die Geräte platziert und vorführt, um die Verkauf Chancen zu steigern. Mir bekannt sind: 1: Gut vorgeführt - ist halb verkauft / ~ 1956 - 1957 2: SABA-Automatic für Alle" Konstanz 8 / ~ 1957 - 1959 3: SABAFON TK 125-4 / ~ 1961 - 1965 4: Fernsehen mit Vollautomatic / ~ 1960 - 1967 5: Television - das Fenster zur Welt / ~ 1953 - 19?? Die Jahreszahlen sind Produktion und Verkauf der beschriebenen Geräte und nicht der Diashow. Ich gehe davon aus das die Diashow am Anfang der Produktion oder dem Verkauft produziert worden ist, sicher bin ich nicht. In meinem Archiv befindet sich das Tonband für "Gut vorgeführt - ist halb verkauft" Im Stadtarchiv Villingen-Schwenningen befinden sich "Leporellos" zu den oben 5 aufgeführten Diashows. Beim Haus des Dokumentarfilms befindet sich eventuell die Negative, Dias, irgendwas von "Fernsehen mit Vollautomatic" das konnte ich noch nicht überprüfen. Außerdem geben Sie anstelle der Archiv-Nr. "BTT vorh." an, keine Ahnung was damit gemeint ist. Wo sich weitere Originale Dias und Tonbänder befinden konnte ich nicht herausfinden. Mir ist bisher nur ein Tonband bekannt und das befindet sich in meinem Archiv. Das Tonband hat 2 Spuren eine Rechts und eine Links. Wir haben hier kein Stereo-Ton, sondern nur Mono. Auf der linken Spur ist die Tonaufnahme und auf der rechten Spur befinden sich in abständen Piepstöne, die dem Diaprojektor mitteilen das ein neues Dia eingelegt und das alte entfernt werden soll. Bisher konnte ich nichts Weiteres über die Firma Laux-Studios finden. Meine einzige Information sind die Diashows von SABA. Da ich noch keine Rechte finden konnte, kann ich kein Bild oder Videomaterial mit euch Teilen. Ich bin an der Restauration von "Gut vorgeführt - ist halb verkauft" mit meinem Tonband und dem Leporello aus dem Stadtarchiv Villingen-Schwenningen. Für Informationen bedanke ich mich. Grüße Patrick Kurth
  15. Suche Steenbeck Filmschneidetisch 35mm kleine Bauform also ST 1401/ST 3501/ST 3511/oder ST 3521 Gerät kann defekt sein muß aber komplett sein
  16. Wie viel Volt benötigt eine alte Bauer dreiflügel Lichttonlampe? Habe ein Tonabtastgerät aber keine Ahnung wie man den Ton von den Filmen abtasten soll. Ich weiß nur das eine Lampe Licht auf das Abtastsystem durch eine Optik wirft und das ganze von einem Lichtsensor abgetastet wird, außerdem würde ich gerne wissen, wie ich den Ton durch den Lichtsensor bekomme. Es sind an beiden Geräten zwei Anschlüsse vorhanden, müßte aus den 30ern sein, ich meine die beiden Geräte sind aus einem Bauer Sonolux.
  17. je Stück 50mm Durchmesser 16mm 2,50 Euro 35mm 3,50 Euro 70mm 8 Euro 75mm Durchmesser 16mm 3 Euro 35mm 4 Euro 70mm 9 Euro Bitte eine Email an laviata66@gmail.com
  18. Suche Zeichentrickfilme z.B. von Studio Ghibli (verleih meine ich durch UniversumFilm). z.B. Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) Das Schloss im Himmel (1986) Mein Nachbar Totoro (1988) Die letzten Glühwürmchen (1988) Kikis kleiner Lieferservice (1989) Tränen der Erinnerung - Only Yestersay (1991) Stimme des Herzens - Whisper of the Heart (1995) Prinzessin Mononoke (1997) Chihiros Reise ins Zauberland (2001) usw. Suche allerdings auch andere Zeichentrick und Anime Filme/Trailer in 35mm und 16mm. Falls jemand was abzugeben hat gerne PN oder Email an djokiel39@gmail.com
  19. Hallo, ich suche das Schaltbild des Netzteils (FERNSEH FC 35 L 40 Farbfilm-Übertragungsanlage). Herzlichen Dank! Erkan
  20. Guten Tag, kurzer Disclaimer: Ich bin absolut neu auf diesem Gebiet sowie in diesem Forum. Bitte um Hinweis falls meine Frage besser an anderer Stelle stellen soll. ? Ich bin Künstler und Forscher an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und der Universität der Künste Berlin. Für mein aktuelles Projekt will ich einen Film Recorder bauen bzw. modifizieren. Der Hintergrund ist, dass ich generativ ein einziges zusammenhängendes Bild einer Bahnstrecke von Duisburg nach Chongqing erstellt habe. Dieses Bild besteht aus Tausenden Satellitenbildern und wurde in einem speziellen Archivformat von ca. 45 Millionen einzelnen 4096px x 1px Streifen zerlegt, so dass ich es in jedes gewünschte Format rendern kann. Ich möchte nun eine physische Version dieses extrem langen Bildes auf 35mm Zelluloidfilm machen (bei einer Bildhöhe von 24mm ergibt sich eine Länge von ca. 265m / 850ft). Im Moment sehe ich zwei Möglichkeiten: 1) Das Bild in einzelne Frames zerteilen (4096 x 3072) und mit einem Film recorder dessen Maske so angepasst wurde, dass die einzelnen Frames nahtlos aneinander liegend belichtet werden (d. h. der Abstand zwischen den Frames = 0 ist), und sich so auf dem Filmmaterial wieder ein zusammenhängendes Bild abzeichnet. Oder Variante 2) Der Bau eines eigenen Film recorders der kein Gate (Shutter) hat, sondern bei dem der Film kontinuierlich durchzogen wird und nur ein 4096px x 1px Streifen ständig belichtet wird. Dies würde jedoch viel Geld kosten und die Schwierigkeit liegt wohl darin die beiden Geschwindigkeiten (Framerate des Displays und Durchlaufgeschwindigkeit des Films) zu synchronisieren. Da es sich hierbei um ein sehr spezielles Projekt handelt, suche ich verzweifelt den Rat von Spezialisten und würde mich über eure Meinung bzgl. der Machbarkeit und eventuell Tipps, an wen ich mich wenden kann, sehr freuen. Liebe Grüße, Paul
  21. Hallo. Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach den beiden filmen POLTERGEIST und PICKNICK AM VALENTINSTAG als 35mm komplett FIlm auf Kinorollen. Auch suche ich zu diesen beiden filmen alle Trailer die es gibt, sei es als 35mm, so auch als Super8 Deutsch/Englisch. PICKNICK AM VALENTINSTAG, der von 1975 ist, kam das erstemal 1995 in den deutschen Kinos. Auch suche ich zu diesen beiden filmen originale Presse Dias und Promo Dias Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mir helfen könnt. Liebe Grüsse unbleibt gesund
  22. hallo an alle, wir haben aktuell wieder eine alte 35mm-filmkopie, wo das filmmaterial geschrumpft sein muss. das führt dazu, dass der film unregelmäßig über die lenkrollen abgespielt wird (man sieht da richtig eine wellenform) und so die ton-knopfzelle logischerweise die tonspur nur unregelmässig abtasten kann. also, es leiert..... da wir am freitag spieltermin haben und der film insgesamnt 170 minuten lang ist, hier nun die anfrage an euch experten/expertinnen, ob ihr da eventuell unkomplizierte tipps habt, das in griff zu kriegen. vielen dank & schöne grüsse, katharina*
  23. filmlexikonXXL

    KN20S

    Vom Album KN 20 S

    Sowjetischer Transportabler Filmprojektor - Umgebaut auf Halogen und Rotlicht

    © FilmlexikonXXL StN 2017

  24. filmlexikonXXL

    KN20S

    Vom Album KN 20 S

    Sowjetischer Transportabler Filmprojektor - Umgebaut auf Halogen und Rotlicht

    © FilmlexikonXXL StN 2017

  25. filmlexikonXXL

    KN20S

    Vom Album KN 20 S

    Sowjetischer Transportabler Filmprojektor - Umgebaut auf Halogen und Rotlicht

    © FilmlexikonXXL StN 2017



×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.