Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'schwarzfilm'".
1 Ergebnis gefunden
-
Diese Frage geht insbesondere an unseren Entwicklungs-Experten hier ... Normalerweise kann ich bei dem Thema Filmentwicklung ja nicht mitreden, weil ich kein Selbstentwickler bin und auch (derzeit) keine dahingehenden Pläne hab'. Aber folgendes würde mich sehr reizen - wenn das möglich ist: Mit der Zeit sammelt sich so Einiges an abgelaufenem Filmmaterial, z.B. als Beifang von diversen S8-Einkäufen an: AGFA Moviechromes, REVUE, Kodachrome, usw. (also primär abgelaufener Umkehr-Farbfilm) (Verdrehen möchte ich davon nichts, meine Experimentalphase hab' ich hinter mir - ich nutze lieber frisches Material, soweit verfügbar.) Gibt es eine Möglichkeit, mit Hausmitteln (also mit ungiftigen Stoffen, die man für günstiges Geld im Drogeriemarkt bekommt) daraus Schwarz- oder Klarfilm zu machen? Und Bonusfrage: Könnte man da eventuell sogar mit Maskierung per Folienstift oder Lackstift arbeiten, so dass das entwickelte Ergebnis fotochemisch entwickelte Notizen enthält? (etwa zur Nutzung als Vorspann etc.) Das wäre dann ein toller Verwendungszweck und ich stell mir das "Selbstentwickeln für Arme" durchaus spannend und spaßig vor. Optimal wäre natürlich, wenn die entstehenden Abwässer ebenfalls ungiftig wären und über die Kanalisation entsorgt werden könnten ... Bin sehr gespannt, ob das geht und sag' schon mal herzlichen Dank für jede Art von konstruktiver Antwort!
- 18 Antworten
-
- schwarzfilm
- klarfilm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: