Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Als ich gestern eine Stiftsockellampe 36v400W wechselte fiel mir auf, das einer der beiden Stifte an einer Stelle leicht blau angelaufen war.

 

Kann es sein, das die Fassung vielleicht nicht mehr genug Spannung in ihren Kontaktfedern hat?

Woran merkt man ob die Fassung alt bzw. unbrauchbar ist?

Es hat noch keine Übergangsbratzler gegeben die Stifte sind vollkommen glatt. Es ist halt nur die blaue VerfĂ€rbung die halt bei den anderen vorherigen Lampen nicht da war. Die Lampe ist nach nur 43 Stunden kaputt gegangen.

 

Gruß Thomas

Geschrieben

Also ich habe damals zu Halogenzeiten bei den Osram - Lampen die Uhr nach stellen können, wie man so schön sagt:

 

Es wurde damals mit dem Stufentrafo aus nem TK - SchaltgerĂ€t in der Dresden die Lampe mit Nennspannung angefahren. Geschaltet wurde der Lampenstrom rein sekundĂ€rseitig mit nem dicken SchĂŒtz. Nen BetriebsstundenzĂ€hler hatte ich auch schon drin. Die Osram - Lampen hielten IMMER genau 52 Stunden. DAS ist PrĂ€zision!

 

Die Lmapenfassungen verbrannten auch bei mir mit der Zeit. Ich wĂŒrd sagen, so zwei bis drei Lampen - eine Fassung. Dumm war dann immer, daß man beim Wittner dann wieder ein anderes Modell bekommen hat und so immer beim Fassungswechsel gezwungen war, die Halterung umzukonstruieren.

 

Die spĂ€teren Wittnerfassungen (die dann auch lĂ€nger hielten) waren von sehr guter QualitĂ€t im Vergleich zu dem frĂŒher verkauften Ostschrott von Fite. Ich war dann sehr zufrieden mit den neuen Wittnerfassungen.

 

Gruß

Martin

Geschrieben

Hallo Martin!

 

Ja ich verwende auch die Wittner Fassungen von Bender und Wirth.

Die halten so im Schnitt bei mir 800-1000 Stunden. Danach erlahmen sie Federn und die Lampe wird nicht mehr fest gehalten.

Dadurch kommt es zu ÜbergangswiederstĂ€nden was sogar zum Lampenplatzer fĂŒhren kann.

 

Die Lebensdauer der Osram Lampen ist sehr stark schwankend. von 40-80 Stunden habe ich schon alles gehabt. Und dann gehen die Biester grundsÀtzlich immer mitten im Film kaputt.

 

Und die Farbtemperatur ist auch schwankend. Manche sind von Anfang an sehr weiß, halten dann aber meißt auch keine 50h.

Andere brauchen erst 5-10h bis sie richtig gut sind. Die halten dann meist wesentlich lĂ€nger. Muß wohl an der Fadendicke liegen.

 

Na ja ich werde wohl beim nÀchsten Lampenwechsel die Fassung mal mitwechseln.

 

Gruß Thomas

Geschrieben

Das ist ein ĂŒbliches Problem aller Halogenlampen. Selbst die Hochvolttypen sind davon betroffen. Nach einigen 1000h in den professionellen Scheinwerfern sind auch die Fassungen bedingt durch die Hitze hin.

Jens

  • 2 Wochen spĂ€ter...
  • 5 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo!

 

Vielen Dank fĂŒr den Tip mit der Roehr Fassung.

Ich habe sie gestern in meine Sonolux eingebaut und bin angenehm ĂŒberrascht wie Weiß das Bild jetzt ist.

Ich wĂŒrde schĂ€tzen mindestens 10% mehr Helligkeit.

 

Ob das nur an der guten Kontaktgabe der Fassung liegt oder auch an der vielleicht besseren WĂ€rmeabfuhr an den Stiften.

Wer weis.

 

Hier mal ein Foto

 

Gruß Thomas

post-75044-0-32984500-1315643767_thumb.jpg

Geschrieben

Ich meine alles: Fassung, Spiegel, Haltekonstruktion. Nirgendwo ein Körnchen Staub!

 

Also ich bin ja auch recht pingelig, aber so sieht mein Lampenhaus mit dem Xenonkolben drin absolut nicht aus.

 

Beste GrĂŒĂŸe

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.