Zum Inhalt springen

24V250W Kaltlichtspiegellampe wird schwarz


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo allerseits!

 

Des öfteren mußte ich nun leider feststellen, das die 250W Kaltlichtspiegellampen von Osram nach kurzer Betriebsdauer auf dem Lampenkolben ca. 1/3 schwarz werden.

Die Lampen brennen zwar noch klaglos weiter jedoch mit erheblicher Lichteinbuße. Am Projektor Bauer P7 kann es nicht liegen, da er fĂŒr diese Lampen gebaut ist und es ja bis dato auch immer funktioniert hat. Ich werfe nun schon die 3. Lampe in Folge nach ca. 10-20Stunden in den MĂŒll wegen dieses PhĂ€nomens.

 

Habe schon mal daran gedacht den Lampenkolben vor dem Einsetzen mit Aceton abzuputzen um etwaige RĂŒckstĂ€nde zu entfernen. Aber dann wird der Reflektor bestimmt durch das Putzen beschĂ€digt.

 

Woran kanns liegen?

 

Thomas

Geschrieben

Hallo Michael!

 

Ja es sieht genauso aus wie auf deinem Bild nur das es sich bei mir um eine Kaltlichtspiegellampe handelt mit Reflektor.

 

Du sagst zu viel KĂŒhlung. Wie aber kann das sein, wenn doch diese Lampe fĂŒr den Projektor vorgesehen ist und auch keine VerĂ€nderungen an der KĂŒhlung vorgenommen wurden.

 

Ich könnte es ja noch verstehen, wenn es sich um ein eigens gebautes Lampenhaus (35mm) handeln wĂŒrde, wo man mit der KĂŒhlung etwas experimentieren muß.

 

Aber hier ist alles Original.

 

Trotzdem Danke fĂŒr die guten Tipps.

 

Thomas

Geschrieben

Hallo Thomas, es gibt immer wieder Baureihen, bei denen eine völlig untypische SchwÀrzung nach wenigen Betriebsstunden auftritt. Ich habe hier eingie 250W24V Diaprojektorenlampen, die das PhÀnomen haben. Ausgetauscht gegen anderen Hersteller, und kein Problem mehr.

Jens

Geschrieben

Hallo!

 

Die Lampenspannung habe ich am Sockel der Lampe gemessen 24,5V ich denke das ist noch Ok. oder?

 

Jens ich habe nun nochmals die Lampe gewechselt. Gleicher Hersteller aber zum anderen Zeitpunkt gekauft (andere Serie).

 

Hat schon ca.4 Stunden runter bisher keine Probleme.

 

Hoffentlich bleibts so. Der Lichtverlust liegt bei 50-60 Lux gemessen in Bildwandmitte der einer neuen gegenĂŒber einer schwarzen Lampe.

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo allerseits!

 

Des öfteren mußte ich nun leider feststellen, das die 250W Kaltlichtspiegellampen von Osram nach kurzer Betriebsdauer auf dem Lampenkolben ca. 1/3 schwarz werden.

Die Lampen brennen zwar noch klaglos weiter jedoch mit erheblicher Lichteinbuße. Am Projektor Bauer P7 kann es nicht liegen, da er fĂŒr diese Lampen gebaut ist und es ja bis dato auch immer funktioniert hat. Ich werfe nun schon die 3. Lampe in Folge nach ca. 10-20Stunden in den MĂŒll wegen dieses PhĂ€nomens.

 

Habe schon mal daran gedacht den Lampenkolben vor dem Einsetzen mit Aceton abzuputzen um etwaige RĂŒckstĂ€nde zu entfernen. Aber dann wird der Reflektor bestimmt durch das Putzen beschĂ€digt.

 

Woran kanns liegen?

 

Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.