Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Der rosarote Panther:

Für den Sammler, der schon alles hat! Lest Euch mal die Beschreibung durch... Zum Schießen 🤪🤣

 

16mm Film 55x Ø 22-7cm Rollen *Dachbodenfund Berlin-Schöneberg | eBay

 

😄 Ist nicht wahr. 1500 € für vielleicht nur Allongen, Kopierwerksabfall und Startbänder (ich sehe da nur 5 Spulen in 16 mm, der Rest ist auf Kern oder 8mm).
Der soll mal zwei Nullen wegstreichen und
Klaus schaut mal, ob er einen Foundfootage Film draus machen kann. 😄

  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, aber Herr Wornast (FFR) bespurt nur noch in Mono mit der 0,8mm Spur (wie alle anderen auch, die die Spur als Band aufbringen) und verkauft auch nur noch dieses Material.

Beim italienischen Angebot werden beide Spuren gegossen, daher auch mit Ausgleichsspur in 0,4mm…

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb rebafilm:

Selbstbespuren stell ich mir schon etwas schwierig vor. Aber ich werde auch meine 40 Jahre alten unersetzbaren Filme nicht verschicken....

Dann bleibt nur Zweibandvertonung 😉

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Helge:

Dann bleibt nur Zweibandvertonung 😉

das wird auch nicht leicht. Ich hab liveton auf Kasette, aber ohne Impulse😟

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb rebafilm:

Selbstbespuren stell ich mir schon etwas schwierig vor. Aber ich werde auch meine 40 Jahre alten unersetzbaren Filme nicht verschicken....

 

Zumindest mit diesem Billig-Gerät von Hama. Kostete früher 299 DEM (oder waren es 302 DEM?), ist aber Müll. Der Kleber wird nur auf dem Film aufgepunktet, Besser ist es, wenn die Tonspur vollflächig benetzt wird (Juwel, Weberling). Das muss man aber beherrschen, denn bei zu langem Kontakt mit dem Kapillarspalt ist die Spur auch schnell durchgeweicht und reißt.

 

Das Hama Gerät hat auch keinen eigenen Motor. Der Film wird vom Projektor durch das Gerät gezogen.

Bearbeitet von filmfool (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb rebafilm:

das wird auch nicht leicht. Ich hab liveton auf Kasette, aber ohne Impulse😟

Das ist für jede Art der Vertonung eine schwierige Ausgangslage 🫤

  • Like 1
Geschrieben

Die Grundfrage ist: Sollen die Filme projiziert werden? Wenn nein, dann würden die Filme wohl eingelesen werden. Den Rest macht man am Rechner.

 

Wenn ja, dann müßte man wissen, welche Formate vorliegen. Normal-8, Super-8?

Geschrieben

Leider nein, Zweibandverfahren mit Magnetfilm fällt dahin, jedenfalls ist mir kein Super-8-SEPMAG-Projektor ähnlich Siemens & Halske 800 bekannt. Man kann einen Super-8-Projektor für den Synchronbetrieb mit einem Magnetfilmgerät aufrüsten.

Geschrieben

Ich meinte, es stehen synchrones Sepmag, Commag und PC Nachbearbeitung zur Verfügung.

Natürlich stehen nicht alle Unterarten für alle Verfahren zur Verfügung.

Magnetfilm für Super 8 hat es WIMRE eh‘ nie gegeben, wenn, dann nur vereinzelt und historisch. Und heute gibt es auch für N8 und den Siemens P800 keinen mehr…

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Helge:

Magnetfilm für Super 8 hat es WIMRE eh‘ nie gegeben, wenn, dann nur vereinzelt und historisch.

Haben denn nicht die Bröker-Tonbandgeräte (Uher-Umbauten) 8mm-Tonband mit S8-Perforation verwendet ?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Dent-Jo:

..

Wo hat man dieses spezielle Maß den hergekriegt?

Gute Frage! Wahrscheinlich von Bröker, aber wo haben die das konfektionieren lassen?

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

Bild und Ton digitalisieren, auf der Timeline synchronisieren (also Ton wo nötig Abschnittsweise stauchen oder verlängern), Ton als OGG-Datei sichern und mit beliebigem Projektor und einem Synkino für immer synchron wiedergeben. 🙂

Das könnte wohl funktionieren, dazu müsste der Film aber erst digitalisiert werden, bin noch nicht dafür ausgestattet. Da mach ich später ein eigenes Thema auf.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.