vor 10 Stunden schrieb rebafilm:Selbstbespuren stell ich mir schon etwas schwierig vor. Aber ich werde auch meine 40 Jahre alten unersetzbaren Filme nicht verschicken....
Zumindest mit diesem Billig-Gerät von Hama. Kostete früher 299 DEM (oder waren es 302 DEM?), ist aber Müll. Der Kleber wird nur auf dem Film aufgepunktet, Besser ist es, wenn die Tonspur vollflächig benetzt wird (Juwel, Weberling). Das muss man aber beherrschen, denn bei zu langem Kontakt mit dem Kapillarspalt ist die Spur auch schnell durchgeweicht und reißt.
Das Hama Gerät hat auch keinen eigenen Motor. Der Film wird vom Projektor durch das Gerät gezogen.