Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

100,- €für eine S8 Kassette, nicht schlecht. Und geradezu rührend, dass sich das Team wegen dieser "hohen Kosten" sorgt...

Ja, in Zeiten der Digitalisierung kann man sich kaum vorstellen, etwas für das Aufnahmematerial ausgeben zu müssen...

Geschrieben
  Zitat

dass sich das Team wegen dieser "hohen Kosten" sorgt...

Aufklappen  

 

..habe ich im Film gar nicht gehört.

 

  Zitat

Wer hat die denn abgezockt beim Preis für die Kassette? 

Aufklappen  

 

...ist halt die Jugend, muss S8 als etwas besonderes "edles" herausstellen. Sie müssen ja ihre Ware Film auch verkaufen.

Aber was kostet denn nun eine Kodak Negativkassette mit Entwicklung und prof. digitalisieren in 10Bit Kinovorführqualität? 50,-? 70,-? 90,-?  oder gar 100,-?

Geschrieben

Naja, ich finde es toll dass überhaupt jemand sich um dieses Thema kümmert und den Neulingen zeigt was wie geht. Das Video ist ja recht neu gemacht.

 

 

Geschrieben
  Am 3.10.2017 um 13:14 schrieb ruessel:

Was für ein massiver Brocken, ich bin beeindruckt !

Aufklappen  

 

Die Kamera liegt sehr stabil in der Hand :-) ich bin sehr zufrieden ... Die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut und das Handling auch ...

Leider ist 30m Color DS8 Material ja nicht mehr zu bekommen ... Techniker die diese Kamera reparieren können sind mir nicht bekannt

Geschrieben
  Zitat

Leider ist 30m Color DS8 Material ja nicht mehr zu bekommen

Aufklappen  

 

Trotzdem stellte sich beim Anblick dieser Kamera ein "Haben will" Gefühl ein. Die geforderten Preise halte ich aber als absurd.... oder sind nur ganz wenige davon gebaut worden?

Geschrieben
  Am 4.10.2017 um 07:43 schrieb ruessel:

Die geforderten Preise halte ich aber als absurd oder sind nur ganz wenige davon gebaut worden?

Aufklappen  

 

Was für Preise hast du denn gefunden die absurd sind, viele sind davon bestimmt nicht im Umlauf, jetzt vielleicht eher,

da ja 30m Color DS8 Material nicht mehr zu bekommen ist - da trennen sich dann wohl eher welche von dieser Kamera

Meine hat sogar einen nachträglich installierten Sync-Kontakt für Tonaufnahmen, habe ich aber noch nie selber benutzt

 

DS8SYNC.jpg.c52a336607f60aa4dc5c8a0ce4c01343.jpg

Geschrieben
  Am 4.10.2017 um 07:43 schrieb ruessel:

 

Trotzdem stellte sich beim Anblick dieser Kamera ein "Haben will" Gefühl ein. 

Aufklappen  

Ich hatte mal eine.

Aus mehreren Gründen habe ich sie verkauft:

-  kein vernünftiges Farb-Umkehrmaterial mehr

-  Kamera hatte einen Defekt, der zwar nur gelegentlich auftrat, dadurch aber auch die Kamera "unberechenbar" machte (merkwürdiges mal mehr mal

   weniger starkes "Zittern" im Bildstand - hatte hier im Forum darüber berichtet...) > das geht zusammen mit dem Problem der fehlenden Reparateure für

   diese Modell

- Massiver Brocken > das stimmt im positiven Sinne, Gewicht und Abmessungen sind aber auch problematisch.

  Für eine "Immerdabei"-Kamera definitv nicht geeignet. Da bin ich dann viel zu oft auf die Canon 310XL oder die Fuji AX100 ausgewichen und aus dem

  Grund blieb sie immer viel zu lange im Schrank.

 

Ach ja.... vielleicht hätte ich sie aber dennoch behalten sollen.....

So wie viele andere Top-Modelle, die schon durch meine Hände wanderten......   

Geschrieben
  Am 4.10.2017 um 13:10 schrieb ruessel:

790,- => Als Sammlerstück wohl etwas viel ...

Aufklappen  

 

Wenn die einwandfrei ist, finde ich das nicht überteuert, allerdings sollte sie dann auch oft benutzt werden

Die Kamera macht sehr gute Aufnahmen und ist verglichen mit einen Pathe DS8 viel entspannter zu bedienen

Durch die Schwere der Kamera und den speziellen Handgriff sind sehr ruhige Aufnahmen ohne Stativ zu machen

Der Beli mißt allerdings nicht durch das Objektiv, arbeitet aber recht zuverlässsig, Sucherbild ist schön hell und klar

Geschrieben
  Am 5.10.2017 um 08:50 schrieb Olaf S8:

Der Beli mißt allerdings nicht durch das Objektiv, arbeitet aber recht zuverlässsig

Aufklappen  

Bei meiner waren die Bilder immer einen Tick zu dunkel...aber wenn man das wusste konnte man z.B. durch die ASA-Einstellung drauf reagieren.

Der Beli ist auch relativ träge - ähnlich Beaulieu. Am besten also damit keine Automatik sondern nur die Blende messen, dann von Hand einstellen und

erst dann filmen  

Geschrieben
  Am 5.10.2017 um 09:33 schrieb k.schreier:

Bei meiner waren die Bilder immer einen Tick zu dunkel aber wenn man das wusste konnte man z.B. durch die ASA-Einstellung drauf reagieren

Der Beli ist auch relativ träge - ähnlich Beaulieu ... Am besten also nur die Blende messen ... dann von Hand einstellen und erst dann filmen

Aufklappen  

 

Da hast du Recht, diese Erfahrung habe ich auch gemacht, manchmal reagiert die Automatik etwas zu träge, kommt aber auf die Situation an

Ich habe das mit dem manuellen fixieren auch schon praktiziert aber um ehrlich zu sein, es zugunsten spontaner Aktionen oft nicht gemacht

Das Abweichen von den ASA Einstellung scheint wohl an einer nicht genauen Beli Kalibrierung zu liegen oder anderen technischen Mängeln

Ist aber wie du selber geschrieben hast leicht zu korrigieren mit einer leicht abweichenden ASA Einstellung, ist also nicht problematisch

Der Belichtungsmesser der Leicina Special ist dagegen auf Speed - sehr agil und mir oft schon zu unruhig in seinen Reaktionen ...

Geschrieben

Hallo,

 

der gestrige Tatort "Der rote Schatten" enthielt etliche Super8-Aufnahmen, die im deutschen Herbst spielen sollten.

 

Mediathek-Link: http://www.ardmediathek.de/tv/Tatort/Der-rote-Schatten/Das-Erste/Video?bcastId=602916&documentId=46960636

 

Der Film war vermutlich Vision3 500T. Mich würde die verwendete Kamera und die Tonsynchronisation interessieren.

 

Ein paar wenige Szenen hatten den gleichen blauen Streifen wie die Aufnahmen von Patrick Müller. Ursachenforschung wäre sehr wichtig. Was bei Patrick ärgerlich ist, disqualifiziert Super8 für den prof. Einsatz, auch wenn der Streifen hier nicht störte, sondern das vermeintliche Alter und Konspirativität der Aufnahmen unterstrich.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.