Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine schöne Diskussion zum von mir verlinkten Film!

Nur zum Verständnis - auch ich finde nicht ,daß der Film ein Meisterwerk ist, aber eben ein typisches Beispiel für Filmer jener Zeit, die etwas mehr wollten als "nur" private Familien-/Kinderfilme. (wenn auch vielleicht mehr "wollten" als "konnten).

  

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb DC:

 

Ich kann mich eigentlich gar nicht mehr an sw Material zum selber Filmen auf Super-8 in den 80ern erinnern.

 

Ein "Problem" bei S/W-Material war wohl auch, daß es Tri-X und Plus-X immer nur ohne Entwicklung zu kaufen gab und somit der ganze Vorgang mit "einfach in das beiliegende Kuvert eintüten und nac h14 Tagen zurückbekommen" nicht so einfach war.

Andererseits haben sich Filmer, die explizit s/w filmen wollten davon bestimmt nicht unbedingt abhalten lassen.

Geschrieben

So bin ich das erste Mal mit Andec in Kontakt gekommen, durch das Entwickeln von PlusX und TriX in Super8. Später dann noch durch eine große Zahl von DDR-Orwo-Doppel8 in S/W, das gab es da in der Bundesrepublik schon lange nicht mehr.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb k.schreier:

Andererseits haben sich Filmer, die explizit s/w filmen wollten davon bestimmt nicht unbedingt abhalten lassen.

 

Während einer Busreise in Prag mit Svema SW eingedeckt und später bei Andec entwickeln lassen.
1980 - those were the days...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb rebafilm:

Habt ihr euch schon mal aktuelle Handyfilmchen angesehen?

 

Auch da gibt es richtig gute.

 

vor 4 Stunden schrieb rebafilm:

Als Autos noch farbig waren....

 

Nett gemaches Zeitdokument, und seekrank wird man auch nicht 😉

 

vor 4 Stunden schrieb rebafilm:

Seltsam, was manche hier für Maßstäbe an Amateurfilme anlegen.

 

Auch vor 50 Jahren gab es ansehbare Amateurfilme. s.o.

Geschrieben

Kein Witz: die Opelfahrer haben mich inspiriert auch so einen Urlaubsfilm im Retrolook zu drehen, also mit Klebebuchstaben usw. Einige Szenen konnte ich ja schon letztes Jahr aufnehmen. Das mit den Frisuren werde ich wohl nicht hinkriegen😉

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Martin Rowek:

Welcher Projektor hier wohl Pate stand? 

 

Na, wer erkennt die Marke? Nur der Zentralschalter passt nicht.

 

Oh, ein Projektor für Linkshänder bzw. für Überblendbetrieb!

  • Like 1
Geschrieben

Es ist ein Modell für unperforiertes 35-mm-Material, wie man an der Spule in Fred Clevers Hand sieht. Da Objektiv und Drehregler im Betrieb rotglühend werden, besitzt der Projektor eine integrierte Wasserkühlung (dafür dient der Hahn!).

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Bin begeistert Peter.

Das order ich sofort!

Endlich kann ich meine 2000 Euro teuere Fassung von "Krieg der Sterne" hochwertig mit einer Magnetspur versehen.

Geschrieben
Am 9.2.2025 um 14:21 schrieb magentacine:

Es ist ein Modell für unperforiertes 35-mm-Material, wie man an der Spule in Fred Clevers Hand sieht!

 

Eumig mit Triebscheiben-Antrieb wäre mal interessant datu noch eine Gummischaltrolle mit Malteserkreuz, wegen unperf. Film 😉

Geschrieben

Ok, den Punkt hatte ich in der Position und auf dem etwas unscharfen Bild als Bindestrich gelesen.

0,8mm passt natürlich für die Hauptspur.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.