Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb jacquestati:

Bestimmt spannend an der Sicherheitskontrolle im Flughafen, wohl nur was für Autoreisen.

 

Es dürfte schon reichen, damit vor den Augen aufmerksamer Nachbarn vom Fenster aus die Meisen im Garten zu filmen.

Von Novoflex gab es ja ähnliche Konstrukte, mit denen man sich heute nicht mehr aus dem Haus wagen sollte.

 

Es gab damals einfach zu viele Wildwestfilme 🤠 im Fernsehen 🧐 ☝️

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Anfang der 80er Jahre bin ich eine Woche lang durch Paris gelatscht, wobei aus meiner Kameratasche das Ende eines an die Kamera montierten Rowi-Schulterstativs geragt hat:

image.png.27e13b1adf33b41e480a64ada8fb8ae4.png

In der heutigen Zeit käme ich damit wahrscheinlich nicht weit...

 

Bearbeitet von AndreasH
Typo (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreasH:

In der heutigen Zeit käme ich damit wahrscheinlich nicht weit...

 

Bereits in den 70ern wurde vor dem Einsatz langer, schwarzer Richtmikrofone bei öffentlichen Veranstaltungen gewarnt.

In einer US-Schmalfilmzeitschrift, deren Name mir entfallen ist, stand eine Warnung vor "trigger-easy gunmen"...

  • Surprised 1
Geschrieben

Kannte jemand von Euch schon die östereichische Medienkünstlerin Stefanie Weberhofer ?

Hier mit einer 35mm-Arbeit, sie macht aber auch viel mit Super8:

 

  • Thumsbup 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Der rosarote Panther:

Was haltet Ihr davon:

 

Nix. Ohne Punktstrahler (oder passend bündelnde Optik) kommt da vorne nicht viel raus... sieht man ja auch hier schon:

 

image.thumb.png.11beb6d205aa9876b2b375b0124056f7.png

 

Besser als den Projektor wegzuwerfen aber allemal. 

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.3.2025 um 16:56 schrieb AndreasH:

Anfang der 80er Jahre bin ich eine Woche lang durch Paris gelatscht, wobei aus meiner Kameratasche das Ende eines an die Kamera montierten Rowi-Schulterstativs geragt hat:

image.png.27e13b1adf33b41e480a64ada8fb8ae4.png

In der heutigen Zeit käme ich damit wahrscheinlich nicht weit...

 

 

Ich verwende solche Stabilisatoren auch heute noch für alle meine Handkamera-Arbeit, auch mit digitalen Kameras. Die Bruststative, die damals in den 70er-90er Jahren für Super 8- und VHS-C/Video 8-Camcorder hergestellt wurden, sind meiner Meinung nach immer noch unübertroffen, und bringen wirklichen Mehrwert.

 

Die Ähnlichkeit zu Schusswaffen-Designs ist kein Zufall. Bei letzteren braucht man ja auch Zielgenauigkeit und maximale Stabilität bei Handhaltung. "To shoot film" kommt nicht von ungefähr, die konstruktive Verwandtschaft von Kameras und automatischen Feuerwaffen auch nicht, und es gibt sogar Medientheorien zu diesem Thema...

Bearbeitet von fcr (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Nix. Ohne Punktstrahler (oder passend bündelnde Optik) kommt da vorne nicht viel raus... sieht man ja auch hier schon:

 

image.thumb.png.11beb6d205aa9876b2b375b0124056f7.png

 

Besser als den Projektor wegzuwerfen aber allemal. 

Schade. Ich habe die Lampe schon als Alternative gesehen ☹️☹️

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ruessel:

 

Es wird vom Einsatz von Lehrfilmen in Schulen ab den 1910er Jahren gesprochen während man im Bild Videokameras aus den 1990ern sieht.

Es wird von der Einführung von VHS-Kassetten gesprochen, während man ein OpenReel-Videoband von Sony sieht...

Ich habs dann ausgemacht. Bild und Ton sollten doch irgendwie zusammenpassen....

  • Thumsbup 2
  • Thumbsdown 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wie schön, es gibt die gute alte Bolex auch für 8 bis 16mm. Also eine H816? Oder als Mittelwert ein H12?

 

Zum Freundschaftspreis mit tollem Zubehör kann sich jeder selbst ein Bild machen.

 

https://www.ebay.de/itm/155950063475?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=3EdzfCJXQ3m&sssrc=2047675&ssuid=bsR11UhZQTW&widget_ver=artemis&media=COPY

Bearbeitet von MFB42 aka M. Bartels (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.