Zum Inhalt springen

Der 35mm-Film stirbt aus: Kino wird digital


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Zitat: "Der Verband der Filmverleiher VdF versucht zu beruhigen: Probleme seien durch die Digitalisierung nicht zu befĂŒrchten. Die Nachfrage nach analogen Kopien sei inzwischen ohnehin verschwindend gering. Gab es frĂŒher von großen Hollywood-Filmen teilweise noch ĂŒber 1000 analoge Kopien alleine fĂŒr Deutschland, sei es heute nur noch ein Bruchteil davon, erklĂ€rt VdF-Sprecher Johannes Klingsporn: "Zehn, fĂŒnfzehn vielleicht, fĂŒr den gesamten bundesdeutschen Markt."

 

Ja klar - wie auch? Wenn es schon seit lĂ€ngere Zeit kaum noch 35mm Kopien gibt und das Warten auf eine solche unendlich lange dauert. Da könnt ich kotzen bei einer solchen Aussage - sorry. Aber wenn der Kinobetreiber nicht gehandelt und umgerĂŒstet hĂ€tte, wĂŒrde er auf der Strecke bleiben. Und nun wird es so hingestellt, als schaffe man die 35mm Kopien ab, weil sie kaum noch jemand benötigt.

 

Ach, ist das wieder herrlich, ist das ...

  • Like 1
Geschrieben

selber schuld!!! Habt ja alle mitgemacht !!! Wer hat euch gezwungen PIXEL - Kino zu zeigen ??? RĂŒckzahlung an die FFA kommt gewiss und wieder gehen weitere Pixselkinos die Lichter aus die die KĂŒckzahlung nicht schaffen !!! Schande ĂŒber Schande !! Nur 35 mm war das wahre Kino.Nicht Pixel - Kino.Ist es möglich ein Saal zu wechseln mit Pixsel - Kino ???? Und nun ?? Ist Pixsel - Kino Billiger fĂŒr den Kinobetreiber ???? Bekommt er jede Pixsel - Kopie ?? Blöd bleibt ebend B L Ö D !!! Kino ohne 35 mm ist kein Kino !!!!!!!!! Basta !!!!

  • Like 1
Geschrieben

selber schuld!!!

 

Wirklich?

 

Habt ja alle mitgemacht !!!

 

Na ja – nicht alle.

 

Wer hat euch gezwungen PIXEL - Kino zu zeigen ???

 

Gezwungen hat uns der „Überlebenswille.

 

RĂŒckzahlung an die FFA kommt gewiss und wieder gehen weitere Pixselkinos die Lichter aus die die KĂŒckzahlung nicht schaffen !!!

 

Weiß ich nun nicht – bei mir jedenfalls nicht.

 

Nur 35 mm war das wahre Kino.Nicht Pixel - Kino.

 

Genau – und nur Rauchzeichen sind Mittel zur VerstĂ€ndigung.

 

Ist es möglich ein Saal zu wechseln mit Pixsel - Kino ????

 

Ohne Probleme – hast du ĂŒberhaupt Ahnung von dem was du hier loslĂ€sst?

 

Und nun ??

 

Und nun machen wir weiter.

 

Ist Pixsel - Kino Billiger fĂŒr den Kinobetreiber ????

 

Billiger wollen wir gar nicht sein, wenn dann preiswerter.

 

Bekommt er jede Pixsel - Kopie ??

 

Hmm, wer ist „jeder?“

 

Blöd bleibt ebend B L Ö D !!!

 

Mit Beschimpfungen wirst du nichts Ànder.

 

P.S.:

 

Pixel schreibt man „Pixel – und nicht Pixsel“.

 

Zudem nutzen viele Ausrufezeichen gar nichts – 10 Ausrufezeichen haben die gleiche Wertsstellung wie lediglich Eines!

Geschrieben

Ist es möglich ein Saal zu wechseln mit Pixsel - Kino ?

 

@sir.tommes: Der Satz sagt doch schon alles ĂŒber das Wissen mancher Forenteilnehmer aus. Zumal es sogar im Beitrag/Link erwĂ€hnt wurde ;-)

Also nicht aufregen ;-)

 

Und von dem VDF sind andere Aussagen wohl nicht zu erwarten... :neutral:

Geschrieben

Nicht nur der 35mm Film stirbt aus sondern mit ihm auch eine ganze Generation von qualifizierten FilmvorfĂŒhrern.

Nachdem nun auch die unterbelichtetste Kassiererin knöpfchendrĂŒcken kann kam fĂŒr viele Mitarbeiter das plötzliche, jedoch lange zu erwartende Aus im Job.

  • Like 1
Geschrieben

Da nun seit mindestens 5 Jahren klar ist das FilmvorfĂŒhrer kein Beruf mit Zukunft ist kann das Aus im Job nicht plötzlich sein.

Geschrieben

Zum Kinobetrieb braucht es schon noch mehr als eine(n) "KnöpfchendrĂŒcker". Es tut mir zwar sehr leid fĂŒr viele - gute!- FilmvorfĂŒhrer, allerdings trauere ich der Zeit nicht mehr nach, da zumindest fĂŒr unser GeschĂ€ft vieles besser geworden ist seit der Digitalisierung. Aber das Thema wurde hier ja schon tausendfach "durchgekaut" ;-)

Geschrieben

es geht ja nicht nur um die FILM vorfĂŒhrer die keinen job mehr haben - filmkopierer - filmtransport - usw.GeschĂ€ft ist besser geworden seit Digi?? die idi zahlen sagen etwas anderes aus.----- A B L A U S fĂŒr DIGI ---- ? Lachhaft !

Geschrieben

kommt mir ja nicht mit - HEUTE TROMMELT ODER ÜBERSENDET MAN NACHRICHTEN NICHT HEHR MIT RAUCHZEICHEN;ICH SAGE - NUR DIE GROSSEN - KETTEN - WERDEN ÜBERLEBEN :kLEINSTÄTTE MIT 20.000 bis 30,000 Einw, uninteressant ! Nicht gleich und Heute - aber es wird kommen.

Geschrieben

@echo...

 

du benimmst dich wie im kindergarten! kindisch!

 

meinst du mit deinem auffÀlligem benehmen kannst DU den willen der industrie beeinflussen? wohl kaum.

bei mir in der schweiz hatten wir eine zusammenkunft der branche. da wurde ganz klar das genaue datum bekanntgegeben

per wann kein 35mm fĂŒr die schweiz mehr verfĂŒgbar ist.

 

das ist beschlossene sache der grossen studios. land fĂŒr land... auch dein deutschland und österreich ist davon betroffen.

 

klar ist...schade um 35mm...aber so verteufeln darf man das digitale auch wieder nicht!

wir mĂŒssen nun nicht in die details gehen da eh jeder wieder anderer meinung ist.

 

aber ich find es lachhaft dass vereinzelte meinen was sie alles mir ihrem grossen maul bewirken wollen.

 

werd mal wach und sehe der realitÀt in die augen.

 

und wie mir scheint hat sir tommes absolut recht... du scheinst keine ahnung von der materie zu haben.

aber nicht jeder ist halt in allem bewandert...

 

vogel friss oder stirb

 

und nun hackt mich doch zu tode...nun hab ich auch mal meinen senf dazu gegeben

 

@sir tommes en liebe gruess aus der schweiz :smile:

  • Like 1
Geschrieben

@echo...

 

du benimmst dich wie im kindergarten! kindisch!

 

meinst du mit deinem auffÀlligem benehmen kannst DU den willen der industrie beeinflussen? wohl kaum.

bei mir in der schweiz hatten wir eine zusammenkunft der branche. da wurde ganz klar das genaue datum bekanntgegeben

per wann kein 35mm fĂŒr die schweiz mehr verfĂŒgbar ist.

 

das ist beschlossene sache der grossen studios. land fĂŒr land... auch dein deutschland und österreich ist davon betroffen.

 

klar ist...schade um 35mm...aber so verteufeln darf man das digitale auch wieder nicht!

wir mĂŒssen nun nicht in die details gehen da eh jeder wieder anderer meinung ist.

 

aber ich find es lachhaft dass vereinzelte meinen was sie alles mir ihrem grossen maul bewirken wollen.

 

werd mal wach und sehe der realitÀt in die augen.

 

und wie mir scheint hat sir tommes absolut recht... du scheinst keine ahnung von der materie zu haben.

aber nicht jeder ist halt in allem bewandert...

 

vogel friss oder stirb

 

und nun hackt mich doch zu tode...nun hab ich auch mal meinen senf dazu gegeben

 

@sir tommes en liebe gruess aus der schweiz :smile:

 

Dem ist nichts mehr hinzu zu fĂŒgen! Danke!

Geschrieben

Zum Kinobetrieb braucht es schon noch mehr als eine(n) "KnöpfchendrĂŒcker". Es tut mir zwar sehr leid fĂŒr viele - gute!- FilmvorfĂŒhrer, allerdings trauere ich der Zeit nicht mehr nach, da zumindest fĂŒr unser GeschĂ€ft vieles besser geworden ist seit der Digitalisierung.

@pesinecki: Das sieht wohl jeder so, der hier mit Kino ĂŒberhaupt was zu tun hat und nicht nur zweimal im Jahr in selbiges geht, um sich dann hier anzumelden, um bei jeden Thread seinen 'fachkundigen' Senf dazu zu geben.

 

es geht ja nicht nur um die FILM vorfĂŒhrer die keinen job mehr haben - filmkopierer - filmtransport - usw.GeschĂ€ft ist besser geworden seit Digi?? die idi zahlen sagen etwas anderes aus.

Und was sagen Dir die 'idi', bzw EDI-Zahlen so aus? Weißt Du mehr, wie die Kinobetreiber hier, die z.T. seit jahrzehnte ihre Brötchen mit Kino verdienen?

 

 

klar ist...schade um 35mm...aber so verteufeln darf man das digitale auch wieder nicht!

 

aber ich find es lachhaft dass vereinzelte meinen was sie alles mir ihrem grossen maul bewirken wollen.

 

werd mal wach und sehe der realitÀt in die augen. du scheinst keine ahnung von der materie zu haben.

aber nicht jeder ist halt in allem bewandert...

 

Ich hoffe doch mal, das solche Posts nicht reprĂ€sentant fĂŒr Deutschland in der Schweiz gelten ;-)

Geschrieben

Die letzten Besucherrekordjahre waren meines Wissens nach noch zu analogen Zeiten.

Mehr Kohle nimmt man heutzutage dennoch ein. Und zwar dank des (mittlerweile völlig unberechtigtem) 3D Aufschlag.

Die Pixelschleudern haben sich (zumindest bei den Ketten) lĂ€ngst amortisiert, und einen Mehrwert seh bei 3D mal gar nicht, im Gegenteil. Aber das mag Geschmacksache sein. FĂŒr mich zerstört es das Filmerlebnis jedenfalls.

Diese Unsitte, viele Filme nur noch in 3D anzubieten, obwohl sie auch in 2D vorliegen, wird hoffentlich bald von den GĂ€sten quittiert.

Damit versucht man offensichtlich, dem schwindenden Interesse an 3D wie in den Staaten entgegenzuwirken.

Dann zwingen wir die Leute halt zu ihrem " GlĂŒck "

Den Lauf der Zeit kann man nicht aufhalten. Aber scheiße finden kann man ihn schon !

Liebe Kunden, wir wollen doch nur Ihr bestes : NĂ€mlich ihre Kohle. :mad:

Klar, leben mĂŒssen wir davon alle. Aber diese Den-Hals-nicht-vollkriegen-Gewinnmaximierung-und-noch-nen-Aufschlag Ideologie ist mir dermaßen zuwider, das ich es gar nicht in Worte fassen kann.

  • Like 1
Geschrieben

Die letzten Besucherrekordjahre waren meines Wissens nach noch zu analogen Zeiten.

 

und vor Vaubkopierer zeiten

 

Mehr Kohle nimmt man heutzutage dennoch ein. Und zwar dank des (mittlerweile völlig unberechtigtem) 3D Aufschlag.

Die Pixelschleudern haben sich (zumindest bei den Ketten) lĂ€ngst amortisiert, und einen Mehrwert seh bei 3D mal gar nicht, im Gegenteil. Aber das mag Geschmacksache sein. FĂŒr mich zerstört es das Filmerlebnis jedenfalls.

Diese Unsitte, viele Filme nur noch in 3D anzubieten, obwohl sie auch in 2D vorliegen, wird hoffentlich bald von den GĂ€sten quittiert.

Damit versucht man offensichtlich, dem schwindenden Interesse an 3D wie in den Staaten entgegenzuwirken.

Dann zwingen wir die Leute halt zu ihrem " GlĂŒck "

Den Lauf der Zeit kann man nicht aufhalten. Aber scheiße finden kann man ihn schon !.

 

Wenn wir beides spielen ist das VerhĂ€ltnis 3D 80% zu 2D 20% und Brillen(bei uns kostenlos dazu) und ev. LizensgebĂŒhren oder zusĂ€tzliche Investitionen in 3D sind keine extra Kosten?

 

Liebe Kunden, wir wollen doch nur Ihr bestes : NĂ€mlich ihre Kohle. :mad:

Klar, leben mĂŒssen wir davon alle. Aber diese Den-Hals-nicht-vollkriegen-Gewinnmaximierung-und-noch-nen-Aufschlag Ideologie ist mir dermaßen zuwider, das ich es gar nicht in Worte fassen kann.

 

Wer bekommt denn den Hals nicht voll genug? Kino ist in Deutschland viel zu billig. Frag mal die Schweizer hier was dort ne Karte kostet. Ich habe in Frankreich schon vor 5 Jahren 11 Euro bezaht und das Magnum kostete 3 Dieses Jahr im Londoner Westend 16 wohlgemerkt fĂŒr 2D ohne Schnicksnck. WĂ€re Deutschland nicht das Land der Discounter und die Kinos hatten die Preise normal erhöht, dann mĂŒĂŸten nicht alle möglichen ZuschlĂ€ge wie bei Ryanair erfiunden werden.

Die Kinos die jetzt wegen Digital leider schließen mĂŒssen, schließen alle wegen Reichtum? Die schließen wegen geiz ist geil und Raubkopierern, so wie bei uns im Ort die Vidiothek und der CD-Laden. FĂŒr eines haben die Raubkopierer gesorgt, die Kinopreise sind gĂŒnstig geblieben, weil keiner sich traut die Anzuheben.

 

Hab mich vielleich ein bißchen in Rage geredet - Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Geschrieben

hi,hi - OH Ha !

 

 

 

der beitrag wurde von mir entsprechend editiert

 

grĂŒĂŸe manfred (mod)

Geschrieben

Jo, jetzt sinds wieder die Raubkopierer... :roll:

GĂ€hn...

Klar gab es Investitionen. Aber die haben sich lÀngst bezahlt gemacht. Und Ich kritisiere hier hauptsÀchlich die Ketten.

Richtiges Kino gab es eh nur in TraditionshÀusern.

Und 80% gehen bei freier Wahl in 3D ?? Das war anfangs so, mittlerweile bei weitem nicht mehr. Oder ihr seid ne große Ausnahme...

Geschrieben

Die letzten Besucherrekordjahre waren meines Wissens nach noch zu analogen Zeiten.

 

Da kann ich nur zustimmen. Allerdings hat auch die QualitĂ€t der Filme ĂŒber die Jahre abgenommen, nicht zuletzt auch wegen der Finanzkrise.

 

 

Mehr Kohle nimmt man heutzutage dennoch ein. Und zwar dank des (mittlerweile völlig unberechtigtem) 3D Aufschlag.

 

Ich nenne das immer Pseudo-3D. Der Kinogast begibt sich in einen 3-dimensionalen Saal mit einem Projektor der ein 2-dimensionales Bild projiziert und dann soll man eine entsprechende 3D-Brille aufsetzen, damit das Bild fĂŒr einen wieder 3-dimensional wird?

 

 

Diese Unsitte, viele Filme nur noch in 3D anzubieten, obwohl sie auch in 2D vorliegen, wird hoffentlich bald von den GĂ€sten quittiert.

 

Wir kriegen ab und zu Mails direkt an die Projektion gerichtet von Leuten, die mit dem 3D nichts anfangen können. Sprich, sie bemerken keinen Unterschied, ob sie nun die 3D-Brille aufsetzen oder nicht. Das Bild bleibt verschwommen. Und diese fragen dann an, ob die Filme auch in 2D gespielt werden können. Wir ĂŒberlegen derzeit, ob wir zusĂ€tzlich auch in 2D vorfĂŒhren können.

 

Hinzu kommt, ich selbst habe den Eindruck, dass nicht alle Szenen so rĂ€umlich rĂŒberkommen sondern nur ausgewĂ€hlte (meistens Actionszenen). Bei computeranimierten Filmen wie Monster Uni sieht das natĂŒrlich anders aus.

 

 

Liebe Kunden, wir wollen doch nur Ihr bestes : NĂ€mlich ihre Kohle. :mad:

Klar, leben mĂŒssen wir davon alle. Aber diese Den-Hals-nicht-vollkriegen-Gewinnmaximierung-und-noch-nen-Aufschlag Ideologie ist mir dermaßen zuwider, das ich es gar nicht in Worte fassen kann.

 

Das war mir ein "GefĂ€llt mir" wert, denn darĂŒber kann ich mich auch tierrisch aufregen.

 

Wie sagte schon Udo Strutz in "Go Trabi Go - Das war der wilde Osten":

 

Ganz oben einsteigen und von innen aufmischen. :-D

 

 

Wer bekommt denn den Hals nicht voll genug?

 

Jetzt muss ich auch mal etwas weiter ausholen, aber wenn ich dann solche Fragen lese.

 

Na wer wohl? Big Daddy und/oder Fat Lady - die Bosse da oben, wer sonst?

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.