Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wilkner vollzieht jetzt scheinbar den Wandel vom 35mm-Filmlager zum digitalen Dienstleister. Derzeit werden Emails herumgeschickt und auf der Webseite wird fĂŒr das neue Angebot geworben.

Über uns

 

Dass sie 4K-3D herstellen können, scheint aber ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal zu sein...

Zitat:

"Wir sind in der Lage, unseren Kunden ALLE gĂ€ngigen Formate zu liefern: Von 2K – 2D bis zu 4K – 3D erstellen wir DCPs in allen kinokonformen Framerates." (http://www.wilknergr.../dcp-mastering/)

 

*hĂŒstel* :roll:

 

Frage: weiß jemand, ob schon ein konkreter Verleih mit Wilkner zusammenarbeitet?

Geschrieben

hihi, nachdem das ExpansionsgeschĂ€ft als Filmlager wohl nicht so berauschend war, muss jetzt eben auf andere Mittel zurĂŒckgegriffen werden.

Allerdings sollte man ihm entweder einen Preis fĂŒr Zukunftsweisende Technikinnovationsfreudigkeit verleihen oder ihn darauf hinweisen, dass 4k-3D zur Zeit noch nicht den Einsatz im Kino gefunden hat.

 

Was mich nur wundert ist, wie sie das machen. Ich kenne die Masterinsuiten der Cinepost und glaube kaum, dass Wilkner diese GerÀtschaften in so kurzer Zeit beschaffen (bzw. bezahlen) kann/konnte.

Geschrieben

Laut Auskunft benutzen die eigenes Personal und einen DVS Clipster. Zumindest die Kosten dĂŒrften wohl kaum ein Problem sein, und die Frage des Personals bzw. des KnowHows sollte sich in MĂŒnchen auch lösen lassen.

 

3D-4k ist ja im Übrigen durchaus machbar, einige Systeme können das zumindest grundsĂ€tzlich abspielen. Ob man es gegenwĂ€rtig anbieten sollte, ist eine andere Frage ;-)

 

- Carsten

Geschrieben

"Filmlager Wilkner" ist nicht identisch mit dem neuen Dienstleister!

Gehört jedoch alles zu einer Firmengruppe.

Und gleichzeitig werden Filmlager dichtgemacht, was so manchen Verleiher nicht begeistert.

Und ob die tatsÀchlich AuftrÀge erhalten, die alle notwendigen Investitionen decken können, muss sich erst zeigen.....

Geschrieben

Ärgerlich an der ganzen Geschichte finde ich nur eins, das wieder mal Fragebögen zu beantworten sind, die sich mal wieder von den Fragbögen der anderen Anbieter unterscheiden und man alles wieder neu ausfĂŒllen soll. Von den letzten drei KDM Erstellern, deren Fragebögen ich ausgefĂŒllt habe, hab ich nie mehr was gehört, geschweige denn einen SchlĂŒssel erhalten. Hab ja sonst nix zu tun.

 

PS: Ich weiß, viele "wieder"

Geschrieben

Deswegen meine Frage, ob schon ein Verleiher mit Wilkner zusammenarbeitet, bevor ich schon wieder ein Formular ausfĂŒllen muss.

 

Was hindert Dich dran, denen einfach irgendein Formular zu schicken, auf dem alles relevante draufsteht? Das Arri-Formular haben nach unserer Digitalisierung alle KDM-Ersteller akzeptiert. Man muss auch nicht aus allem ein Riesendrama machen.

 

Schöne GrĂŒĂŸe,

Matthias

Geschrieben

Ich glaube, das "von 2k-2D bis 4k-3D" ist eher als "von 2k bis 4k und von 2D bis 3D" zu lesen. Etwas unglĂŒcklich formuliert, aber ich denke, so ist es gemeint.

  • Like 1
Geschrieben

Nicht nur Filmlager Wilkner auch Cinelogistics schickt Anfragen vom Datenblatt fĂŒr KDMs raus machen u a, folgende Filme Frau Ella und Keinohrhase von Warner Bros....

 

 

Anfrage: Kinodatenblatt und Serverzertifikate

=======================================

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kinobetreiber des Phantasia Kino in Gangkofen,

 

neben der Herstellung und dem Versand digitaler Filmkopien ĂŒbernimmt CINE – LOGISTICS

fĂŒr die angeschlossenen Verleiher auch die Erstellung und Auslieferung der dazugehörigen SchlĂŒssel (KDM).

 

DER ERSTE EINSATZ EINES VON IHNEN GEBUCHTEN TITELS ERFOLGT BEREITS NÄCHSTE WOCHE!

 

Zur VervollstĂ€ndigung unserer Theaterdatenbank bitten wir Sie, uns die aktuellen Daten fĂŒr Ihre SpielstĂ€tten

in beliebiger Form an kdm@cine-logistics.de zu senden.

In Anlage zu dieser Mail erhalten Sie darĂŒber hinaus ein Vorlage, welche Sie ggf. verwenden können.

 

Sofern Ihnen die Serverzertifikate fĂŒr Ihre SĂ€le vorliegen, bitten wir Sie, uns auch diese per E-Mail

zur VerfĂŒgung zu stellen.

 

FĂŒr evtl. RĂŒckfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur VerfĂŒgung.

 

Viele GrĂŒĂŸe aus Berlin

 

CINE – LOGISTICS GmbH

Geschrieben

Der Serverraum vom Wilkner Filmlager befindet sich im gleichen GebĂ€ude wie das ehemalige Filmlager selbst, wurde nur ein bißchen umgebaut! Die GerĂ€tschaften waren schon im Winter vorhanden, hat mich eh gewundert, dass sie solange gebraucht haben alles in Betrieb zu nehmen, vielleicht wurde aber auch erstmal grĂŒndlich getestet um einen sicheren Betrieb zu gewĂ€hrleisten. Was mich ein wenig wundert, der Raum ist allerdings so klein, dass ich mir nicht vorstellen kann, da in kurzer Zeit >600 Festplatten zu beschreiben...

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich sehe schon, einige haben unser Angebot verstanden und andere wollten es wohl nicht verstehen. Richtig ist auch, dass wir mit dem Clipster von DVS arbeiten. Wir können auch >600 Festplatten erstellen, hier ist halt nur die Definition von "kurzer Zeit" gefragt.

Ich möchte auch die Gelegenheit hier nutzen, mich bei allen Kinobesitzern und -betreibern zu bedanken, die uns auf unsere Anfrage hin mit ihren Stammdaten versorgt haben.

Ein eigenes Formblatt erleichtert uns das automatisierte Einpflegen in unsere Datenbank. Wenn jeder etwas anderes schickt, muss das nachtrĂ€glich per Hand eingetragen werden, ist aber natĂŒrlich trotzdem fĂŒr uns verwertbar.

Leider verweisen uns manche Kinobetreiber auf die Verleiher. Wir fragen aber deshalb direkt die Kinos an, um einfach die aktuellsten Stammdaten zu bekommen. Ebenso entsteht auch somit direkter Kontakt der fĂŒr spĂ€tere Informationen z.B. wegen Servertausch, KDM EmailadressĂ€nderungen etc. genutzt werden kann. Ich glaube kaum das die Verleiher uns darĂŒber zuverlĂ€ssig und zeitnah informieren.

Ich beantworte gerne weitere Fragen.

 

Besten Gruß

Martin Sippel

  • Like 1
Geschrieben

na dann, auf gute Zusammenarbeit, ich hoffe in Folge dieser Umstrukturierung ĂŒberdenkt Fr. Wilkner ihr Verhalten gegenĂŒber langjĂ€hrigen Stammkunden auch ein wenig - es wĂ€re besser.

Geschrieben

na dann, auf gute Zusammenarbeit, ich hoffe in Folge dieser Umstrukturierung ĂŒberdenkt Fr. Wilkner ihr Verhalten gegenĂŒber langjĂ€hrigen Stammkunden auch ein wenig - es wĂ€re besser.

Gerne eine PM an mich, um welche Thematik es geht und ich gebe das hier intern weiter.

Geschrieben

Solche AuftrĂ€ge werden kleinere Dienstleister auch kaum kriegen, sowas lĂ€uft nur ĂŒber die Großen.

 

- Carsten

Ich wĂŒrde unseren Kunden Universal Pictures durchaus dazu zĂ€hlen, grĂ¶ĂŸere Kopienanzahlen in Auftrag zu geben. Was ja auch schon passiert ist.

Geschrieben

Leider verweisen uns manche Kinobetreiber auf die Verleiher. Wir fragen aber deshalb direkt die Kinos an, um einfach die aktuellsten Stammdaten zu bekommen. Ebenso entsteht auch somit direkter Kontakt der fĂŒr spĂ€tere Informationen z.B. wegen Servertausch, KDM EmailadressĂ€nderungen etc. genutzt werden kann. Ich glaube kaum das die Verleiher uns darĂŒber zuverlĂ€ssig und zeitnah informieren.

 

Tja, Du hast es bei den Kinobetreibern halt zum Teil mit Leuten zu tun, die Digitalisierung doof finden und erst mal alles boykottieren, was anders ist als "frĂŒher" (also in der Goldenen Zeit, als stets perfekte Kopien vom Spedi minutengenau und mit Handkuss abgeliefert wurden).

Mir kommt ja schon bei den AG Kino-Veranstaltungen teilweise das Grausen, wie manche Kollegen da argumentieren.

 

Beste GrĂŒĂŸe,

Matthias

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tja, Du hast es bei den Kinobetreibern halt zum Teil mit Leuten zu tun, die Digitalisierung doof finden und erst mal alles boykottieren, was anders ist als "frĂŒher"

 

Oh ja, da sind ein paar dabei. Und ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass diese die ersten sind, wenn es mit KDMs Probleme gibt welche genau auf deren UnkooperativitĂ€t beruhen, die sich beschweren.

 

(also in der Goldenen Zeit, als stets perfekte Kopien vom Spedi minutengenau und mit Handkuss abgeliefert wurden).

:D

Bearbeitet von BitPictures (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Euer ĂŒberhebliches GeschwĂ€tz macht euch so richtig sympathisch. :???:

 

Aber ein Gutes hat es. Wenn kĂŒnftig nur noch solche Leute am Ruder sitzen, werde ich meinen Job nicht vermissen. :mrgreen:

Geschrieben

Tja, Du hast es bei den Kinobetreibern halt zum Teil mit Leuten zu tun, die Digitalisierung doof finden und erst mal alles boykottieren, was anders ist als "frĂŒher" (also in der Goldenen Zeit, als stets perfekte Kopien vom Spedi minutengenau und mit Handkuss abgeliefert wurden).

Mir kommt ja schon bei den AG Kino-Veranstaltungen teilweise das Grausen, wie manche Kollegen da argumentieren.

 

Beste GrĂŒĂŸe,

Matthias

 

Der Beitrag wurde mit einem "GefÀllt-Bonus" von @preston sturges aus der Schauburg/Karlsruhe markiert. Ihm gefÀllt das.

 

Mit anderen Worten: AG-Kino Betreiber sind Iditionen, fortschrittsresistent, technisch uninformiert, nostalgische Boykotteure, Feudalherren mit Handkuss-Syndrom?

 

Nun könnte man das Fass auch von der andere Seite aufmachen, Motto:

"Digitalisierer sind..." [die Schöpfer der Menschheit?]

Geschrieben

Tja, Du hast es bei den Kinobetreibern halt zum Teil mit Leuten zu tun, die Digitalisierung doof finden und erst mal alles boykottieren, was anders ist als "frĂŒher" (also in der Goldenen Zeit, als stets perfekte Kopien vom Spedi minutengenau und mit Handkuss abgeliefert wurden).

Mir kommt ja schon bei den AG Kino-Veranstaltungen teilweise das Grausen, wie manche Kollegen da argumentieren.

 

Beste GrĂŒĂŸe,

Matthias

 

Der Beitrag wurde mit einem "GefÀllt-Bonus" von @preston sturges aus der Schauburg/Karlsruhe markiert. Ihm gefÀllt das.

 

Mit anderen Worten: AG-Kino Betreiber sind Iditionen, fortschrittsresistent, technisch uninformiert, nostalgische Boykotteure, Feudalherren mit Handkuss-Syndrom?

 

Nun könnte man das Fass auch von der andere Seite aufmachen, Motto:

"Digitalisierer sind..." [die Schöpfer der Menschheit?]

 

[ _ ] Du kennst die Bedeutung von "teilweise"

[ X ] Du hast zuviel Zeit

Geschrieben

Mit anderen Worten: AG-Kino Betreiber sind Iditionen, fortschrittsresistent, technisch uninformiert, nostalgische Boykotteure, Feudalherren mit Handkuss-Syndrom?

 

Nein, vermutlich sitzen in der AG Kino die technisch versiertesten und fortschrittlichsten Kinobetreiber ĂŒberhaupt.

Den Rest hat Salvatore Di Vita ja schon erklÀrt.

 

Schöne GrĂŒĂŸe,

Matthias

Geschrieben

... Ein eigenes Formblatt erleichtert uns das automatisierte Einpflegen in unsere Datenbank. Wenn jeder etwas anderes schickt, muss das nachtrĂ€glich per Hand eingetragen werden, ist aber natĂŒrlich trotzdem fĂŒr uns verwertbar. ...

 

Wenn jeder Dienstleister ein eigenes Formblatt schickt, muss der Kinobetreiber das jedes Mal neu eintragen.

 

Leider ist die Tendenz bei den heutigen Dienstleistern, dass sie die Arbeit lieber auf andere verlagern, statt sie selbst zu erledigen.

Geschrieben

Ein wirklich universelles Formblatt wĂ€re kein Fehler, denn das wiederholte hĂ€ndische Übertragen verursacht natĂŒrlich Fehler, auf BEIDEN Seiten.

 

Aber jetzt stehen eh schon fast alle Kinos/Systeme in den Datenbanken fast aller Dienstleister und Verleiher, da lohnt sich der Aufwand dafĂŒr natĂŒrlich noch weniger.

 

Mal wieder einer der typischen Aussetzer der VerbÀnde, die sowas EIGENTLICH organisieren sollten.

 

Und auch die FLM (Facility List Message) kommt dann im Grunde zu spÀt, um noch fundamentale Erleichterung zu schaffen.

 

- Carsten

  • Like 1
Geschrieben

Wenn jeder Dienstleister ein eigenes Formblatt schickt, muss der Kinobetreiber das jedes Mal neu eintragen.

Das ist natĂŒrlich richtig. Das sind mit copy und paste aus einem anderen Formular aber vielleicht pro Kinostammdatenblatt ca. 5 Minuten Aufwand fĂŒr das Kino. FĂŒr uns umgekehrt sind es aber ĂŒber 1000 Kinos ,die wenn sie nicht unser Formblatt ausfĂŒllen, nicht automatisiert, sondern per Hand eingegeben werden mĂŒssen. Man wird doch noch nett fragen dĂŒrfen ;-)

 

Leider ist die Tendenz bei den heutigen Dienstleistern, dass sie die Arbeit lieber auf andere verlagern, statt sie selbst zu erledigen.

Aber ganz im Gegenteil. Wir, die Firma Wilkner Group, lagern eben nicht die Arbeit aus, wie andere Mitbewerber. Wir erstellen selber unsere DCPs, unsere DCP Kopien und unsere KDMs.
Geschrieben

Fragt sich nur ob die Kinos ĂŒberhaupt verpflichtet sind die "Dienstleister" zu informieren.

 

Die Kinos haben keinerlei Rechtsbeziehung zu diesen Firmen.

 

Wenn ein Verleiher die KDMs nicht selbst erstellt, sondern eine Fremdfirma damit beauftragt, ist es wohl auch Aufgabe dieses Verleihers die Daten, die er selbst bereits einmal eingesammelt hat, dorthin weiterzugeben - oder erst einmal zu erbeten.

 

Warum bitte denkt man immer wieder man kann einfach mal so Daten erhalten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.