Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Habe vorhin NEBRASKA, der am Do. startet, angespielt. Der deutsche Ton wirkte auf mich nicht lippensynchron und irgendwie schlecht synchronisiert. Hat noch jemand diesen Eindruck?

 

Bin mir noch nicht sicher, ob das technisch bedingt ist oder einfach schlecht gemacht.

 

Das DCP hat ĂŒbrigens nur eine GrĂ¶ĂŸe von 94 GB plus 6GB deutsche Tonspur. Im Dateinamen wird NEBRASKA_FTR-BW_ fĂŒr Black and White angegeben.

Geschrieben

Ja habe Nebraska vor lÀngerem in der Sneak gesehen und das mit der schlechten Syncro kann ich nur bestÀtigen.

Solche Filme schaut man sich am Besten in der OV an, dann bekommen die einzelnen Charaktere noch ein ganzen Tick mehr AuthentizitÀt:

 

Die DateigrĂ¶ĂŸe ist wegen dem S/W so klein, da die JEPG2000 Komprimierung das erkennt und so mit weniger Datenrate auskommt.

 

http://www.youtube.com/watch?v=qsXnLPaX4dk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.