Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.10.2022 um 09:00 schrieb UltraStereo:

Die Atmos-Version von "Avatar" wird wohl - ähnlich damals "Tenet" - nur Dolby Cinemas zur Verfügung gestellt.

 

Aufklappen  

Meinst du es interessiert da wirklich einen Besucher? Die heutige Jugend und Atmos. Die brauchen alle ihr Handy und kein Atmos im Kino. Hauptsache es gibt Popcorn und Liegesitze.

 

Das weltbekannte Festival in der Schauburg ist ja noch gefragter als diese ganzen Bezeichnungen des heutigen digitalen Kinos.

 

High Frame Rate, Dolby Atmos, Ultimate

Bearbeitet von Cremers Claus (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Dank Dolbys merkwürdiger Marketingstrategie für Atmos haben sie das eh auf ihren Notebooks, Tablets und Smartphones - da müssen sie also noch nicht mal drauf verzichten 😅.

Geschrieben
  Am 12.10.2022 um 14:19 schrieb Manu_el:

Warum habe ich HDR geschrieben, meinte natürlich HFR...

 

Muss sagen ich war von dem Avatar Re-Release als Zuschauer nicht so beeindruckt, auch nicht von der Vorschau auf Teil 2. Würde nur gerne sicher gehen, ob das am Film oder an seiner Präsentation im Kino liegt.

Aufklappen  

Vielleicht hast zuviel Herr der Ringe geschaut

Geschrieben

@Marktgerecht: Sowas habe ich mir bei Strange World gedacht....Disney halt, da frag ich mich dann halt auch, ob man uns veräppeln will...am besten dann noch mit allen Vorstellungen....Ich werde ihn nicht spielen...an Avatar komme ich / wir aber wohl nicht vorbei...Aber warten wirs mal ab, was jetzt noch geht in den nächsten Wochen, zwecks C.

Geschrieben

Wow, Smile hat sich in der 3. Woche noch weiter gesteigert. Der wird bestimmt die 1-Mio.-Marke an Zuschauern knacken.

Auch ansonsten einige starke Neustarts: One Piece Red (231k, Schnitt 546), Halloween Ends (162k, Schnitt 350) und Triangle of Sadness (49k, Schnitt 363). Bin vor allem überrascht, dass Triangle of Sadness so gut gestartet ist, wohingegen der letztjährige Cannes-Gewinner Titane mit 5k Zuschauern und einem Kopienschnitt von 60 unter ferner liefen startete. Ich war am Samstag in Triangle of Sadness und der Saal war gerammelt voll und eine sehr gute Stimmung. Hat mich gefreut, auch wenn ich den Film selbst recht unsubtil und oberflächlich fand (vor allem für die exzessive Laufzeit). Da war Titane letztes Jahr ein deutlich interessanterer Festival-Gewinner (und Parasite vor drei Jahren noch viel mehr).

Geschrieben
  Am 18.10.2022 um 22:23 schrieb stracki:

Wow, Smile hat sich in der 3. Woche noch weiter gesteigert. Der wird bestimmt die 1-Mio.-Marke an Zuschauern knacken.

Auch ansonsten einige starke Neustarts: One Piece Red (231k, Schnitt 546), Halloween Ends (162k, Schnitt 350) und Triangle of Sadness (49k, Schnitt 363). Bin vor allem überrascht, dass Triangle of Sadness so gut gestartet ist, wohingegen der letztjährige Cannes-Gewinner Titane mit 5k Zuschauern und einem Kopienschnitt von 60 unter ferner liefen startete. Ich war am Samstag in Triangle of Sadness und der Saal war gerammelt voll und eine sehr gute Stimmung. Hat mich gefreut, auch wenn ich den Film selbst recht unsubtil und oberflächlich fand (vor allem für die exzessive Laufzeit). Da war Titane letztes Jahr ein deutlich interessanterer Festival-Gewinner (und Parasite vor drei Jahren noch viel mehr).

Aufklappen  

 

IN DEN WOLKEN!!!! 

 

 

😉

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.10.2022 um 03:19 schrieb clematt1000:

der ist nicht brutaler als Gladiator oder so

Aufklappen  

Jo, war auch mein Eindruck. Ich mochte den Film echt gerne. Gute Action, starke Hauptdarstellerinnen. Ein echt gelungenes Historien-Epos, wenn auch (offenbar) nicht gerade historisch korrekt.

Aber extrem brutal fand ich ihn nicht. Viel Gewalt wird nur impliziert, daher passt die FSK 16. Von 18er-Filmen, wie "Possessor" oder "Saw: Spiral" ist er noch ganz weit entfernt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wow, Rheingold hat einen Kopienschnitt von 695, einer der stärksten des Jahres! Obwohl er nur in 247 Kinos lief, ist er auf Platz 2 gestartet mit 173k Zuschauern. Ob den jetzt mehr Kinos ins Programm nehmen werden? Das Publikum ist auf jeden Fall da und die Resonanz ist positiv. Ich fand den auch wirklich gelungen. Endlich mal deutsches Mainstream-Kino, das mit internationalen Produktionen mithalten kann. Bin gespannt, wie sich die Zuschauerzahlen weiter entwickeln. 

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kopienschnitt von 'Smile' hat uns beim Einsatz leider auch nicht geholfen. Der Film ist bei uns jämmerlich krepiert, und das übers Halloween-Wochenende. Liegt vermutlich daran, dass wir uns anders als das lokale Multiplex genug Personal leisten können um die FSK durchzusetzen.

 

 

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 1.11.2022 um 16:48 schrieb carstenk:

Liegt vermutlich daran, dass wir uns anders als das lokale Multiplex genug Personal leisten können um die FSK durchzusetzen.

 

 

Aufklappen  

Nicht gesagt, dass die das nicht können. Vielleicht wollen die das auch nicht. Jeder Besucher zählt 😉.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.