Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Danke fĂŒr die AufklĂ€rung.

 

Woran erkennst du das?

 

 

 

 

-----------------------------------

Viele Werkzeugmaschinen fĂŒr die japanische Kamerafertigung kamen ja aus der UdSSR / ob man dort einfach einiges zurĂŒckbehalten hat - fĂŒr die Lomo Reihe?

Geschrieben

Hatte meine Tante. Ich halte es fĂŒr eine umgelabelte Chinon.

Im Keller mĂŒsste ich das Ding noch haben. Mal nachsehen, dann kann ichs von allen Seiten knipsen.

Geschrieben

post-79436-0-70630700-1398858368_thumb.jpg

post-79436-0-24956400-1398858390_thumb.jpg Kerbenabtastung: 3 Stifte, oben zwei unten einer (der untere Stift hat aber glaub ich keine Funktion).

post-79436-0-69055700-1398858399_thumb.jpg

post-79436-0-28291300-1398858415_thumb.jpg

post-79436-0-96054300-1398858429_thumb.jpg ZĂ€hlwerksuhr (rĂŒckwĂ€rtslaufend Meter/feet)

post-79436-0-06625200-1398858444_thumb.jpg F 1.8, f 15 mm, Fixfokus

post-79436-0-62854900-1398858450_thumb.jpg Das Front"objektiv" ist abschraubbar, dahinter der KR12, dahinter das eigentliche Objektiv (hm, 3 Linser?)

post-79436-0-88614200-1398858478_thumb.jpg das abschraubbare Frontteil ist aber sowieso nur ein (Plexi-) Schutzglas

post-79436-0-57535400-1398858471_thumb.jpg ohne jegliche optische Funktion, wie man an dem Text sieht

post-79436-0-89975000-1398858485_thumb.jpg Sucher ist sehr klein und hat keinerlei Blendenbeschriftung

Geschrieben

Die Lomo hat aber keine automatische Kassettenerkennung (vielmehr stellt man die Empfindlichkeit am "Objektiv"-Drehring ein.

Und im Sucher der Lomo gibt es eine Blendenskala.

Ausserdem hat sie links einen Drehregler fĂŒr die Blende.

Der Handgriff der Lomo ist abnehmbar - scheint bei der Revue auch nicht möglich zu sein.

Deswegen hat die Lomo auch seitlich noch einen Schiebe-Auslöser - fehlt auch bei der Revue.

Letztlich bleiben nur (zufĂ€llige) Ähnlichkeiten beim GehĂ€use / der allgemeinen Kamera-Form.

 

(Ich nutze aktuell nebenbei die Lomo 218 wie ich schon berichtet habe.)

Geschrieben

Ich habe heute abend auf dem Nachhauseweg mit der Lomo 218 Aufnahmen gemacht (nur in solchen kurzen "Zwischenmomenten" komm ich momentan dazu) - und bin auch gut mit ihr zurechtgekommen (verliebt ist ein bischen viel gesagt) - aber ohne Handgriff, nur so als Bakelit-BLock

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.