Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich wĂ€re mit der Freude noch vorsichtig, das mit Super 8 ist noch nicht sicher. Vor 6 Wochen (da gab es die Webseite schon) hieß es noch, die PET Unterlage sei so wie sie ist nicht ideal fĂŒr die Laufeigenschaften. Eventuell warte man noch bis zur nĂ€chsten Beschichtung.

 

Ich hab aber gerade noch mal nachgefragt. Nachfrage ist generell bestimmt nicht schÀdlich :)

 

Rudolf: http://bit.ly/1kUUqaI ;)

Geschrieben

Hoffentlich kommt auch irgendwann die 10m-Doppel-S8 Version. Falls ein Hersteller mitliest: 5 Röllchen wĂŒrde ich sofort abnehmen :)

  • Like 1
Geschrieben

@Patrick: Neu ist (neben der "neuen alten" Emulsion) auch, dass es ein Film auf PolyestertrĂ€ger ist, genau wie der Avichrome. Polyester kann man nur trocken kleben (also mit Klebefolien). DafĂŒr hat es aber auchsehr viele Vorteile: Es ist quasi unzerreissbar, besonders flexibel, "merkt" sich Knicks nicht so sehr und lĂ€uft besonders leicht durch die Kassette.

  • Like 1
Geschrieben

Und wenn ich alles richtig verstehe, ist dass der erste Super 8-Film, den Adox selbst gießt - wĂ€hrend der bisherige Adox umkonfektioniertes Agfa-Restmaterial war.

  • Like 1
Geschrieben

Was ist eigentlich orthopanchromatisch?

Ich kenne ortho- und ich kenne pan-...

 

Das sind fĂŒr mich alles Böhmische Dörfer ...

Bei all diesen "Fachbegriffen" und "Emulsionen"

blicke ich ĂŒberhauppt nicht durch, ist das wichtig ?

 

Als Selbstentwickler ist es wohl gut mehr davon zu verstehen ...

Ich bin schon froh das es noch Farbe gibt und die Belichtung klappt ;-)

Geschrieben

FĂŒr SW-Filmer oder Fotografen geht es halt u.a. darum, welchen Grauton Rot bekommt. Bei orthochromatischem Film gar keinen, da ist rot nĂ€mlich schwarz wie schwarz ...

 

Ich fand den Link ganz verstÀndlich.

  • Like 1
Geschrieben

Hoffentlich kommt auch irgendwann die 10m-Doppel-S8 Version. Falls ein Hersteller mitliest: 5 Röllchen wĂŒrde ich sofort abnehmen :)

 

ich auch, noch lieber 30m oder 120m DS8!

Ualy

Gast renehaeberlein
Geschrieben

WĂ€re auch fĂŒr 30m DS8. Aber ich glaube das wird nicht kommen. Aber fĂŒr Single 8 Filmer ist das gut ,die können dann wieder 15m in die Kassetten fĂŒllen.

Geschrieben

Ich glaube nicht, daß das Material in Bad Saarow gegossen wird, sondern in Monheim am Rhein. Polyester beschichten ist nicht ganz so einfach.

 

 

Unsensibilisiert: empfindlich fĂŒr kurzwellige Strahlung von den Röntgen-Strahlen ĂŒber Ultraviolett und Violett bis Blau

Orthochromatisch sensibilisiert: empfindlich bis GrĂŒngelb

Orthopanchromatisch: empfindlich bis Gelborange

Panchromatisch: empfindlich bis Rot

Ultrapanchromatisch: empfindlich bis ins Infrarot hinaus

Geschrieben

Coole Sache. Wobei ja nicht gesagt ist, dass der CHS-II auch daher kommt, Adox hat ja einige eigenen Produkte mittlerweile.

Aber schön zu sehen, das es Firmen gibt die so etwas können. Die mĂŒssten doch eigentlich auch einen einfachen Farbfilm coaten können...

 

Interessehalber: Was ist an der Polyesterbeschichtung schwieriger?

Geschrieben

Interessehalber: Was ist an der Polyesterbeschichtung schwieriger?

 

Hallo,

ich vermute die Haftung.

Manfred

Geschrieben

Das Polyethylenterephthalat, ein Polyesterkunststoff, ist chemisch inert. Das heißt, es geht bei Normalbedingungen keine Verbindungen ein und wird von Wasser nicht benetzt. Damit nun doch ein Polymer, wie Gelatine eines ist, darauf hĂ€lt, wird die Folie mit Elektronen beschossen, im elektrischen Feld ionisiert. Dieses Verfahren öffnet sozusagen die OberflĂ€che und ermöglicht feste Verhaftung mit einer dĂŒnnen Grundgelatine, dem so genannten Substrat (Unterzug). Auf dieses kann spĂ€ter ohne weiteres die fotografische Beschichtung aufgebracht werden. Die Technik gibt es seit den 1940er Jahren.

 

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.