Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

bei meinem ELMO GS 1200 hat sich heute die Projektionslampe verabschiedet. Also eine neue (FujiLamp ESC 24V/200 Watt, von Wittner) eingesetzt und es passiert: NIX.

 

Sie leuchtet nur in der "Stand by"-Version, sonst tut sich nix. Bin ich zu blöd, oder ist irgendetwas defekt ? Laut BA leuchtet die Lampe nicht wenn entweder der Lampenschalter auf OFF (also ganz nach unten) steht oder die Einfädeltaste gedrückt ist (beides natürlich ausgeschlossen).

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Gruß Thorstenpost-82566-0-71947200-1438438274_thumb.jpg

Bearbeitet von Thorsten (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)

War dieser Test MIT Film (nach Einfädeln auf der Aufwickelspule) oder ohne?

 

Wenn mit: Tritt das Problem auch ohne Film auf (also z.B. um das Bild auf der Leinwand auszurichten)?

Bei mir musste der Lampenschalter schon mal rauf- und runter bewegt werden, dann funktionierte es plötzlich wieder: Kontaktproblem.

Kann mir schlecht vorstellen, daß ausgerechnet mit der defekten Lampe ein weiteres Problem auftauchen sollte... unmöglich ist natürlich nichts.

Bearbeitet von S8ler (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Nach meiner Erfahrung kann es Kontaktprobleme der Lampe geben, selbst wenn die Lampe glimmt.

 

Lampe ausbauen, Kontakte beim Wiedereinbau mal umdrehen, Lampe im Kontaktblock mehrfach rein- und rausziehen, dann Kontake der Lampe vom "Schmodder" reinigen, wieder einbauen.

Bei mir hat es geholfen...

 

Ansonsten kann ich mir nur Kontaktprobleme beim Lampenschalter vorstellen, wäre aber ein unwahrscheinlicher Zufall, daß beide Situationen gleichzeitig auftreten. Hoffe, daß dem Martin Rowek noch was einfällt ...

Geschrieben

Hallo Thorsten,

 

die Projektionslampe wird über ein Relais geschaltet. Bei geöffnetem Gerät kann man es rechts über der Motorsteuerplatine (das kleine “Huckepack“ Board auf der Hauptplatine) erkennen. Direkt rechts neben dem Relais befindet sich eine Sicherung, die du kontrollieren solltest. Ist sie defekt, schaltet das Relais nicht und die Lampe bleibt im Modus “Vorheizen“. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, kann es am Relais selbst oder der Ansteuerung liegen. Dann müssen wir weiter forschen.

Geschrieben

Wenn eine Deckenlampe (230V) durchbrennt, nimmt sie manchmal die Sicherung mit (Lichtbogeneffekt). Bei 24V habe ich sowas allerdings noch nicht erlebt - obwohl theoretisch..

Geschrieben

Ja, die untere Sicherung ist die Richtige. Wenn sie in Ordnung ist wäre die nächste Frage, ob das Relais bei Betätigung des Lampenschalters anzieht. Man kann das bei geöffnetem Gerät deutlich hören und auch sehen, wenn man von links in das Relaisgehäuse schaut (erstes Bild). Du kannst außerdem noch mit einem Multimeter nachmessen, ob das Relais angesteuert wird. Zwischen den im zweiten Bild markierten Kontakten sollten im Modus "Lampe an" etwa 10V Gleichspannung anliegen.

 

post-79196-0-28452400-1438527666_thumb.jpg post-79196-0-49101200-1438526774_thumb.jpg

Geschrieben

Kommando zurück - es war doch die Sicherung. Heute getauscht. Alles wieder gut.

 

Vielen Dank Jörg und S8ler. Ich bin immer wieder begeistert wie schnell einem hier im Forum geholfen wird.

  • 9 Jahre später...
Geschrieben
Am 1.8.2015 um 21:46 schrieb Jörg Niggemann:

Hallo Thorsten,

 

die Projektionslampe wird über ein Relais geschaltet. Bei geöffnetem Gerät kann man es rechts über der Motorsteuerplatine (das kleine “Huckepack“ Board auf der Hauptplatine) erkennen. Direkt rechts neben dem Relais befindet sich eine Sicherung, die du kontrollieren solltest. Ist sie defekt, schaltet das Relais nicht und die Lampe bleibt im Modus “Vorheizen“. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, kann es am Relais selbst oder der Ansteuerung liegen. Dann müssen wir weiter forschen.

 

Es ist zwar ein 10 Jahre alter Thread, aber ich versuche es mal:

 

Moin Leute,

ich habe einen GS-1200 vor mir, bei dem seit gestern die Lampe ausschließlich im "Still"-Modus funktioniert, was mich vor ein Rätsel stellt, denn:

- somit muss die Sicherung ja in Ordnung sein.

- somit muss auch der Lampenregler in Ordnung sein, denn sie funktioniert auch im Still-Modus nur, wenn sie eingeschaltet ist.

 

Die Lampe habe ich bereits getauscht, auch wenn es sich hier eher um eine Verzweiflungstat handelte. Offensichtlich funktioniert die Birne ja.

 

Habt ihr Ideen?

 

Liebe Grüße und frohe Ostern,

Nicolas

Geschrieben

Der Stand by Modus wird unabhängig von der Sicherung durch einen separaten Stromkreis gespeist, das verwirrt schnell mal. Der Hauptstromkreis wird mit dem Relais geschaltet und der wiederum ist mit der Sicherung abgesichert. Ist weiter oben im Thread schon erwähnt worden.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb TK-Chris:

Der Stand by Modus wird unabhängig von der Sicherung durch einen separaten Stromkreis gespeist, das verwirrt schnell mal. Der Hauptstromkreis wird mit dem Relais geschaltet und der wiederum ist mit der Sicherung abgesichert. Ist weiter oben im Thread schon erwähnt worden.

 

Moin und danke für deine Antwort.

Ja, das leuchtet mir ein, allerdings funktioniert die Lampe ja nicht nur im Stand by, sondern sie geht auch richtig an, sobald ich auf "Still" drücke.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Nicolas Haumann:

 

Es ist zwar ein 10 Jahre alter Thread, aber ich versuche es mal:

 

Moin Leute,

ich habe einen GS-1200 vor mir, bei dem seit gestern die Lampe ausschließlich im "Still"-Modus funktioniert, was mich vor ein Rätsel stellt, denn:

- somit muss die Sicherung ja in Ordnung sein.

- somit muss auch der Lampenregler in Ordnung sein, denn sie funktioniert auch im Still-Modus nur, wenn sie eingeschaltet ist.

 

Die Lampe habe ich bereits getauscht, auch wenn es sich hier eher um eine Verzweiflungstat handelte. Offensichtlich funktioniert die Birne ja.

 

Habt ihr Ideen?

 

Liebe Grüße und frohe Ostern,

Nicolas

Es wird über drei Dioden in Reihe mit der Plusleitung des Hauptmotors ein Spannungsabfall von 2,4V an den Dioden generiert. diese 2,4V schalten im Play Betrieb über einen Transistor das Lampenrelais ein. Somit brannt die Lampe im Play Modus nur wenn der Motor läuft.  Im Still modus wird das umgangen und das Relais direkt über die Still Taste geschaltet. Es könnte also der Schalttransistor defekt sein der das Relais schaltet. Im Schaltplan für diesen Projektor ist das zu erkennen.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.