Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.3.2023 um 12:10 schrieb PKGeorge:

Eine FP 20.

Für 400€ eigentlich nicht zu Teuer  ohne Lampenhaus.

Aber ohne Lampenhaus vermutlich auch Sinnlos!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/filmprojektor-fuer-35mm-kinofilm/2380028626-245-9431

Aufklappen  

 

Die 400, - Euro würde ich tatsächlich nur dann bezahlen, wenn die Maschine vollständig wäre, also mit Lampenhaus und Objektiven. Die fehlen nämlich auch. Ansonsten hätte ich dafür nur 200, - Euro, höchstens 250, - Euro dafür bezahlt. Mehr ganz bestimmt nicht. Was nützt ein Projektor ohne das oben erwähnte fehlende Material? 😧

Bearbeitet von Der rosarote Panther
Ergänzung. (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 19.3.2023 um 14:52 schrieb Der rosarote Panther:

 

Die 400, - Euro würde ich tatsächlich nur dann bezahlen, wenn die Maschine vollständig wäre, also mit Lampenhaus und Objektiven. Die fehlen nämlich auch. Ansonsten hätte ich dafür nur 200, - Euro, höchstens 250, - Euro dafür bezahlt. Mehr ganz bestimmt nicht. Was nützt ein Projektor ohne das oben erwähnte fehlende Material? 😧

Aufklappen  

Mal bei dem in die anderen Anzeigen geschaut?  Der will dann auch noch für einen Irem Gleichrichter, wo das Stellrad fehlt, 300€ haben.
Ich persönlich halte das alles da für Schrott.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

was gut dran ist, sind zwar stark verdreckt, aber offenbar noch komplett im Lieferzustand, sogar die Abbrennschalter über der Filmtüre nebst Zuleitung fehlen nicht, wie üblich.

Es sind wohl B5A aus 1957, wo die letzten Teile der 8er noch verwertet wurden, für preiskritische Kunden, und über Siemens auf Abzahlung (Wechsel) verauft wurden.

Meine erste Bauer Anlage war identisch. Nachweislich in 1957 mit der Eröffnung eingebaut. Und wuie mir der Kinobesitzer 1980 erzählte, wer die "Raten" nicht bezahlte, da war sehr schnell der "Repoman" da, zwecks Ausbau. Sie hätten das nur Dank seiner Frau geschafft, die eine eiserne Hand auf die Finanzen hatte.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 1.4.2023 um 08:44 schrieb stefan2:

 

Es sind wohl B5A aus 1957, wo die letzten Teile der 8er noch verwertet wurden, für preiskritische Kunden, und über Siemens auf Abzahlung (Wechsel) verkauft wurden.

Und wie mir der Kinobesitzer 1980 erzählte, wer die "Raten" nicht bezahlte, da war sehr schnell der "Repoman" da, zwecks Ausbau.

Aufklappen  

 

Nette Geschichte @stefan2habe ich so auch noch nicht gehört!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 7.5.2023 um 19:44 schrieb PKGeorge:

...und noch eine Bauer B8A mit seltsamen Objektivhalter und fehlender Aufwickelfriktion.

Eigentlich ein Fall fürn Schrott!

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kino-projektor-film-deko-loft-garage-oldtimer-bauer-b8a/2435338381-168-4540

Aufklappen  

Preislich vielleicht etwas überzogen. ~100€ wäre realistisch. Aber für den Schrott doch etwas zu schade. Wer noch eine Aufwickelfriktion braucht: bitte melden.

Geschrieben
  Am 8.5.2023 um 16:37 schrieb Jensg:

Na ja, wer noch einen vollständigen Vertikalblock sucht. Ob der Hilfsspiegellüfter auch noch drin ist?

Jens

Aufklappen  

Naja, ob das eine Rolle spielt.

Ich denke da mit grauen an die Asbest Kabel im LH.

Ist man eigentlich mit einer Corona FP2 Maske Safe wenn man an den Asbest Kabeln rumhantieren muß?

Geschrieben
  Am 8.5.2023 um 16:56 schrieb PKGeorge:

Ist man eigentlich mit einer Corona FP2 Maske Safe wenn man an den Asbest Kabeln rumhantieren muß?

Aufklappen  

Sollte so sein, besser als gar nichts und am besten alte Klamotten, die man hinterher wegwerfen kann, oder Einwegschutzanzug.

Geschrieben
  Am 8.5.2023 um 16:56 schrieb PKGeorge:

Naja, ob das eine Rolle spielt.

Ich denke da mit grauen an die Asbest Kabel im LH.

Ist man eigentlich mit einer Corona FP2 Maske Safe wenn man an den Asbest Kabeln rumhantieren muß?

Aufklappen  

Jain. Empfohlen wird eine FFP3 Maske mit Entlüftungsventil. Aber besser als ganz ohne wird ne FFP2 schon sein.

Geschrieben

Wer will spr[ht es mit Klarlack ein, dann kleben die Fasern fest. Ansonsten, mich st;rt das Kabel nicht. 

Nur bei der Bewertung schlie-e ich mich an, Schredder Vormaterial.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.