Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

jetzt bin ich im richtigen Unterforum :)

 

Gestern hab ich meine erste Aufnahme angeschaut. Als Kamera diente eine Canon 310 XL und als Film vermutlich ein Kodachrome K 40.

 

Das meiste war unscharf. Entweder lag das an mir, oder an der Kamera ?

Die Aussenaufnahmen waren hell und natürlich. In geschlossene Räume war aber alles viel zu dunkel.

 

Jetzt zu meiner Frage. Liegt das an der Kamera, wurde das falsche Filmmaterial verwendet oder passt einfach die Kombination aus Film und Kamera nicht zusammen ?

 

Wer weiß Rat, damit ich wieder aktiv werde :) Dankeschön und im voraus einen guten Rutsch :)

Geschrieben (bearbeitet)

Was genau meinst Du mit 'meine erste Aufnahme', und wieso 'vermutlich' ein K40?

 

In anderen Worten, von wann sind diese Aufnahmen? Wie alt warst Du da, und hast Du damals schon eine Brille getragen?

 

- Carsten

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Du musst anfangs einen Dioptrienausgleich am Okular machen bei Tele-Einstellung und auf Entfernungseinstellung unendlich, sonst gibt es nie scharfe Frames.

Der Unterschied in der Belichtung liegt wahrscheinlich daran, dass im Innenraum zu wenig Licht da war und die Blendeneinstellung schon am untersten Limit war.

Geschrieben

Hallo Patrick!

Eine weitere Möglichkei für unscharfe Aufnahmen bei der 310XL ist, das das Objektiv in Macro-Einstellung war.

Diese ist für Nahaufnahmen, Abstand 21,5 cm oder für Aufnahmen mit dem Weitwinkelvorsatz.

Mit einem Knubbel am Objektiv kann man den Anschlag bei der kleinsten Brennweite entriegeln und den Brennweitenring noch ein wenig weiter drehen. Dies ist die Macro- Einstellung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Patrick,

 

du meinst mit 'aktiv werden' wieder beginnen aktiv zu Filmen?

 

Das solltest du so oder so auf jeden Fall ! :)

Die Kombination Kamera/Film hat wohl gepasst.

 

Zur Unschärfe: Entweder hast du falsch eingestellt (achte auch auf Dioptrineinst.) oder die Kamera hat einen Fehler.

Bei den dunklen Aufnahmen war es entweder zu dunkel oder du hast die Blende zu weit geschlossen.

Oder die Kamera hat auch hier einen Fehler.

 

Es hilft alles nichts: Um das heraus zu finden musst du dir die Kamera wieder nehmen und aktiv werden !

 

Mach doch einfach mal einen Testfilm mit der Kamera. 

Zuvor wäre es gut eine Art 'Check up' zu machen, um unnötige Fehler auszuschließen.

Einige Punkte würden hier ja schon genannt.

 

 

 

 

Bearbeitet von Mich (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 14:57 schrieb carstenk:

Was genau meinst Du mit 'meine erste Aufnahme', und wieso 'vermutlich' ein K40?

 

In anderen Worten, von wann sind diese Aufnahmen? Wie alt warst Du da, und hast Du damals schon eine Brille getragen?

 

- Carsten

Aufklappen  

Hallo Carsten,

 

Brillenträger seit meinem fünften Lebensjahr :) Die Aufnahme ist ca. 10. Jahre alt, damals war ich rund 30 :)

 

Ich hab nur diesen einen Film gedreht. Will das aber jetzt fortführen

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 15:51 schrieb Carena48:

Du musst anfangs einen Dioptrienausgleich am Okular machen bei Tele-Einstellung und auf Entfernungseinstellung unendlich, sonst gibt es nie scharfe Frames.

Der Unterschied in der Belichtung liegt wahrscheinlich daran, dass im Innenraum zu wenig Licht da war und die Blendeneinstellung schon am untersten Limit war.

Aufklappen  

 

Ich hab die Kamera nicht vor mir. Als Dioptrienausgleich kann man aber nur einen Wert einstellen, oder ? Meine Brillenstärke stimmt aber nicht überein. Kann man sowas anpassen lassen ?

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 17:01 schrieb k.schreier:

Hallo Patrick!

Eine weitere Möglichkei für unscharfe Aufnahmen bei der 310XL ist, das das Objektiv in Macro-Einstellung war.

Diese ist für Nahaufnahmen, Abstand 21,5 cm oder für Aufnahmen mit dem Weitwinkelvorsatz.

Mit einem Knubbel am Objektiv kann man den Anschlag bei der kleinsten Brennweite entriegeln und den Brennweitenring noch ein wenig weiter drehen. Dies ist die Macro- Einstellung.

Aufklappen  

Danke, ich schau mir das später mal an :) 

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 17:10 schrieb Mich:

Hallo Patrick,

 

du meinst mit 'aktiv werden' wieder beginnen aktiv zu Filmen?

 

Das solltest du so oder so auf jeden Fall ! :)

Die Kombination Kamera/Film hat wohl gepasst.

 

Zur Unschärfe: Entweder hast du falsch eingestellt (achte auch auf Dioptrineinst.) oder die Kamera hat einen Fehler.

Bei den dunklen Aufnahmen war es entweder zu dunkel oder du hast die Blende zu weit geschlossen.

Oder die Kamera hat auch hier einen Fehler.

 

Es hilft alles nichts: Um das heraus zu finden musst du dir die Kamera wieder nehmen und aktiv werden !

 

Mach doch einfach mal einen Testfilm mit der Kamera. 

Zuvor wäre es gut eine Art 'Check up' zu machen, um unnötige Fehler auszuschließen.

Einige Punkte würden hier ja schon genannt.

 

 

 

 

Aufklappen  

Dankeschön. Ich hol später die Kamera und check das mal. Meine Vermutung ist das die Kamera eine Wartung braucht. Ich kenne aber niemanden der sowas anbietet. Für meinen Projektor hab ich einen Kontakt, aber nicht für die Kameras ?

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 18:05 schrieb Patrick Kupper:

Weiterhin Kodachrome oder was anderes ?

Aufklappen  

Was anderes! Farblos arbeiten, also in Schwarz-Weiss , bei Foma den Film kaufen:

https://fomaobchod.cz/schwarzweißumkehrfilme/fomapanr100/fomapanr100ds810bm[11805]?ItemIdx=1

und 4 Stk. Super 8 Filme draus machen!! Das geht! Zum Beispiel so:

 

Um etwa 8 Euro pro Film, wenn man weiss, wer Friedemann ist! ;-)

Guten Rutsch, Leute!

 

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 18:18 schrieb Carena48:

Was anderes! Farblos arbeiten, also in Schwarz-Weiss , bei Foma den Film kaufen:

https://fomaobchod.cz/schwarzweißumkehrfilme/fomapanr100/fomapanr100ds810bm[11805]?ItemIdx=1

und 4 Stk. Super 8 Filme draus machen!! Das geht! Zum Beispiel so:

 

Um etwa 8 Euro pro Film, wenn man weiss, wer Friedemann ist! ;-)

Guten Rutsch, Leute!

 

Aufklappen  

 

Wow. Ob Schwarzweiß oder Farbe ist mir eigentlich egal. Es muss halt bezahlbar sein und rund 30 Euro für einen 15 Meter Farbfilm ist nicht wenig. Kannst Du mich mal wie folgt aufklären:

 

Was kostet ein Film mit wieviel Meter ?

Wer entwickelt den Film, oder kann man das zuhause im Bad selbst erledigen :) ?

 

Dankeschön :) 

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 18:52 schrieb SandroP:
Aufklappen  

 

So wie ich das verstehe sind Farbfilme inklusive Entwicklung am günstigsten bei Kodachrome. Der preiswerteste schwarzweißfilm bekommt man bei Forma - Den muß man aber selbst entwickeln oder entwickeln lassen, richtig ?

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 19:38 schrieb Patrick Kupper:

Am günstigsten bei Kodachrome. Der preiswerteste schwarzweißfilm bekommt man bei Forma - Den muß man aber selbst entwickeln oder entwickeln lassen, richtig ?

Aufklappen  

Den Kodachrome gibt's leider schon lange nicht mehr. Und den bekommst Du wenn überhaupt nur als Negativ entwickelt. Also schlag Dir die ebay Angebote vom K40 aus dem Kopf.

 

Bei Wittner cine gibt's einen Schwarzweißfilm mit 40 ASA. Der ist für den Anfang mal nicht schlecht. Den kann jede Kamera belichten. Bei vielen Kameras geht nur noch dieser Film!

 

Und Entwicklung zum Beispiel bei Andec in Berlin.

 

Wegen einer Kamera Wartung kannst Du mal bei click&surr nachfragen. Hat halt seinen Preis. Aber Arbeitszeit beim Spezialistenn kostet eben!

 

Guten Rutsch!

 

Ulrich 

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 22:00 schrieb uhuplus:

Den Kodachrome gibt's leider schon lange nicht mehr. Und den bekommst Du wenn überhaupt nur als Negativ entwickelt. Also schlag Dir die ebay Angebote vom K40 aus dem Kopf.

 

Bei Wittner cine gibt's einen Schwarzweißfilm mit 40 ASA. Der ist für den Anfang mal nicht schlecht. Den kann jede Kamera belichten. Bei vielen Kameras geht nur noch dieser Film!

 

Und Entwicklung zum Beispiel bei Andec in Berlin.

 

Wegen einer Kamera Wartung kannst Du mal bei click&surr nachfragen. Hat halt seinen Preis. Aber Arbeitszeit beim Spezialistenn kostet eben!

 

Guten Rutsch!

 

Ulrich 

Aufklappen  

 

Erstmal frohes neues lieber Ulrich :) Dann weiß ich zumindest das Kodak und andere Hersteller keine Super 8 Filme mehr entwickeln. Kurzfristig bleibt Andec oder privat, richtig ?

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 17:10 schrieb Mich:

Hallo Patrick,

 

du meinst mit 'aktiv werden' wieder beginnen aktiv zu Filmen?

 

Das solltest du so oder so auf jeden Fall ! :)

Die Kombination Kamera/Film hat wohl gepasst.

 

Zur Unschärfe: Entweder hast du falsch eingestellt (achte auch auf Dioptrineinst.) oder die Kamera hat einen Fehler.

Bei den dunklen Aufnahmen war es entweder zu dunkel oder du hast die Blende zu weit geschlossen.

Oder die Kamera hat auch hier einen Fehler.

 

Es hilft alles nichts: Um das heraus zu finden musst du dir die Kamera wieder nehmen und aktiv werden !

 

Mach doch einfach mal einen Testfilm mit der Kamera. 

Zuvor wäre es gut eine Art 'Check up' zu machen, um unnötige Fehler auszuschließen.

Einige Punkte würden hier ja schon genannt.

 

 

 

 

Aufklappen  

 

  Am 31.12.2017 um 15:51 schrieb Carena48:

Du musst anfangs einen Dioptrienausgleich am Okular machen bei Tele-Einstellung und auf Entfernungseinstellung unendlich, sonst gibt es nie scharfe Frames.

Der Unterschied in der Belichtung liegt wahrscheinlich daran, dass im Innenraum zu wenig Licht da war und die Blendeneinstellung schon am untersten Limit war.

Aufklappen  

 

Also die Dioptrieneinstellung der Kamera geht von -4 bis +2. Aber meine Sehstärke der Augen ist weitaus schlechter.  Jetzt bin ich verwirrt :) 

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 23:34 schrieb Patrick Kupper:

 

 

Also die Dioptrieneinstellung der Kamera geht von -4 bis +2. Aber meine Sehstärke der Augen ist weitaus schlechter.  Jetzt bin ich verwirrt :) 

Aufklappen  

Ja, das kenne ich!

Als Weitsichtiger brauche ich auch mittlerweile mehr als +2 Dioptrien und Kontaktlinsen sind für Weitsichtige meistens keine wirkliche Lösung.

Und mit Brille ist der Abstand zum Okular in den allermeisten Fällen viel zu groß (abgesehen davon, daß man sich die Brille verkratzen kann).

Da die Austrittspupille der optischen Sucher nahezu immer viel zu klein ist, sieht man mit Brille und Abstand dann nichts mehr.

Hier hilft nur eine separate Korrekturlinse zum Aufsetzen, wenn man so etwas irgendwo bekommt oder sich von einem Optiker anfertigen lassen kann.

Geschrieben

Nö, das ist nicht der Grund (könnte man aber wohl vermuten). Die Nizo hat (noch) ausreichende Möglichkeiten des Dioptrienausgleiches.

Mein Faible für den Monitor kommt (wie schon früher in den entsprechenden Threads geäußert) daher, daß ich gerne auch Aufnahmen mit bewegter Handkamera mache und die Notwendigkeit des Okulareinblicks so einige reizvolle Kameraperspektiven verhindert oder sehr schwierig macht.

Erst mit dem Monitor läßt sich die Kamera wirklich entfesseln.

Geschrieben
  Am 31.12.2017 um 19:34 schrieb Patrick Kupper:

Es muss halt bezahlbar sein und rund 30 Euro für einen 15 Meter Farbfilm ist nicht wenig.

Aufklappen  

In SW kann man alles selber machen.  Grundausrüstung:  Wiederbefüllbare GK-Kassetten, den DS8  FOMAPAN R100 von FOMA, 30 Meter Rolle um etwa 25.-€ (da gehen wie gesagt 4 Stk. S 8 - Filme raus), einen LOMO Filmsplitter (der DS8 ist ja 16mm breit), einen LOMO-Entwicklungstank, der 15 Meter fassen kann und die Chemikalien von Mörsch-Chemie. Und last not least Friedemanns hervorragende Anleitungen bei Youtube.

Was brauchst Du noch? Einen Schwung Laborspulen, einen selbstgemachten Aufwickeldorn, zwei zusammengeklebte 30 Meter-Spulen zum Splitten auf einem Filmbetrachter und eben die wiederbefüllbaren GK-Kassettten. Das geht prima leicht.

Ich habe inzwischen 31 Filme selbst entwickelt und bis auf einen Film gab es keinen Misserfolg beim Einspulen.

Einfach die Filme von Friedemann angucken :

 

 

https://www.ebay.de/itm/MOVIE-FILM-CUTTER-SPLITTER-KNIFE-for-16mm-to-2x8mm-SUPER-film-LOMO-plant-USSR/312025214258?hash=item48a626ed32:g:aeoAAOSwke9aM9Iu

 

https://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-DEVELOPING-PROCESSING-TANK-8mm-16mm-35mm-MOVIE-film-15m-50f-LOMO-UPB-1/312028511725?hash=item48a6593ded:g:cRUAAOSwZW5aOgUZ

 

Ich würde wahnsinnig gern mal was in Farbe machen, aber es ist mir zu teuer. Wenn, dann selber entwickeln....

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.