Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Das wird die BemĂŒhungen von Andec, eine E6 Entwickelung zu etablieren, weiter erschweren. Vielleicht öffnet es auch denjenigen die Augen, die hier immer schreiben „ach, es wird schon weitergehen, ich bin optimistisch.“ Hier hat sich kein KĂ€ufer gefunden. Da seht ihr mal, auf welch schmalem Grad wir Analogen wandeln. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F. Wachsmuth:

Schöne Scheisse. Ob Bellini das auffangen kann? 

Erstmal schnell noch eindecken...

 

Schreck in der Abendstunde - vielleicht bleibt ja die E6 Chemie Produktion lebendig ...

Ist Bellini eine Firma in Italien die auch E6 Chemie herstellt oder ist Tetenal der einzige ?

Ich wollte gerade wieder anfangen zu entwickeln und wieder geht bei mir das Licht aus !

Geschrieben

Aber bevor wir hier total in den "Apokalypsenmodus" gehen möchte ich noch ruhig bleiben und eines erfragen:

Tetenal ist super Chemie, die ich selbst stÀndig verwende, aber welche Produkte gibt es NUR von Tetenal und sonst nirgendswo?

Was könnte nun also total wegsterben?

E6? Dokumol?

C-41 sollte ja z.B. kein Problem darstellen, oder? Oder hÀngen diese diversen anderen Firmen indirekt wieder alle zusammen?

Auf Photrio und co mutmaßen einige Leute ja, dass Tetenal diverse andere auch beliefert hat und deren Chemie eigentlich nur von Tetenal war.

Geschrieben

Es gibt eine Menge Verwebungen, zum Beispiel auch beim Einkauf (und der Einfuhr) von Rohchemie. Das wird in sofern wohl noch zu Nachbeben fĂŒhren. 

 

E6 gibt es auch (noch) von anderen Herstellern, aber eben kein Dreibad. Die E6-Maschinen können also erstmal weiterlaufen. FĂŒr Selbstentwickler wird es anstrengender, langwieriger und/oder kreativer. 

 

Das schlimmste ist wohl der immense Know-how-Verlust. 

Geschrieben

Bei Chemie kenne ich mich leider gar nicht aus. Wie sieht es denn mit Mitbewerbern aus? Wisst Ihr mehr? Z.B. ist Calbe erfreulicher Weise offensichtlich aktiv?!

https://www.calbe-chemie.de/de/fotochemie/color/

Kleine Anbieter wie Maco dagegen werden sich nach neuen Zulieferern umschauen mĂŒssen. Wie aber sieht das z.B. bei den grĂ¶ĂŸeren wie Ilford oder Foma aus? Wisst Ihr, ob die selber Chemie herstellen?

Geschrieben

Marwan El-Mozayen beschreibt auf Aphog den bitteren Ablauf der Dinge bei Tetenal: https://aphognext.com/forum/index.php/Thread/47631-Tetenal-meldet-Insolvenz-an/?postID=449998#post449998

 

Die armen Mitarbeiter. Ich hoffe, es kommen möglichst viele bei den Konkurenzunternehmen unter, die dort ihr Fachwissen einbringen können. Auch wĂ€re schön, wenn von den anderen Chemieherstellern möglichst viel des Knowhows und der Rezepturen ĂŒbernommen wĂŒrde, so dass es weiterhin ein E6-3Bad-Kit oder Dokumol gibt.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb JĂŒrgen Lossau:

Das wird die BemĂŒhungen von Andec, eine E6 Entwickelung zu etablieren, weiter erschweren. Vielleicht öffnet es auch denjenigen die Augen, die hier immer schreiben „ach, es wird schon weitergehen, ich bin optimistisch.“ Hier hat sich kein KĂ€ufer gefunden. Da seht ihr mal, auf welch schmalem Grad wir Analogen wandeln. 

Hoffentlich gibt es fĂŒr die Chemie zumindest fĂŒr den maschinellen Betrieb, Alternativen. Negativ und Positiv Chemie muss ja auch irgendwo herkommen. 

 

Du hast aber recht. Es wird immer schwieriger. Nehmen wir das als Ansporn, einfach alle mehr zu Filmen. 

 

Ich habe schon 20 Ektachrome gekauft. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb F. Wachsmuth:

Das schlimmste ist wohl der immense Know-how-Verlust. 

Ja, definitiv. Das ist auch etwas, das Photo Engineer, der ehemalige Kodak-Mitarbeiter, auf apug/photrio schon öfters angesprochen hat:

Wenn die aktuell Wissenden einmal weggestorben sind sieht es sehr dĂŒster aus, wenn nicht rechtzeitig das Wissen weitergegeben wird.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Freund.Filmsammler:

Hoffentlich gibt es fĂŒr die Chemie zumindest fĂŒr den maschinellen Betrieb, Alternativen. Negativ und Positiv Chemie muss ja auch irgendwo herkommen. 

 

Du hast aber recht. Es wird immer schwieriger. Nehmen wir das als Ansporn, einfach alle mehr zu Filmen. 

 

Ich habe schon 20 Ektachrome gekauft. 

Die Chemiebranche könnte noch immer separat verkauft werden. Es scheitert nun, weil es finanziell nicht klappt. Zuviel Schulden. Vielleicht geht es noch mit eine gezielte Management-Buy-out.

Geschrieben

Ist ein bischen schwierig, so einen ganzen Thread aus einem anderen Forum einschl. Videos hierher zu verpflanzen.

Meld dich doch einfach an (bei Aphog gibt es ja auch ein Schmalfilm-Unterforum - in dem ich mich aber auch kaum bewege, wie ich gestehen muss-) 

Geschrieben

Was die Ausarbeitung von SW-Umkehrfilm betrifft, so dĂŒrfte die Zukunft besser aussehen, wenn das stimmt, was ich vorhin gelesen habe:

In einem polnischen Forum sei zu lesen,  dass man anstatt Dokumol fĂŒr den Erstentwickler Fomatol P + 2.5g Kaliumthiocyanat  verwenden könne. Entwicklungszeit 7 Minuten bei 20 °C.

Sollte sich das als richtig herausstellen, wÀre zumindest das Problem bei der Schwarz-Weiss-Entwicklung gelöst, denn alles andere (notfalls auch das Fixierbad) muss man sich ja ohnehin selbst zusammenmischen.

Geschrieben

Dem polnischen Rezept (das war von Piotr explizit unĂŒberprĂŒft!) fehlt m.E. das Kaliumiodid. Aber ist auch egal, denn SW-Chemie wird noch sehr lange recht einfach selbst herstellbar sein.

Im Grunde kannst Du quasi jeden einigermaßen hart arbeitenden Papierentwickler zum Erstentwickler tunen.

 

Tetenal hat aber nicht eben nur eigene Produkte, sondern ist (bzw. war) auch Zulieferer fĂŒr eine Menge großer Namen, in vielen FĂ€llen in großem bis erheblichem Rahmen. Viele Namen, die einem da als möglicher Ersatz einfallen, fallen daher aus.

 

Mal sehen, was heute noch fĂŒr Neuigkeiten zu dem Thema kommen... stay tuned.

Geschrieben (bearbeitet)

Von Photoclassic gerade gemeldet:

 

Tetenal New Hope!

Here the German Press release: We are translating it in English!!!

Tetenal: Mitarbeiter wollen bewÀhrte Produkte erhalten

Nach der Entscheidung, die Tetenal Europe GmbH abzuwickeln, wollen Mitarbeiter des Traditonsunternehmens ihre bereits Ende 2018 begonnene Initiative fortsetzen, ein Konzept zu erarbeiten, wie trotz der Liquidation des Unternehmens kĂŒnftig in eigener Regie bewĂ€hrte Tetenal-Produkte erhalten oder auch neue Produkte entwickelt werden können. Das geht aus einer Pressemitteilung des Insolvenzverwalters, White & Case Partner Dr. Sven-Holger Undritz, hervor.

„Wenn es den Mitarbeitern gelingt, ihre Ideen in die Tat umzusetzen, kann aus dem Insolvenzverfahren doch noch ein Neuanfang fĂŒr Tetenal erfolgen”, erklĂ€rte Undritz. „Das wĂŒrde mich sehr freuen!”

Bisher habe der GeschĂ€ftsbetrieb dank des tatkrĂ€ftigen Engagements der Mitarbeiter und der Treue der Stammkunden uneingeschrĂ€nkt fortgefĂŒhrt werden können, fĂŒgte Undritz hinzu.

Bearbeitet von F. Wachsmuth (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.