Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist doch quasi eine der Grundregeln des Kapitalismus:  Wo noch kein Bedürfnis ist, schaffe man eines.

 

  Am 22.5.2020 um 00:15 schrieb carstenk:

Ich kann mich garnicht entscheiden...

Aufklappen  

... musst du auch gar nicht mehr.  Glücklicherweise bietet dir die postmoderne Konsumgesellschaft die Möglichkeit, nicht mehr wählen zu müssen, indem dir

1.) nur noch Scheinalternativen geboten werden oder es

2.) möglich ist, alles zu nehmen bzw.

3.) unliebsame Dinge innerhalb 14 Tagen wieder zurück zu schicken (machste eh net...) und

4.) du bei jeder Europa-, Bundes- und Landtags sowie Kommunalwahl u auch zuhause bleiben darfst.  Stay safe, stay home.

 

... und es gibt immer noch Leute, die behaupten, Marxens Ideen töte(te)n Millionen Menschen.

Bearbeitet von FP (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, sieht..irgendwie...so aus...muss wohl mal das WLAN Kennwort ändern...oder mal ein ernstes Wort mit meiner Frau reden...oder sie mit mir...?

 

 

Packen die da Dildos, Laufschuhe und Leggings zusammen in die DriveBy Werbung...

 

Bei meiner Oma damals waren die Seiten mit Ehehygieneprodukten immer aus dem Quelle-Katalog rausgerissen.

Ich habe allerdings nie rausgefunden, mit welcher tatsächlichen Intention...

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 15.5.2020 um 05:54 schrieb TK-Chris:

Die Werbung kommt überwiegend aus den USA und ist für dortige Bildungsverhältnisse der Durchschnittsbevölkerung ausgelegt. Die müssen auch davor gewarnt werden, dass man die Katze nicht in die Waschmaschine oder den Hamster in die Microwelle steckt und dass Kaffee heiß sein könnte. Die idee mit dem Atmen ist gar nicht mal so abwegig wenn man sich so manchen Politclown dort so ansieht 🙂 Immerhin haben sie mal schöne Autos gebaut, aber diese Zeiten sind auch schon mindestens 30 Jahre her ;(

Aufklappen  

Und bei Aquariumsreinigern muss man dank Trump drauf schreiben neuerdings das man diese nicht als Mittel gegen Corona trinken sollte. Das mit der Mikrowelle war meiner Kenntnis nach ne Katze die der Besitzer trocknen wollte. 

 

Gebrauchsanleitungen sind auch als Mordwerkzeug sehr hilfreich in den USA da man aufgrund ihres extremen Umfangs locker jemand damit erschlagen kann.

Geschrieben
  Am 22.3.2019 um 10:44 schrieb carstenk:

tss,tss...und das im Filmvorführerforum!

 

ICH KÜNDIGE!!!1!!!!!!1!

 

 

Aufklappen  

Vielleicht hast du dich zu sehr hier über Netflix aufgeregt und kriegst deshalb wegen häufiger Verwendung des Wortes Netflix Werbung dafür, du willst gar nicht wissen was FB einem für abstruse Seiten vorschlägt wenn man sich gegen die AfD engagiert.

Geschrieben

Cookies löschen. Aufräumen hilft da, und bei Win 10 diesen ganzen Werbe-ID Kram aufs Unvermeidlichste reduzieren.

Jens

Geschrieben
  Am 24.5.2020 um 12:43 schrieb clematt1000:

Vielleicht hast du dich zu sehr hier über Netflix aufgeregt und kriegst deshalb wegen häufiger Verwendung des Wortes Netflix Werbung dafür, du willst gar nicht wissen was FB einem für abstruse Seiten vorschlägt wenn man sich gegen die AfD engagiert.

Aufklappen  

Kann ich Dir sagen:

 

Werbung einer Veranstaltung des DGB und der Linken.

 

War zumindest hier im Gäu so. Ist denk ich auch wieder regional anders geschaltet.

Geschrieben

Hmm,

Google hat mich letztens mehrmals verwarnt das Ihr Sachen postet die wohl nicht jugendfrei sind 😅
Vielleicht hängt das zusammen, das Google denkt, das ist hier eine Erotik Seite.

Das erste mal als ich das nachgeforscht habe, wars ein harmloses 60er Jahre Filmplakat 😂
 

  Zitat
  • Neue Verstöße wurden festgestellt. Auf den Seiten, die nicht den AdSense-Programmrichtlinien entsprechen, wurde die Anzeigenbereitstellung eingeschränkt oder deaktiviert. Um die Probleme zu beheben, können Sie entweder den Content entfernen, der einen Verstoß darstellt, und anschließend eine Überprüfung beantragen, oder Sie entfernen den Anzeigencode auf den Seiten, auf denen gegen die Richtlinien verstoßen wird.
Aufklappen  

 

Ich forsche mal in ner ruhigen Minute nach....

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
  Am 28.5.2020 um 16:54 schrieb Henri:

Hmm,

Google hat mich letztens mehrmals verwarnt das Ihr Sachen postet die wohl nicht jugendfrei sind 😅
Vielleicht hängt das zusammen, das Google denkt, das ist hier eine Erotik Seite.

Das erste mal als ich das nachgeforscht habe, wars ein harmloses 60er Jahre Filmplakat 😂
 

 

Ich forsche mal in ner ruhigen Minute nach....

Aufklappen  

Nur mal so aus Interesse. Was ist dabei herausgekommen?

Google-Werbung läuft ja weiterhin.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was sich aus meinem Browserverlauf ergibt, sehe ich oben rechts im Fenster an Werbung. Überwiegend Technik. Das ist alles nachvollziehbar. Das Zeugs was unten erscheint, Ohrenschmalzentfernung, Bofrost, Dildos, Damenschuhe, und dieses originelle Verlagsprogramm - das scheint eher dazu gedacht, mich zu provozieren. 😉 

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 9.9.2020 um 10:53 schrieb carstenk:

Was sich aus meinem Browserverlauf ergibt, sehe ich oben rechts im Fenster an Werbung. Überwiegend Technik. Das ist alles nachvollziehbar. Das Zeugs was unten erscheint, Ohrenschmalzentfernung, Bofrost, Dildos, Damenschuhe, und dieses originelle Verlagsprogramm - das scheint eher dazu gedacht, mich zu provozieren. 😉 

Aufklappen  

Oder anzuregen, mal was neues auszuprobieren 🤣

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.