Die Frage ist, ob man sowas leidlich automatisieren kann, denn das ist halt tagesabhängig und das manuelle Nachregeln ist im laufenden Kinobetrieb mühsam. Zu Hause regele ich die Klimaanlage nur ganz knapp unter die laufend gemittelte Raumtemperatur. Im Sommer ist das bei uns typisch so 25-26 Grad, jedenfalls nachts. Uns reicht 0.5 bis 1 Grad unter dem natürlichen Temperaturlevel im Sommer. Wenn man im Bereich der Anlage arbeiten will/muss, vielleicht auch noch ein bisschen niedriger. Ich glaube, die meisten Leute finden es ab 25-27 Grad unangenehm.
Es gibt auch Leute, die empfehlen, die Klima grundsätzlich nur im Entfeuchtungsmodus laufen zu lassen, da, wie Matthias schon sagt, die Feuchtereduzierung wichtiger ist fürs Wohlbefinden als die Temperatur. Die tatsächliche Temperatur ist dann im Entfeuchtungsmodus abhängig von der Aussentemperatur, die Regelung übernimmt die Anlage dann automatisch. Das bewirkt im Sommer dann oft so 23-24 Grad.
Solche Einstellungen sparen im Übrigen auch deutlich Strom gegenüber dem amerikanischen Kühlschrankmodus.