Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
cinerama

cinerama

Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25

 

 

70 Jahre TODD AO:

Vorprogramm: Ausschnitte aus OKLAHOMA! (USA 1955, Eastman Color, faded, englische OV), der ersten Todd AO-Produktion der Geschichte - in 70mm.

Anschließend:

AROUND THE WORLD IN 80 DAYS (USA 1956, englische OV, Eastman Color, faded, ca. 168 minutes - in 70mm)

Roadshow-Vorführung mit Ouvertüren, Titelvorspännen, Zwischen- und Schlußmusiken.

- Keine Restaurierung zu erwarten oder andererseits eine Blu ray.

 

 

Darsteller:


    David Niven - Phileas Fogg
    Cantinflas - Passepartout
    Shirley MacLaine - Princess Aouda
    Robert Newton - Inspector Fix
    Edward R. Murrow - the prologue narrator
    Noël Coward - Roland Hesketh-Baggott, London employment agency manager
    Sir John Gielgud - Foster
    Charles Boyer - Monsieur Gasse, balloonist
    Charles Coburn - a Hong Kong steamship company clerk

    

    Peter Lorre - a steward on the SS Carnatic
    Gilbert Roland - Achmed Abdullah
    Cesar Romero - Abdullah's henchman
    George Raft - the bouncer of the Barbary Coast Saloon
    Red Skelton - a drunk at the saloon
    Marlene Dietrich - the saloon hostess
    John Carradine - Col. Stamp Proctor of San Francisco
    Frank Sinatra - the saloon pianist
    Buster Keaton - a train conductor (San Francisco to Fort Kearney)

 

Musik: Viktor Young, Regie: Michael Anderson, Produktion: Michael Todd

 

 

 

80D.jpg

cinerama

cinerama

Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25

 

 

70 Jahre TODD AO:

Vorprogramm: Ausschnitte aus OKLAHOMA! (USA 1955, Eastman Color, faded, englische OV), der ersten Todd AO-Produktion der Geschichte - in 70mm.

Anschließend:

AROUND THE WORLD IN 80 DAYS (USA 1956, englische OV, Eastman Color, faded, ca. 168 minutes - in 70mm)

Roadshow-Vorführung mit Ouvertüren, Titelvorspännen, Zwischen- und Schlußmusiken.

- Keine Restaurierung zu erwarten oder andererseits eine Blu ray.

 

 

Darsteller:


    David Niven - Phileas Fogg
    Cantinflas - Passepartout
    Shirley MacLaine - Princess Aouda
    Robert Newton - Inspector Fix
    Edward R. Murrow - the prologue narrator
    Noël Coward - Roland Hesketh-Baggott, London employment agency manager
    Sir John Gielgud - Foster
    Charles Boyer - Monsieur Gasse, balloonist
    Charles Coburn - a Hong Kong steamship company clerk

    

    Peter Lorre - a steward on the SS Carnatic
    Gilbert Roland - Achmed Abdullah
    Cesar Romero - Abdullah's henchman
    George Raft - the bouncer of the Barbary Coast Saloon
    Red Skelton - a drunk at the saloon
    Marlene Dietrich - the saloon hostess
    John Carradine - Col. Stamp Proctor of San Francisco
    Frank Sinatra - the saloon pianist
    Buster Keaton - a train conductor (San Francisco to Fort Kearney)

 

Musik: Viktor Young, Regie: Michael Anderson, Produktion: Michael Todd

 

 

 

80D.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.