Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Schmalfilm-Freunde,

 

ich bin seit diesem Jahr der Super 8 Nostalgie verfallen. Habe eine Kamera (Cosina SSL-7410 Macro) und auch schon die erste Filmkassette in Benutzung. Bin schon gespannt ob das was geworden ist. 

Jedoch möchte ich lernen mit Super 8 richtig zu arbeiten. Daher habe ich schon im Internet nach Workshops gesucht, bin jedoch nicht glĂŒcklich geworden. Entweder waren diese schon, sind in einem anderen Land/zu weit weg oder gar sehr teuer.

Ich wĂŒrde sehr gerne richtig Super 8 Filmen können. Entwickeln möchte ich selbst auch irgendwann mal. Dazu gibt es ja eine nette Bauanleitung von einem User hier (Name ist mir entfallen). Aber das ist erst mal das Schlusslicht.

 

Nun meine Frage:

Weiß hier jemand zufĂ€llig, ob und wann es einen Super 8 Workshop nĂ€chstes Jahr gibt? Ich bin auch offen fĂŒr Literatur (bin da auch nicht so ganz fĂŒndig geworden).

 

Ich bedanke mich schon mal Im Voraus fĂŒr eure Antworten.

 

Gruß,

René

Geschrieben

Hallo René, 

 

die beste Literaturauswahl gibt es in Deidesheim auf der Filmbörse. Dazu gibt es auch noch GesprÀche mit den letzten Filmern dieser Welt. Wenn Du die Möglichkeit hast, dorthin zu reisen, dann mach's. 

Ansonsten dĂŒrfte es auch noch einiges an Literatur in der Bucht geben. Aber vorher informieren, welche BĂŒcher etwas taugen. 

Ich schöre zum Beispiel auf "Schmalfilme mit allen Schikanen" von Hellmuth Lange. Das habe ich schon in meiner Kindheit studiert. Und die ist bereits etwas her. 

Die BĂŒcher von JĂŒrgen Lossau sind auch eine Super WinterbeschĂ€ftigung in der dunklen Jahreszeit. Da kommt man ins trĂ€umen. 

 

Liebe GrĂŒĂŸe, 

Uwe

Geschrieben

"Alles ĂŒber die Nizo" ist eine ausfĂŒhrliche Film- und Bedienungsanleitung zur Nizo. Nimm eine möglichst junge Auflage. Ansonsten kann ich auch "Schmalfilme mit allen Schikanen" von Hellmuth Lange sehr empfehlen.

 

Komme nach Deidesheim. Freitags vor der Börse findet ein Schmalfilmabend im Museum statt. Da hast du einen Einblick in den aktuellen Amateur-Schmalfilm.

 

Was ist dein Ziel beim Super8-Filmen? Kurz(spiel)filme, Dokus, Experimentalfilme, Urlaubs- und Familienfilme sind ein breites Spektrum.

Geschrieben

Vieeelen lieben Dank fĂŒr die tollen

 Antworten ^^

 

Ich habe vor auf die Filmbörse zu gehen. Deidesheim ist nicht weit entfernt von mir.

 

Theseus: Was genau ich Filmen möchte, ist mir noch nicht klar. Aber Dokus werden es schon mal nicht.

Ich war erst vor zwei Wochen im Urlaub (seit 8 Jahren mal wieder) und wollte mir das nicht entgehen lassen (wehe das wird nichts). Ich filme (bzw wĂŒrde) sehr gerne Menschen. Die Momente in denen sie/wir leben. Ebenso fotografiere ich auch Personen und Landschaften (aber auch da bin ich noch erst am Anfang der analogen Fotografie). 

Wie und worĂŒber genau ich einen Kurz(spiel)film drehen soll, weiß ich nicht mal. 

 Was meinst du eigentlich genau mit “Experimentalfilm”? 

 

Daher hoffe ich, dass ich das alles mal lern und dann ordentlich loslegen kann. Analog zu fotografieren ist um einiges “schneller” und gĂŒnstiger gemacht, als mal eben 15m zu filmen. Besonders, wenn ich keine Meterware habe (habt ihr ja bestimmt) und auf Kassetten angewiesen bin. 

Naja. Ich freue mich schon auf die Filmbörse ^^ 

 

Gruß,

René

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Super8_René:

 Was meinst du eigentlich genau mit “Experimentalfilm”?

Es gibt Leute, die gerne mit (uralten) Filmen, alternativer Entwicklungschemie und ungewohnten Motiven experimentieren. Manches ist ausgesprochen stimmig und wirkungsvoll, anderes fÀllt in die Kategorie "ist das Kunst oder kann das weg?"

Geschrieben (bearbeitet)

Ahhh, das kling sehr interessant. Ich hab gedacht, man sollte lieber die Finger von alten Filmen lassen. Aber da weckst du grad mein Interesse. Diese sind ja meist zu einem gĂŒnstigeren Preis aufm (Floh-)Markt erhĂ€ltlich. Vielleicht mach ich das ja mal demnĂ€chst ^^ 

Bloß entwickeln kann ich noch nicht.

Da freu ich mich ja um so mehr auf die Filmbörse ? 

 

Danke dir Theseus.

Bearbeitet von Super8_RenĂ© (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Um mit alten Filmen zu guten Ergebnissen zu kommen, muss man sehr viel Zeit haben und frustfest sein. Auch muss man findig beim Beschaffen von Chemikalien sein. Deshalb beschĂ€ftige dich mit frischen Filmen. Wenn dir das langweilig wird und du viel, viel Zeit hast, dann nimm die alten Filme. Der Foma R100 direkt in Tchechien bestellt ist so gĂŒnstig, dass sich kaum lohnt mit alten Filmen abzugeben um Geld zu sparen. Wenn man spezielle Effekte erreichen will, sieht das natĂŒrlich anders aus.

Geschrieben

Welchen Film mĂŒsste ich dann kaufen?

Hab darĂŒber  schon gelesen, dass einige einen doppel 8 nehmen und diesen dann teilen. Aber wie mach ich das korrekt, ohne ihn im dunkeln zu zerschneiden? 

 

Bin ja wie gesagt ein AnfÀnger. 

Wurde das hier im Forum schon mal beschrieben/diskutiert?

Geschrieben

Hallo René,

 

schön, dass Du Dich fĂŒr die Schmalfilmerei interessierst. Um Frust zu vermeiden, wĂŒrde ich an Deiner Stelle nicht mit zu vielen neuen Themen anfangen. Also zunĂ€chst den Film fertig konfektioniert kaufen und auch entwickeln lassen. ZunĂ€chst nur filmen, das ist spannend genug!

Einige hier kaufen Foma 100R als DS8 also Doppel-Super 8 (das ist eine andere Komfektionierung als Doppel 8! ) und schneiden den in der Mitte durch mit einem Film-Spalter. Aber das muss in absoluter Dunkelheit geschehen, wie auch alle Schritte bis zum Hineinpfriemeln in eine Super8 Kassette, das wĂŒrde ich nicht als AnfĂ€ngerthema betrachten.

Mein Lieblingsbuch heißt "Erfolg mit meiner Beaulieu" und ist etwa aus dem Jahr 1960. Ich habe 2 davon, wenn Du mir Deine Adresse mit einer PN schickst, kannst Du gerne eines davon haben. Es geht zwar in dem Buch noch um Doppel 8, aber vieles lĂ€sst sich durchaus auch auf Super 8 anwenden!

In jedem Fall viel Freude beim Filmen!

 

Ulrich

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jeff Smart:

Hallo René,

 

lies mal diesen Thread durch, da findest Du viele gute SchmalfilmbĂŒcher.

 

https://bit.ly/330kJbO

 

 

Danke dir, werde ich gleich mal reinschauen.

 

 

Hallo Ulrich,

 

ich binÂ ĂŒberrascht wie hilfsbereit hier alle sind. Das freut mich wirklich. Grad als AnfĂ€nger kommt mir das sehr entgegen.

Geschrieben
Am 2.10.2019 um 22:38 schrieb Theseus:

 

Komme nach Deidesheim. Freitags vor der Börse findet ein Schmalfilmabend im Museum statt. Da hast du einen Einblick in den aktuellen Amateur-Schmalfilm.

 

 

Film-Abend. Es ist ein Film-Abend, frei vom "Schmal" Zwang! Trotzdem sehr empfehlenswert da hier meist mehr Zeit ist um mit anderen aktiven Filmen ins GesprÀch zu kommen ?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb TK-Chris:

Es ist ein Film-Abend, frei vom "Schmal" Zwang!

Stimmt! Wir hatten sogar schon mal 35mm Cinemascope....(wenn auch mit ein paar technischen Problemen)

Geschrieben

Oh ja, die falsche Optik.... heuer hatte ich meinen Objektivkoffer dabei, haben wir dann doch nicht gebraucht, da ja die Filme in "N" waren.

 

Mal sehen, was ich nĂ€chstes Jahr mitbringe. Vielleicht einen elektrischen Umroller :) und 35mm Technicolor wenn gewĂŒnscht?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TK-Chris:

und 35mm Technicolor wenn gewĂŒnscht?

 

? Ohja, Technicolor bitte in Cinerama - wollt ich schon immer mal sehen. ?:9_innocent:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.