Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

  • 1 Monat spĂ€ter...
  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Man zeigte diesen Trailer bei einer Vorstellung in Sensurround damals im Vorprogramm. Nur bei welchem Film? Kampfstern Galactica?

 

Mission Galactica Original Trailer Sensurround

 

 

 

  • 2 Wochen spĂ€ter...
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Dieser Clip hier ist einer von vielen Ă€hnlichen, sogenannten "Clock-Shell's". Diese Filme setzte man in Autokinos in den USA ein. Das Filmchen lief genau zwischen dem Vor- und dem Hauptprogramm, damit die Besucher genug Zeit hatten, um die Snackbar (auch "Refreshment-Center" genannt) zu besuchen und um dort den Hunger nach Fastfood zu stillen. Das gab natĂŒrlich auch dem VorfĂŒhrer genug Zeit, um den Hauptfilm einzulegen. Viel Spaß beim anschauen: 

 

10 MIN INTERMISSION - DRIVE-IN CLOCK 6 - YouTube

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Cremers Claus:

VHS

 

Das war ja wohl die schrecklichste Art um Kinofilme zu diskriminieren vor allem im Bildformat. Hat es ja doch nicht geschafft das Kino zu ersetzen diese leblose Plastikbox.

 

 

Die VHS Kasette war sicher leblos, die Szene drum aber nicht. FĂŒr mich als Filmfan waren die 80er ein Jahrzehnt der Filmentdeckung. Jeden Samstag auf entdeckungsreise in die Videothek. Nach und nach endlich selbst DIE Filme sehen, ĂŒber die ich meine Eltern und sogar Grosseltern ewig fragend nervte, weil ich zu jung oder noch gar nicht auf der Welt war, um sie im Kino zu sehen. Mit Freunden das Geld fĂŒr die LeihgebĂŒhr zusammenlegen und gemeinsam vor der 4:3 Röhre den grossen alten Klassiker in Pan and Scan Version ansehn. Wurde dem Film sicher nicht gerecht aber fĂŒr uns wars ein ewiges Highlight und man kannte es ja nicht anderst.

  • Like 1
Geschrieben
Am 8.7.2021 um 21:04 schrieb Cremers Claus:

VHS

 

Das war ja wohl die schrecklichste Art um Kinofilme zu diskriminieren vor allem im Bildformat. Hat es ja doch nicht geschafft das Kino zu ersetzen diese leblose Plastikbox.

 

 

Witzig: Da liegen sogar ein paar S-8-Schnittfassungen auf dem Tisch bei den Interviewpartnern. Was haben die jetzt mit dem Thema VHS zu tun?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Cremers Claus:

Videokassette ersetzte ja die super acht Schnittfassungen.

Das ist klar und brauch man mir nicht zu erklĂ€ren, befasse mich quasi Zeit meines Lebens mit dem Thema und bin seit ĂŒber 30 Jahren S-8-Sammler. Ich dachte halt, in dem Fernsehbeitrag(???) dreht es sich nur um die Videokassette. Das da die Leute Schmalfilme in der Hand halten, geht m. E. am eigentlichen Thema vorbei. Oder wird gar alles mal wieder in ein und denselben Topf geworfen? Von wegen Film gleich Video, Video gleich Film... Die meisten Leute können das eh nicht voneinander unterscheiden. 

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Die Doku behandelt die AnfÀnge des Heimkinos, Schwerpunkt VHS, nimmt Filmkopien auf Super 8 jedoch auch mit rein, weil es selbstverstÀndlich zum Thema dazu gehört. Teile der Doku wurden auch auf Super 8 gedreht. In drei Wochen geht ein Interview mit dem Regisseur bei mir online. Eventuell poste ich das hier im Forum, wenn es soweit ist.

  • Like 1
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Das Videozeitalter begann nicht mit VHS, sondern vorher gabs schon VCR, VCR Longplay und Grundig SVR. VHS und Beta waren dann natĂŒrlich der kommerzielle Durchbruch.

 

Die "alten Hasen" unter Euch werden sich noch an die Berliner Film o Thek erinnern. Commercial gibts ja noch auf Super-8. Aber eine Zeit in der wohl viele Menschen viel verdient haben. 1 Seitige Anzeigen in Zeitschriften sprechen fĂŒr sich.

 

Schön fand ich die großen UFA Verpackungen (gleiche Höhe und Breite wie die S-8 Verpackungen), da diese wie die Super-8 Cover gemacht wurden. Aber 279,00 DM fĂŒr "Untergang des römischen Reiches" als UVP war schon happig. Das war dann aber schon die "Kleine" Verpackung.

 

Auch CMV und Bavaria hatten ja tolle HĂŒllen.

 

Schön waren aber auch die Preise:

 

Eine BASF LVC 180 Minuten Cassette kostete 79 DM. Grausam aber immer diese Tracking Probleme beim VCR System.

 

Trotzdem war es fĂŒr alle eine Revolution. Quasi als wĂŒrde man zum Mond fliegen können.

 

Lang lang ist es her.

 

Heute gibts im Netz oder auf dem WĂŒhltisch alles fĂŒr wenig Cent. Der Werteverfall ist eben grausam. Egal ob im Heimbereich oder im Kino.

  • 3 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 26.5.2021 um 03:16 schrieb Cremers Claus:

Man zeigte diesen Trailer bei einer Vorstellung in Sensurround damals im Vorprogramm. Nur bei welchem Film? Kampfstern Galactica?

 

Mission Galactica Original Trailer Sensurround

 

Im Apollo Theater in MĂŒnster gabs die Trailer fĂŒr die kommenden Sensurround Filme im Vorprogramm:

 

Erdbeben:  VorankĂŒndigung fĂŒr Schlacht um Midway, Achterbahn und Mission Galaktica

Schlacht um Midway: VorankĂŒndigung fĂŒr Achterbahn und Mission Galaktica

Achterbahn: VorankĂŒndigung fĂŒr Mission Galaktica

Kampfstern Galactica: VorankĂŒndigung fĂŒr Mission Galaktica

 

An einen Kampfstern Galaktica Trailer kann ich mich nicht mehr erinnern. Mag aber sein, dass der dann in der Reihenfolge vor "Mission" kam.

 

Am meisten "gerummst" hat es beim Trailer zu "Schlacht um Midway".

 

Die Sensurround Reihe lief in den 80er in MĂŒnster nacheinander, da der Aufwand fĂŒr die Technik (soweit mir in Erinnerung von FFT geliefert, also temporĂ€r installiert) extrem hoch war. Auch war die Spielzeit nicht nur eine Woche pro Titel.

 

Das Kino war bei den Filmen aber immer sehr gut besucht.

 

Anzumerken ist das seinerzeitige "Warnung" Snipe. Der Hinweis: "...Wir ĂŒbernehmen keine Verantwortung fĂŒr fĂŒr eventuelle physische oder emotionale Reaktionen des einzelnen Besuchers." die rauchige Off Stimme zum Text war zur damaligen Zeit ein wenig Furcht einflĂ¶ĂŸend.

 

Im 2. Parkett hat man jeden Knall im Magen gespĂŒrt (Abstand zur rechten Box ca. 3 Meter). Das war sehr krass und beeindruckend.

 

  • 3 Wochen spĂ€ter...
  • 3 Monate spĂ€ter...
  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Am 30.1.2022 um 20:16 schrieb Cremers Claus:

SPARTACUS 70MM

 

 

 

 

Geoblocking

 

Leider scheint hier 70mm freie Spartacus Zone zu sein 😄

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.