Zum Inhalt springen

Verkauf von Schmalfilmequipment


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Aufgrund der zunehmenden Unzumutbarkeiten in Österreich und der zivilisatorischen RĂŒckbautendenzen in Europa (build back better), habe ich beschlossen, diesem Kontinent den RĂŒcken zu kehren und nach Florida zu ĂŒbersiedeln, was natĂŒrlich leider mit einer Reduktion von Zeugs einhergeht.

Darum werde ich jetzt laufend auch Filmequipment feilbieten und natĂŒrlich beim Preis die geschĂ€tzten Kollegen hier im Forum bevorzugen.

SelbstverstÀndlich behalte ich einiges davon, allem voran meine geliebte Agfa Movex Reflex und die Pathe Doppel S8 (und ein pasr andere.

Allerdings bringen die Projektoren in 110 Voltistan gar nix, weswegen ich die alle verÀussere.

Den Anfang macht mein Cirse Sound Normal 8 Projektor.

 

Hier die Anzeige dazu

 

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cirse-sound-8mm-tonfilprojektor-522270809/

 

Falls jemand Interesse hat, bitte melden. Er soll in ein liebevolles Heim!

 

Lg

Markus

 

 

Geschrieben

Ich bin schockiert! 

Niemand will dieses italienische SchmuckstĂŒck, diese Lollobrigida unter den Normal-8 Projektoren sein eigen nennen?

Das Ding ist super selten!đŸ˜Č

Geschrieben

Versand nach Deutschland ist teuer und es ist Pandemie sowie Weihnachten. Ich hĂ€tte ihn sonst sehr gern genommen. Diese Bauart suche ich fĂŒr Super8, wo der Film wenig BerĂŒhrungspunkte hat, eben nur an der FilmbĂŒhne, an den Zahntrommeln und am Tonkopf. Wenn es doch den Hokushin SC-10 fĂŒr Super8 statt nur fĂŒr 16mm geben wĂŒrde....

Du solltest ihn mitnehmen, passt doch locker als 2. HandgepĂ€ckstĂŒck unter den Sitz.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, Friedemann, das ist Deine oder Markos Aufgabe 😉 Übrigens habe ich den sehr seltenen Pentax PM81 N8-Tonfilmprojektor. Einen solchen Projektor hat mal jemand zu DDR-Zeiten auf Super8 umgebaut und seinen Umbau detailliert im Fotokinomagazin beschrieben:

gallery_74721_258_832267.jpggallery_74721_258_517525.jpg


Eine 35mm-Version erscheint sogar aussichtslos. Ein 90-jÀhriger Italiener hat es mal geschafft, einen amerikanischen 16mm-Projektor auf 35mm umzubauen:
 

 

 

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Martin Rowek:

Deine anderen beiden 8mm-RarĂ€tĂ€ten bietest Du sehr gĂŒnstig an. Warum der hohe Preis fĂŒr die Filmo? Sie hat nichtmal Spiegelreflex.

erstens funktioniert alles, zweitens hab ich noch keinen hier getroffen, der dieses modell hat mit all dem krimskrams drum rum. das ist ganz offensichtlich keine amateurkamera.

Geschrieben

Dann solltest Du die Filmo fĂŒr 1 € bei eBay weltweit anbieten mit Mindestpreis 850 €. Dann wirst Du sehen, ob es Sammler gibt, die diesen Preis bieten. Mit dem Mindestpreis sicherst Du Dich ab, die Filmo nicht unter Deinem festgelegten Wert verkaufen zu mĂŒssen.

 

Geschrieben

Der Preis ist absolut realistisch - das Cooke Ivotal alleine erzielt 500-750 EUR auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn Du mehr erzielen willst, wĂŒrde ich in der Tat die Objektive separat von der Kamera verkaufen, oder in Wien gleich zu einem spezialisierten Auktionshaus wie Westlicht gehen.

Geschrieben

ich haette sie lieber in einem stueck verkauft. wenn sie niemand fuer diesen preis kauft, schau ich, ob ich sie vielleicht doch in die seekiste rein krieg.

Geschrieben

Ja, allein das Zweizoll-Ivotar ist 600 Euro wert, eine hervorragende Linse von Taylor-Hobson. Das Telate ist von Wollensak, zwei Achromate, 150 Euro. Was fehlt, ist eine StĂŒtze fĂŒr das Gewicht, wenn man volles Magazin und Elektromotor drangeschnallt hat. Dieser Filmo hat RĂŒckwickelknopf, man kann also im Umfang eines Federaufzugs Film zurĂŒckdrehen und auf die Spule aufnehmen. Der Sucher mit den Objektiven auf dem Revolver liefert immer gleich großen Ausschnitt, hell und scharf. Stufenloser Parallaxenausgleich bis 91 cm heran. EinzelbildzĂ€hler.

 

Die Kamera ist von nach 1953, vielleicht aus den 1960ern. Diese robusten Kameras sind nicht zu töten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.