Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mich würde Eure Meinung zum Thema Bolschoi Balett interessieren. Wir zeigen die Reihe seit Jahren, nächster Termin ist der 6.3., jetzt haben wir bereits einige Gästemails bekommen, dass es momentan angebracht wäre, die Vorstellungen nicht zu zeigen. 

Wie denkt Ihr darüber? Habt Ihr den AC auch im Programm und vielleicht schon drüber nachgedacht?

Danke für Euren Imput!

Geschrieben (bearbeitet)

Kein Kommentar. Es leben auch viele Russen hier im Land. Also zeigen und sein Kino nicht blamieren mit primitiver Rache. Ist dieser Mist bald vorbei landet es ja sowieso wieder in eurem Programm. Ausserdem laufen ja auch viele russische Filme in den Kinos.

 

Post Scriptum. Habt ihr denn nicht schon genug Verluste durch Corona?

Bearbeitet von Cremers Claus (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.2.2022 um 19:46 schrieb BALU:

Würde nie wieder einen russischen Film zeigen.

Auch nicht wenn es ein Blockbuster sein sollte.

Aufklappen  

 

Ich finde, es ist schon ein riesiger Unterschied, ob man kein Gas mehr aus Russland bezieht und Banken sperrt, um völkerrechtswidrigen und kriegerischen Akte etwas entgegenzusetzen, oder ob man sich generell weigert, pauschal und für immer russische Kunst und Kultur zu boykottieren - die ja oft auch regimekritisch war und ist. In meinen Augen der völlig falsche Weg.

 

Ich rede da aber natürlich nicht von russischen Propaganda-Actionfilmchen o.ä.

 

In der aktuellen Situation wäre ich bei Übertragungen des Bolshoi auch kritisch, aber generell ausschließen? Weiß nicht…

Bearbeitet von daveangel (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Wenn ich mir mal mein Geschichtsbuch ansehe, dann wäre die Übertragung der Vorführung aus dem Bolshoi, dem russischen Staatsballett, kaum anderes als die herzigen Vorführungen in Theatern oder Kinos von vor 80 Jahren - sehenden Auges würden wir mit Kultur Sand in die Augen der Welt streuen, um von Verbrechen eines totalitären Regimes abzulenken und es dadurch auch noch unterstützen. Sowas will ich nicht nochmal. Hier und jetzt muss ein Schlussstrich gezogen werden. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist ein stummes 10s Standbild-DCP der ukrainischen Flagge, respektive Farben, falls jemand das als Solidaritätsbekundung z.B. vor dem Hauptfilm spielen möchte.

 

https://drive.google.com/file/d/1ekbat5a5UTjPHFoHOzRlAFmNORga44J7/view?usp=sharing

 

(176MByte)

 

Ist zwar in Flat, lässt sich aber auch in Scope abspielen, da mittenzentriert.

 

- Carsten

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
  • Like 4
Geschrieben
  Am 27.2.2022 um 19:46 schrieb BALU:

Würde nie wieder einen russischen Film zeigen.

Auch nicht wenn es ein Blockbuster sein sollte.

Aufklappen  

 

Ganz grundsätzlich: Russische Filme müssen gezeigt werden, genauso wie Ukrainische. Das trägt zum kulturellen Austausch und zur Verständigung bei - gerade jetzt.  

 

Aktuell das Bolschoi Ballett aus Moskau übertragen, während der Kreml ein "paar Meter weiter" seinen Krieg gegen die Ukraine plant? Auf keinen Fall. Das verbietet sich in meinen Augen von selbst.   

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 15:12 schrieb Rince:

 

Ganz grundsätzlich: Russische Filme müssen gezeigt werden, genauso wie Ukrainische. Das trägt zum kulturellen Austausch und zur Verständigung bei - gerade jetzt.  

 

Aktuell das Bolschoi Ballett aus Moskau übertragen, während der Kreml ein "paar Meter weiter" seinen Krieg gegen die Ukraine plant? Auf keinen Fall. Das verbietet sich in meinen Augen von selbst.   

Aufklappen  

es spricht ja nichts dagegen russische Independentfilme zu zeigen, aber nicht Filme die vom russischen Staatsfernsehen finanziert werden

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 10:50 schrieb carstenk:

Hier ist ein stummes 10s Standbild-DCP der ukrainischen Flagge, respektive Farben, falls jemand das als Solidaritätsbekundung z.B. vor dem Hauptfilm spielen möchte.

 

 

Aufklappen  

Hätte UCI gestern mal vor Neposlushnik zeigen sollen, hatten die aber leider nicht die Eier dazu

Geschrieben

Sollten russische Mitbürger im Saal sein und

wir die ukrainischen Flagge zeigen,

könnte es ja auch passieren, das wir hinterher

eine kaputte Leinwand haben.

Habe mit einigen hier gesprochen, die wohl

für den RUSSEN sind.

Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 19:23 schrieb Cremers Claus:

Hat absolut nichts mit Russland am Hut.

Aufklappen  

 

Du könntest nicht falscher liegen.

 

 

  Am 28.2.2022 um 20:50 schrieb Cremers Claus:

Lasst die Politik besser komplett raus aus euren Kinos. Kino ist ein Ort der Entspannung. 

Aufklappen  

Und schon wieder könntest Du nicht falscher liegen.

 

Ein Kino ist ein öffentlicher Ort und als solcher ist er per se politisch - was nicht ausschließt, dass hier auch Unterhaltung stattfindet.

Das kann man durch entsprechendes Programm befördern oder ignorieren.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 19:07 schrieb clematt1000:

Hätte UCI gestern mal vor Neposlushnik zeigen sollen, hatten die aber leider nicht die Eier dazu

Aufklappen  

Ne, sorry aber so eine billige Aktion wäre schwach. Wir zeigen einen russischen Film? Dann nur mit Ukraine Flagge im Vorprogramm! Wenn sich Kino auf dieses billige Niveau begibt wäre das sehr schwach. 

Geschrieben

Objektiv sinnvoller wäre es vielleicht, die Einnahmen aus der Bolschoi-Vorführung einem Ukraine-Hilfeprojekt zu spenden und zusätzlich Spenden zu vereinnahmen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.3.2022 um 00:17 schrieb carstenk:

Objektiv sinnvoller wäre es vielleicht, die Einnahmen aus der Bolschoi-Vorführung einem Ukraine-Hilfeprojekt zu spenden und zusätzlich Spenden zu vereinnahmen.

Aufklappen  

Auch hier verweigert man dann eine klare Position. Das Bolschoi ist ein russisches Staatstheater, das gehört direkt dem russischen Staat. Das kann man in meinen Augen nicht ignorieren und es nicht vergleichbar damit, irgendeinen russischen Film zu zeigen.

Geschrieben
  Am 28.2.2022 um 20:03 schrieb BALU:

Habe mit einigen hier gesprochen, die wohl

für den RUSSEN sind.

Aufklappen  

 

Es gibt auf der Welt überall Menschen mit gutem und schlechtem Charakter.-

 

Eins ist mir klar geworden:

 

Bisher dachte ich immer es gibt nur einen echten Burratino.

Nun habe ich gelernt, dass es auch hierbei eine Fortsetzung gibt.

 

Anscheinend ist Teil 2 genauso beschissen wie Teil 1.

 

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.